Lasst uns die EU-Verfassung neu schreiben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BessenOlli

Banned
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
2.314
Hi Leute.

Ich habe eben angefangen, die US-Verfassung samt Zusatzartikeln auf die EU umzuschreiben.

Nun müsste ich wissen, was zu diesen Punkten...

Artikel 1 – Gesetzgebende Gewalt
Artikel 2 – Ausführende Gewalt
Artikel 3 – Rechtsprechende Gewalt
Artikel 4 – Föderale Struktur
Artikel 5 – Verfassungsänderungen
Artikel 6 – Rechtsstruktur und Übergangsbestimmungen
Artikel 7 – Ratifikation

...im Vertrag von Lissabon vorgesehen ist. Diese Inhalte möchte ich ganz ähnlich kompakt zusammenfassen, wie es bei der amerikanischen Verfassung der Fall ist.

Auch müsste ich wissen, welche Arten von Zusatzrechten der Vertrag vorsieht, um die US-Zusatzartikel anpassen zu können.

Angenommen ich finde Leute, die mich tatkräftig unterstützen... warum sollte man nicht über das Internet mittels einer mehrsprachigen Seite eine tatsächlich demokratische Verfassung erarbeiten können? Kompakt und allgemein verständlich.

Naja. Wer sich beteiligen will, der kann sich melden. Spätestens wenn es um eine professionelle Webseite geht, werde ich alleine nicht weiter kommen.

Wir, das Volk der Europäischen Union, von der Absicht geleitet, unseren Bund zu vervollkommnen, die Gerechtigkeit zu verwirklichen, die Ruhe im Innern zu sichern, für die Landesverteidigung zu sorgen, das allgemeine Wohl zu fördern und das Glück der Freiheit uns selbst und unseren Nachkommen zu bewahren, setzen und begründen diese Verfassung für die Europäische Union.

PS: Den Miesmachern sei gesagt, dass ich es durchaus realistisch finde, dass man mit entsprechender Unterstützung zumindest eine gewisse Resonanz in den Medien erreichen könnte. Und das wäre doch schon was. ;)
 
Ich hab mal eine Frage:
Warum zum ****** sollte man die US-Verfassung als Vorlage verwenden?
Da kann man ja auch gleich die des Deutschen Kaiserreiches verwenden...
 
was ist so toll an der Ami-Verfassung? (außer das du in die Richtung wohl leicht befangen scheinst :D)

Edit
Also wenn ich freies Waffenrecht und die Erlaubnis habe von Leuten die ich für "Böse" erkläre deren Öl/Treibstoff zu erbeuten bin ich dabei ;) :D
 
Hier findest Du den Vertrag von Lissabon der alle Deine Fragen beantwortet :D

Der Gedanke mit der US-Verfassung erschließt sich mir auch nicht, halte sie, wie alle anderen Verfassungen eines Staates, für ungeeignet als Basis.

Kompakt und allgemein verständlich.
Dann mal viel Spaß dabei, bedenke aber das es rechtlich eindeutig formuliert sein muß ;) der Vertrag von Lissabon sieht ja nicht umsonst so aus!
 
RubyRhod schrieb:
Ich hab mal eine Frage:
Warum zum ****** sollte man die US-Verfassung als Vorlage verwenden?
Da kann man ja auch gleich die des Deutschen Kaiserreiches verwenden...

Au ja! Und das Gottesgnadentum will ich auch wieder haben! ;)

Wenisgtens der versuch es einfach zu gestalten ist ja mal ein Fortschritt.
Aber die Bürokraten schaffen es ja alle so zu formulieren das alles abgesichert ist und keiner mehr nen Durchblick hat.
 
Warum zum Henker die Amerikanische Verfassung?!

Da kann man ja das Grundgesetz (wenn vorhanden) von Simbabwe oder den McDonals-Inseln nehmen !

Naja mach was du für richtig hälst;)
 
Na wegen dem dröften Amendment:
"A well formed kids Militia, [bla bla bla] se right to keep an play counterschdrike"
 
Man sollte sich nicht gerade das Land zum Vorbild nehmen, indem es die Todestrafe noch gibt und Foltern ein durchaus legitimes Mittel ist.

Idee grundsätzlich aber gut - nur bewirken wirste nicht viel. Ist dir langweilig?
 
warum nicht einfach die deutsche umschreiben? Du könntest die dann wenigstens so schreiben das sie für ALLE verständlich ist :)
Die amerikanische sollte man sich nicht wirklich als vorbild nehmen...
 
wenn man einen geröllhaufen abbauen will, sollte man am rand anfangen, der kern (verfassung) erschließt sich allmählich.

das problem in europa sind nicht die schlechten verfassungs oder reformvorschläge. das problem sind die menschen. in den meisten staaten der eu hat sich in den letzten jahren eine große skepsis gebildet. warum? aufgrund fehlender transparenz und fehlendem know how dinge sinnvoll zu präsentieren.

die amerikanische verfassung umschreiben geht nicht so ohne weiteres. die umstände sind in europa heute gänzlich andere wie in den usa 1776. (nationalitäten!!)außerdem, aufgrund der starken usa skepsis seitens der europäer, glaubst du, man wäre nicht mistrauisch gegenüber einer verfassung die auf der amerikanischen basiert?! - das bundesstaatensystem mit bedingter autonomie funzt also nicht so ohne weiters.

der lissaboner vertrag ist übrigens nur ein reformvertrag. du wirst nicht alles darin finden, bezüglich deiner genannten punkte. viele dinge wurden bereits vorher festgesetzt. vgl. vertrag von maastricht oder nizza u.a.
 
Nun, die mangelnde Transperenz kommt aber auch daher das sich die EU und die Verfassung nun mal nicht locker in ein Hörbuch oder die Bildzeitung paken lässt.

Politik lebt vom mitmachen und wer mitmachen will muss sich informieren.

Aber das sollen lieber die anderen machen, das ist ja öde...

MfG
 
Durchaus ernstgemeinter Vorschlag:

Die Verfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft könnte Grundlage für die EU-Verfassung sein.

Summarische Begründung: die Struktur der EU ist im Kern förderalistisch (Mitglieder behalten weitgehende Kompetenzen, aber EU und ihr Recht ist übergeordnet; EU kann keine Beschlüsse von grundlegender Konsequenz ohne die Zustimmung ihrer Mitglieder fällen). Die Schweiz hat das Problem von weitgehender Mitsprache, aber ohne Vetorecht der einzelnen Teilstaaten recht elegant und praxisnah gelöst.

Es gäbe darüber hinaus auch ein politisches Argument: die direkte Demokratie. Hier hat die EU tatsächlich noch Probleme und Nachholbedarf (siehe Referenden in Dänemark im ersten und in Irland im zweiten Anlauf).

Dass die Schweiz selbst in absehbarer Zeit (leider imo) der EU nicht beitreten will, blenden wir einfach aus ;)
 
Ah ja, du möchtest also die US-Verfassung samt Zusatzartikeln auf die EU umschreiben und nun möchtest du also wissen was im Vertrag steht. Warum plötzlich so kompliziert und hier eine Anfrage, du findest doch sonst alles?
Vertrag von Lissabon

Weiter fragst du nichts. Es fehlt also komplett jegliche Diskussionsgrundlage.
Interessierte Mitarbeiter/Aushilfen können sich ja per PN bei dir melden.

Wenn du die Verfassung dann umgeschrieben hast und die Page steht, poste sie doch bitte im Fremdwerbesammelthread. Interessiert uns dann schon brennend.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung...)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben