Hallo zusammen,
Ich frage hier für einen Freund der ein Problem mit seinem PC an mich herangetragen hat.
Das System:
CPU: i7-4790K @Stock
GPU: Nvidia GeForce GTX 970 ( GiBy4GB D5 X GTX970 WF3 R ) @Stock
Ram: 32GB Crucial DDR3-1600 siehe: http://www.crucial.de/deu/de/blt4cp8g3d1608dt1tx0beu
Mainboard: MSI Z97-G43
SSD: Crucial CT256M550SSD1 (noch ohne Firmare-update)
Laufwerk: Sony Optiarc ad-7240s
Netzteil: Corsair CS750M 750W ATX24
Maus: Logitek G502
Tastatur: Logitek G910
Bildschirm1: Samsung U28E590 (4k)
Bildschirm2: CMC 22W (1680*1050...uralt)
Bios: V17.11 MSI-Version H.B (latest)
Die Probleme:
Der PC läuft zwar, spielt aber bei jedem Neustart Latenz-Lotterie. Manchmal bemerkt man es nur geringfügig und manchmal sind Latenzen von 4ms mit Peaks bis 0,5s angesagt. LatencyMon wurde eingesetzt um dieses Problem einzugrenzen, jedoch werden jedes m al Andere Treiber als Ursache angezeigt. Außerdem kommt es immer wieder vor, dass Windows bis zum Desktop zwar schnell bootet, dann aber beim Laden der Autostart. und Dienstprogramme einfriert.
Ebenfalls scheint es zum unschönen Tonspur Delay bei Amazon Prime und Netflix wiedergaben zu kommen sowie Knacksen wenn Firefox oder Opera gestartet werden.
Bios und alle Treiber (bis auf Chipsatz) sind auf dem neusten Stand. Jedoch ist die iGPU im Bios deaktiviert worden, da sobald diese aktiviert und der dazugehörige Treiber installiert wurde das System massiv gefreezed hat.
Begonnen haben diese Probleme auf einer Win7 Installation (Professional) weshalb die Probleme erstmal auf das veraltete Betriebsystem geschoben wurden. Jetzt ist seit einiger Zeit jedoch Win10 (Education 1803 Build 17134 ) drauf und die Probleme scheinen mit den Letzten Updates kontinuierlich schwerwiegender zu werden.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was man testen Könnte bzw woran es liegen könnte?
Ach ja, der Chipsatztreiber lässt sich anscheinend nicht Trivial neuinstallieren ohne das System neu aufzusetzen ... hat dazu jemand einen Hinweis?
Das schreit ja eigentlich nach Treiberunverträglichkeit aber eigentlich sind die ja alle (Außer Chipsatz) Aktuell
Gruß
Pyrukar
Ich frage hier für einen Freund der ein Problem mit seinem PC an mich herangetragen hat.
Das System:
CPU: i7-4790K @Stock
GPU: Nvidia GeForce GTX 970 ( GiBy4GB D5 X GTX970 WF3 R ) @Stock
Ram: 32GB Crucial DDR3-1600 siehe: http://www.crucial.de/deu/de/blt4cp8g3d1608dt1tx0beu
Mainboard: MSI Z97-G43
SSD: Crucial CT256M550SSD1 (noch ohne Firmare-update)
Laufwerk: Sony Optiarc ad-7240s
Netzteil: Corsair CS750M 750W ATX24
Maus: Logitek G502
Tastatur: Logitek G910
Bildschirm1: Samsung U28E590 (4k)
Bildschirm2: CMC 22W (1680*1050...uralt)
Bios: V17.11 MSI-Version H.B (latest)
Die Probleme:
Der PC läuft zwar, spielt aber bei jedem Neustart Latenz-Lotterie. Manchmal bemerkt man es nur geringfügig und manchmal sind Latenzen von 4ms mit Peaks bis 0,5s angesagt. LatencyMon wurde eingesetzt um dieses Problem einzugrenzen, jedoch werden jedes m al Andere Treiber als Ursache angezeigt. Außerdem kommt es immer wieder vor, dass Windows bis zum Desktop zwar schnell bootet, dann aber beim Laden der Autostart. und Dienstprogramme einfriert.
Ebenfalls scheint es zum unschönen Tonspur Delay bei Amazon Prime und Netflix wiedergaben zu kommen sowie Knacksen wenn Firefox oder Opera gestartet werden.
Bios und alle Treiber (bis auf Chipsatz) sind auf dem neusten Stand. Jedoch ist die iGPU im Bios deaktiviert worden, da sobald diese aktiviert und der dazugehörige Treiber installiert wurde das System massiv gefreezed hat.
Begonnen haben diese Probleme auf einer Win7 Installation (Professional) weshalb die Probleme erstmal auf das veraltete Betriebsystem geschoben wurden. Jetzt ist seit einiger Zeit jedoch Win10 (Education 1803 Build 17134 ) drauf und die Probleme scheinen mit den Letzten Updates kontinuierlich schwerwiegender zu werden.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was man testen Könnte bzw woran es liegen könnte?
Ach ja, der Chipsatztreiber lässt sich anscheinend nicht Trivial neuinstallieren ohne das System neu aufzusetzen ... hat dazu jemand einen Hinweis?
Das schreit ja eigentlich nach Treiberunverträglichkeit aber eigentlich sind die ja alle (Außer Chipsatz) Aktuell

Gruß
Pyrukar