Hi,
ich sitze an meiner Bachelor-Arbeit und schreibe diese in Latex. Dabei sind die Umlaute in allen Kapiteln die ich eingefügt habe kein Problem. Dachte ich zu mindest. In dem Kapitel, was als Glossar dient, werden die Umlaute nicht richtig dargestellt, in allen anderen Kapiteln hingegen schon.
Ich weiß jetzt nicht genau wo der Fehler liegt, da alle Kapitel bis auf dieses korrekt angezeigt werden in Bezug auf die Umlaute. Und auch das Nachfolgekapitel was die Erklärung der Selbstständigkeit ist, werden die Umlaute richtig dargestellt.
Ich kopiere mal den Code hin, um den es geht, vllt weiß einer von euch rat:
Bei den fett markierten kommt es zu Problemen. Weiterhin hätte ich noch eine Frage. Die Def. von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen geht über mehrere Spalten und die Trennung ohne die "\\" sieht einfach nur kacke aus. Hat da jemand ne Idee, wie man das noch besser hinbekommen würde?
Es wird die Latex-Vorlage der Hochschule genutzt.
ich sitze an meiner Bachelor-Arbeit und schreibe diese in Latex. Dabei sind die Umlaute in allen Kapiteln die ich eingefügt habe kein Problem. Dachte ich zu mindest. In dem Kapitel, was als Glossar dient, werden die Umlaute nicht richtig dargestellt, in allen anderen Kapiteln hingegen schon.
Ich weiß jetzt nicht genau wo der Fehler liegt, da alle Kapitel bis auf dieses korrekt angezeigt werden in Bezug auf die Umlaute. Und auch das Nachfolgekapitel was die Erklärung der Selbstständigkeit ist, werden die Umlaute richtig dargestellt.
Ich kopiere mal den Code hin, um den es geht, vllt weiß einer von euch rat:
\chapter{Glossar}\label{AnhangA}
%geordnete tabelle, 2spaltig?
%\listofabbreviations
\abbreviation{BPM} {Business Process Management}
\abbreviation{GPM} {Geschäftsprozessmanagement}
\abbreviation{BPMN} {Business Process Model and Notation}
\abbreviation{BPEL} {Business Process Execution Language}
\abbreviation{{Funktionale \\ Anforderung}} {Aussagen zu den Diensten, die das Werkzeug leisten soll, zur Reaktion des Werkzeugs auf bestimmte Eingaben und zum Verhalten des Werkzeugs in bestimmten Situationen.}
\abbreviation{Nichtfunktionale \\ Anforderung} {Beschränkungen der durch das Werkzeug angebotenen Dienste oder Funktionen.}
\abbreviation{Tool} {Werkzeug}
%geordnete tabelle, 2spaltig?
%\listofabbreviations
\abbreviation{BPM} {Business Process Management}
\abbreviation{GPM} {Geschäftsprozessmanagement}
\abbreviation{BPMN} {Business Process Model and Notation}
\abbreviation{BPEL} {Business Process Execution Language}
\abbreviation{{Funktionale \\ Anforderung}} {Aussagen zu den Diensten, die das Werkzeug leisten soll, zur Reaktion des Werkzeugs auf bestimmte Eingaben und zum Verhalten des Werkzeugs in bestimmten Situationen.}
\abbreviation{Nichtfunktionale \\ Anforderung} {Beschränkungen der durch das Werkzeug angebotenen Dienste oder Funktionen.}
\abbreviation{Tool} {Werkzeug}
Bei den fett markierten kommt es zu Problemen. Weiterhin hätte ich noch eine Frage. Die Def. von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen geht über mehrere Spalten und die Trennung ohne die "\\" sieht einfach nur kacke aus. Hat da jemand ne Idee, wie man das noch besser hinbekommen würde?
Es wird die Latex-Vorlage der Hochschule genutzt.