LaTeX verlernte Silbentrennung (offenbar nach irgendeinem Update)

Photon

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
5.253
Hallo Community,

heute musste ich mit Schrecken feststellen, dass LaTeX offenbar nicht mehr in der Lage ist, Silbentrennung zu benutzen. Das ist ein ziemliches Desaster, weil ich für morgen ein umfangreicheres Dokument (~100 Seiten) bearbeiten muss und nun festgestellt habe, dass nach dem Kompilieren im ganzen Dokument die Silbentrennung nicht funktioniert, d.h. längere Worte in den Rand hinausragen etc.

Leider habe ich LaTeX länger nicht mehr benutzt und kann das keinem bestimmten Update zuordnen. Es liegt aber definitiv an einem Update, da die identische .tex-Datei früher mit Silbentrennung funktionierte.

Ich nutze im Header unter anderem folgende Zeilen, die, wie gesagt, bisher immer die Silbentrennung ermöglicht haben:

Code:
\documentclass[12pt,oneside,a4paper,titlepage]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{german}
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}

Freue mich sehr über alle Tipps!

Viele Grüße
Photon

P.S.: Ich nutze Manjaro Stable auf aktuellstem Stand (aktuell keine nicht installierten Updates vorhanden).
 
mal tlmgr update laufen lassen?

sonst vielleicht -
das sprachpaket mal tauschen:
\usepackage[ngerman]{babel}
\babelprovide[hyphenrules=ngerman-x-latest]{ngerman}

oder silbentrennung nochmal installieren:
sudo tlmgr install hyphen-german (oder dehyph )

hast du sonst versehentlich pdflatex gegen xelatex getauscht? Das hat mir mal ein indent paket zerlegt
 
Allein an diesen Optionen sollte es nicht liegen. Passiert es auch mit anderen Dokumenten? Kannst du es in der Datei eingrenzen? Z.B. eine Kopie anlegen und darin nur die erste Seite einfügen und alles aus der Präambel raus werfen, was du nicht unbedingt brauchst. Dann wieder Stück für Stück einfügen.
 
Ich habe gerade ein Minimalbeispiel erstellt, mit dem das Problem auftritt. Besteht nur aus dem oben zitierten Header und etwas Text. Das Problem taucht dort bereits auf, außerdem taucht es bei allen bisher getesteten Dokumenten auf.

\usepackage[ngerman]{babel}
\babelprovide[hyphenrules=ngerman-x-latest]{ngerman}

Das habe ich gerade versucht. Es führt dazu, dass stellenweise getrennt wird, stellenweise an sehr ungünstigen Stellen getrennt wird aber stellenweise auch gar nicht.

edit: Ich nutze tatsächlich PdfLaTeX. In TeXStudio sind alle möglichen Befehle konfiguriert, aber ich führe PdfLaTeX aus, soweit ich das überblicke. Habe gerade noch

Code:
% !TeX program = pdflatex

am Anfang des Dokuments angefügt, um ganz sicher zu sein, leider besteht das Problem unverändert.
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
oder silbentrennung nochmal installieren:
Das war die Lösung, habe hyphen-de, texlive-langgerman und texlive-latexextra über die Paketverwaltung neu installiert und danach ist alles wieder in Ordnung.

Danke für die Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, meph!sto und autopilot

Ähnliche Themen

Zurück
Oben