BallerNacken
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 227
Hi leute,
ich benutze Latex jetzt seit einiger Zeit. Bis vorhin ging das Kompilieren des Files einwandfrei. Jetzt bekomme ich allerdings bei allen meinen \cite - Befehlen die Fehlermeldung, dass diese nicht gefunden werden konnte:
Ich habe allerdings rein gar nichts verändert. Nur neue Grafiken, Tabellen und Text eingefügt. Dahngehend kann ich mir aber erst recht nicht erklären, warum es plötzlich nicht mehr geht.
Eine Neuinstallation von Texnic Center hat nicht geholfen. Ich habe bei Google bereits gelesen, das ich mehrfach hintereinander kompilieren soll. Aber auch nach 10 oder mehr Durchgängen ändert sich an den Warnungen nichts. Ein PDF wird mir aufgrund der Warnungen gar nicht erst ausgegeben.
Hat iwer eine Idee woran es liegen könnte?
Achso, hier mein Code:
Viele Grüße,
BallerNacken
ich benutze Latex jetzt seit einiger Zeit. Bis vorhin ging das Kompilieren des Files einwandfrei. Jetzt bekomme ich allerdings bei allen meinen \cite - Befehlen die Fehlermeldung, dass diese nicht gefunden werden konnte:
Code:
Latex Warning: Citation 'x' on page y undefined on input line z
Ich habe allerdings rein gar nichts verändert. Nur neue Grafiken, Tabellen und Text eingefügt. Dahngehend kann ich mir aber erst recht nicht erklären, warum es plötzlich nicht mehr geht.
Eine Neuinstallation von Texnic Center hat nicht geholfen. Ich habe bei Google bereits gelesen, das ich mehrfach hintereinander kompilieren soll. Aber auch nach 10 oder mehr Durchgängen ändert sich an den Warnungen nichts. Ein PDF wird mir aufgrund der Warnungen gar nicht erst ausgegeben.
Hat iwer eine Idee woran es liegen könnte?
Achso, hier mein Code:
Code:
\documentclass[a4paper,blue]{tubsreprt}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{setspace}
\usepackage{float}
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{supertabular}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{url}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{scrhack}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage{rotating}
\usepackage{caption}
\usepackage{epstopdf}
%\addtokomafont{chapter}{\Large}
%\addtokomafont{section}{\large}
%Titelseiten-Elemente
\title{\Large Titel}
\author{Kjell zum Berge}
\logo{\includegraphics{iff_logo.pdf}}
\titleabstract{lipsum[2]}
\titlepicture{stadt.jpg}
%--------------------------------
\begin{document}
%--------------------------------
\maketitle[image,logo=right]
\setheadtopline[16.3cm]{.4pt}
\renewcommand*\chapterpagestyle{scrheadings}
%--------------------------------
\setcounter{tocdepth}{3} % Gliederungstiefe erhöhen
\setcounter{secnumdepth}{3} % Gliederungstiefe erhöhen
\pagenumbering{Alph} % Damit die Titelseite nicht die Seitenzahl 1 hat
\include{Deckblatt} % Deckblatt
\pagenumbering{Roman}
\renewcommand{\arraystretch}{1.3}
\include{Bla}
\include{Uebersicht}
\tableofcontents % Inhaltsverzeichnis
\newpage
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
\listoffigures % Abbildungsverzeichnis
\newpage
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}
\listoftables % Tabellenverzeichnis
\newpage
\addcontentsline{toc}{chapter}{Formelzeichen}
\include{Formelzeichen} % Formelzeichen
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abkürzungen}
\include{Abkürzungen} % Abkürzungsverzeichnis
\addcontentsline{toc}{chapter}{Glossar}
\include{Glossar}
\pagenumbering{arabic}
%--------------------------------
\include{Kapitel1}
\include{Kapitel3}
\include{Kapitel3}
\include{Kapitel4}
\include{Kapitel5}
\include{Kapitel6}
\include{Kapitel7}
%--------------------------------
\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\include{Literaturverzeichnis}
%--------------------------------
\addcontentsline{toc}{chapter}{Anhang}
\appendix
%--------------------------------
\chapter{Abbildungen}
\include{Abbildungen}
\chapter{xxx}
\include{Daten}
%--------------------------------
\end{document}
Viele Grüße,
BallerNacken
Zuletzt bearbeitet: