Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laufendes Betriebssystem auf SSD kopieren
- Ersteller canalier
- Erstellt am
A
AdoK
Gast
Siehe deutschsprachiges Handbuch als .pdf http://www.samsung.com/semiconducto...ng_SSD_Data_Migration_User_Manual_v30_GER.pdf da steht alles notwendige, erforderliche, wissenswerte zu drin.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Ja, kannst du. Wenn das Programm fertig ist, kannst du den Rechner runterfahren und die SSD an den SATA-Port hängen, wo vorher die HDD hang. Ab da läuft Windows von SSD. Falls etwas schief gehen sollte, hast du immer noch Windows auf HDD. Erst , wenn du sicher bist, dass die SSD läuft, würde ich an der HDD etwas machen wie löschen/formatieren usw.canalier schrieb:...kann ich, wenn ich nur eine HDD eingebaut habe, mit dem Tool "samsung data migration" ein laufendes Betriebssystem auf eine SSD kopieren...
JA, das Samsung Data Mitgration Tool aus dem laufenden Windows von der HDD auf eine SSD klonen.
Hab ich schon selbst gemacht, die SSD hing dabei mit einem USB-SATA-Adapter am USB-Port.
Nach dem Klonen dann die SSD/HDD tauschen und es läuft.
Hab ich schon selbst gemacht, die SSD hing dabei mit einem USB-SATA-Adapter am USB-Port.
Nach dem Klonen dann die SSD/HDD tauschen und es läuft.
Diese Fähigkeit des Data Migration Tools kannte ich nicht. Wenn ich das richtig verstehe: wäre das nicht eine zeitsparendere Möglichkeit, VOR einem Wechsel des Betriebssystems bzw. einem grösseren Update eine funktionsfähige Version des laufenden BS zu "sichern" ? Ich habe beim Versuch, das Anniversary-Update auszuführen, am eigenen Leib erfahren, dass ein Wiederherstellungspunkt nicht immer die nötige Betriebssicherheit bringt...
MustangSally
Newbie
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 2
Hi,
ich habe das letztes Jahr mit dem AOMEI Backuper gemacht, in der kostenlosen Version. Hat mit Windows 8.1 ohne Murren funktioniert, nur die Aktivierung musste ich anschließend neu durchführen (ging aber).
Ich habe mich an diese Anleitung gehalten. Ist zwar schon was älter, sollte aber noch aktuell sein.
LG,
Sally
ich habe das letztes Jahr mit dem AOMEI Backuper gemacht, in der kostenlosen Version. Hat mit Windows 8.1 ohne Murren funktioniert, nur die Aktivierung musste ich anschließend neu durchführen (ging aber).
Ich habe mich an diese Anleitung gehalten. Ist zwar schon was älter, sollte aber noch aktuell sein.
LG,
Sally
Danke Euch für die zahlreichen antworten.
Es ging darum meine HDD durch eine SSD zu ersetzen. Da ich eine Samsung SSD gekauft habe konnte ich das gratis Tool "Samsung Data Migration" benutzen.
Ich konnte, während das Betriebssystem auf der zu kopierenden HDD laufen hatte (Ich war sogar am arbeiten), die HDD auf die SSD klonen. Danach habe ich das Sytem heruntergefahren und die HDD einfach nur ersetzt. Habe auch im BIOS bis jetzt nichs verändert.
Habe die SSD jetzt seit 2 Tagen in Betrieb und bis jetzt läuft alles so wies soll.
LG
Canalier
Es ging darum meine HDD durch eine SSD zu ersetzen. Da ich eine Samsung SSD gekauft habe konnte ich das gratis Tool "Samsung Data Migration" benutzen.
Ich konnte, während das Betriebssystem auf der zu kopierenden HDD laufen hatte (Ich war sogar am arbeiten), die HDD auf die SSD klonen. Danach habe ich das Sytem heruntergefahren und die HDD einfach nur ersetzt. Habe auch im BIOS bis jetzt nichs verändert.
Habe die SSD jetzt seit 2 Tagen in Betrieb und bis jetzt läuft alles so wies soll.
LG
Canalier
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 22.381
Ich konnte, während das Betriebssystem auf der zu kopierenden HDD laufen hatte (Ich war sogar am arbeiten)
Glück gehabt, das kann aber auch ganz gewaltig schief gehen. Wenn schon live, dann sollte man nichts System machen. Die meisten Tools warnen sogar explizit davor. Und wenn man eh nix an der Kiste machen soll kann mans auch gleich über den USB Stick machen, weil er dort schneller klont.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Meiner Erfahrung nach geht live teilweise schneller, da das Samsung-Tool wohl pagefile und hiberfil nicht kopiert.

Viel Spaß mit der SSD!
Weil du es so ausgeführt hast, wie man es ausführen soll. Manche halten sich für schlauer als die Samsung-Programmierer und meinen sich nicht an deren Anleitung halten zu müssen.canalier schrieb:...HDD auf die SSD klonen. Danach habe ich das Sytem heruntergefahren und die HDD einfach nur ersetzt. Habe auch im BIOS bis jetzt nichs verändert.
...bis jetzt läuft alles so wies soll.

Viel Spaß mit der SSD!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 633
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 673
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.040
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.557