Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Könnte hinkommen, bin mir aber nicht sicher: -schon einen Fehler gefunden-
dennoch mal meine Version, allerdings passt das mit dem Dativ bzw. Ablativ nicht, aber zu dem"Kontext" (wenn man es denn so nennen darf):
Ich betrachte nicht die erhoffte Zukunft, sondern die wahrscheinliche.
sperato sollte das PPP von sperare im Dat/Abl Sg. m/n sein und bezieht sich dann auf futuro (Dat/Abl Sg. n. von futurum).
viso ist Prädikat (1. Pers. Sg. Ind. Präsens aktiv)
fore kommt eigentlich von esse und bedeutet etwa so viel wie "sein werden" und im Zusammenhang mit verisimile (wahrscheinlich) habe ich es einfach ein wenig frei übersetzt.
Das wäre doch "video". "viso" könnte grammatisch höchstens die gleiche Form sein wie "sperato" - PPP von videre im Dat/Abl Sg. m/n - daher meine Idee, das Ganze als Abl. abs. zu betrachten.
Um den uralten Thread nochmal mit Leben zu füllen: Der Google Übersetzer kann neuerdings auch Latein übersetzen, da habe ich "futuro non sperato sed fore verisimile viso" nochmal durch gejagt!
Das hier soll die Übersetzung sein:
die Zukunft wird nicht erwartet, aber er war wahrscheinlich, dass, als sie sahen
Der letzte Teil mit dem ", dass," erscheint mir nicht sehr sinnvoll aber nunja egal xD