G
Green Mamba
Gast
Hallo,
während meiner Diplomarbeit bin ich auf ein Problem gestoßen. Ich arbeite unter Linux, und benutze Kile, sowie momentan XFig (bin für Vorschläge auf bessere Software dankbar), um damit Vektorgrafiken im *.eps Format zu erstellen. Diese lassen sich ja recht einfach in Latex-Dokumente einbetten. Jetzt habe ich allerdings das Problem dass ich recht häufig (Thema hat was mit Computergrafik zu tun) Bilder mit eingebetteten Mathematischen Formeln erstellen muss. Laut Doku zu xfig kann man das als Text einfügen, und in den Eigenschaften des Textes "Special Flag" auf "special" stellen. Damit sollte es eigentlich möglich sein, eigene Formelausdrücke, welche in $eingebunden$ sind, in die Grafik einzufügen.
Allerdings werden die Formeln weiterhin als Text eingefügt, mitsamt der $-Zeichen.
Ich habe schon mehrere Grafikformate versucht, allerdings klappts bei keinem. Teilweise wird sogar der Text gar nicht mehr angezeigt. Zudem sollte die eingegebene Formel doch auch in der normalen Ansicht von XFig als Formel dargestellt werden, und nicht als Formelbeschreibung!?
Hat vielleicht jemand eine gute Alternative zu XFig? Die Bedienung ist ja, gelinde gesagt, etwas gewöhnungsbedürftig...
Viele Grüße,
Green Mamba
während meiner Diplomarbeit bin ich auf ein Problem gestoßen. Ich arbeite unter Linux, und benutze Kile, sowie momentan XFig (bin für Vorschläge auf bessere Software dankbar), um damit Vektorgrafiken im *.eps Format zu erstellen. Diese lassen sich ja recht einfach in Latex-Dokumente einbetten. Jetzt habe ich allerdings das Problem dass ich recht häufig (Thema hat was mit Computergrafik zu tun) Bilder mit eingebetteten Mathematischen Formeln erstellen muss. Laut Doku zu xfig kann man das als Text einfügen, und in den Eigenschaften des Textes "Special Flag" auf "special" stellen. Damit sollte es eigentlich möglich sein, eigene Formelausdrücke, welche in $eingebunden$ sind, in die Grafik einzufügen.
Allerdings werden die Formeln weiterhin als Text eingefügt, mitsamt der $-Zeichen.
Ich habe schon mehrere Grafikformate versucht, allerdings klappts bei keinem. Teilweise wird sogar der Text gar nicht mehr angezeigt. Zudem sollte die eingegebene Formel doch auch in der normalen Ansicht von XFig als Formel dargestellt werden, und nicht als Formelbeschreibung!?
Hat vielleicht jemand eine gute Alternative zu XFig? Die Bedienung ist ja, gelinde gesagt, etwas gewöhnungsbedürftig...
Viele Grüße,
Green Mamba