[Latex] Silbentrennung global ergänzen

  • Ersteller Ersteller Tersus
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tersus

Gast
[Latex] Silbentrennung für Wörter in geschweiften Klammern

Guten Tag,

vorweg: Latex ist grausam und das sage ich als Coder ... . Nun bin ich jedoch schon zu weit in meinem Dokument, als dass ich die Lust hätte, auf meine Office Anwendung zu wechseln.

Kann mir jemand verraten, wie ich die Silbentrennung für unbekannte Wörter global ergänzen kann? Der Befehl \hyphenation ist ein Witz mit seiner Reichweite von 300 Wörtern ... . :freak:

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße

EDIT:

Das Problem liegt wo anders. Mein Wort ist mit \texttt{LangesWort} gekennzeichnet. Daher wird wohl die Trennung blockiert. Wie kann ich das aufheben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Titelanpassung)
Aus Interesse: Wieso hast Du denn mehr als 300 Wörter, die Du auch noch mehrfach im Text hast, dass Du die Silbentrennung nicht mit \hyphenation global steuern kannst? Nutzt Du eine exotische Sprache?

Ich habe schon einige lange Dokumente mit Latex verfasst und bin eigentlich mit der Standardtrennung gut zurecht gekommen. An die erlaubte Menge von Wörtern (bei \hyphenation) bin ich glücklicherweise nie gekommen.
 
Da du von Reichweite sprichst... Vielleicht hast du da etwas falsch verstanden. Hyphenation gilt nicht für die nachfolgenden 300 Wörter im Fließtext. Vielmehr kann das Kommando 300 Wörter aufnehmen und globale Trennrichtlinien für diese definieren. Diese gelten dann überall, selbst wenn dein Text 3000 Wörter lang ist.

Solltest du das wissen und tatsächlich mehr als 300 Wörter haben, die LaTeX nicht richtig trennt, dann liegt dein Problem vermutlich woanders. Das erscheint mir doch etwas viel.
 
@tiash Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass er sich falsch ausgedrückt hat. Welchen Sinn sollte es haben die globale Silbentrennung auf die ersten 300 Wörter zu begrenzen? :-)
 
@s_fiebig: Keine Ahnung was das für einen Sinn haben sollte. Ich wollte Tersus nur darauf hinweisen, falls es tatsächlich ein Missverständnis war. In den Wirrungen von LaTeX kann man sich schonmal verheddern (trotzdem finde ich grausam dann doch übertrieben😉 ).
 
Viele Dank, das ergibt schon mehr Sinn.

Das Problem liegt wo anders. Mein Wort ist mit \texttt{LangesWort} gekennzeichnet. Daher wird wohl die Trennung blockiert. Wie kann ich das aufheben?
 
Das schon ausprobiert?

http://www.golatex.de/silbentrennung-innerhalb-von-klammern-und-texttt-textsf-t9863.html


Edit: Vergisses, hab's grad mal selber getestet. Funktioniert ausgerechnet bei \texttt nicht. Interessant!

Edit2:
Das scheint bei allen Typewriter-SChriftarten so zu sein:
http://projekte.dante.de/DanteFAQ/Silbentrennung#6
Das im link genannte
Code:
\usepackage[htt]{hyphenat}
tut bei mir.


OT:
Latex ist gewöhnungsbedürftig, wenn ich aber überlege, längere Dokumente mit Word schreiben zu müssen, womöglich noch mit Abbildungen und Referenzierungen, dann läuft's mir klat den Rücken runter. Das Einarbeiten lohnt sich und man findet im Netz eigentlich immer eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@s_fiebig
Dein letzter Link hat geholfen!

\newcommand\textvtt[1]{{\normalfont\fontfamily{cmvtt}\selectfont #1}}
Bringt es.

Vielen Dank an alle für die Bemühungen. Wird sicher nicht meine letzte Frage gewesen sein.
 
Gut, dass du eine Lösung gefunden hast.

Es sind übrigens nicht, wie du bei deinem angepassten Titel geschrieben hast, die geschweiften Klammern schuld. Wenn du zum Beispiel
Code:
\textsf{LangesWORT}
nutzt, klappt die Silbentrennung.

Es ist die Schriftart, die da quer schießt und da entscheidet, ob das Bindestrichzeichnen definiert ist.
 
Zurück
Oben