sischroers
Cadet 4th Year Pro
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 105
Nabend CB-gemeinde,
Vorweg, ich nenne altuell einen Samsung ue32es6200 mein eigen.
Bei diesem nutze ich den internen sat receiver.
So, jetzt ist die tage ein logitech z553 vom lkw gefallen, das sollte jetzt an die glotze ran damit filme mit den seperaten schweizer lautsprechern mehr freude bereiten.
Aber beim ersten ausprobieren die ernüchterung: was fürn käsiger klang. Die höhen klingen wie als wär ich unterwasser und die unteren mitten und hohen bässe überdröhnen einfach alles. Dann hab ich gedacht, soooo kacke können die dinger doch nicht sein. Also hab ich das ding an meinen pc mit einer asus xonar dx7 angeschlossen und siehe da, der sound wird dem ursprünglichen preis zumindest einigermaßen gerecht.
Wäre natürlich naiv zu behaupten, dass ein tv da rankommt und ich bin auch verwöhnt von meinem teufelsystem welches sonst an meinem rechner hängt, aber der klang ist echt dermaßen bescheiden, dass man sich das nicht anhören kann ohne kopfschmerzen zu bekommen. Angeschlossen ist das teil über den kopfhörer anschluss, was in den einstellungen schon viele einstellungsmöglichkeiten deaktiviert. Auch den equalizer -->kopf meets tischplatte!!!!!!
Wie können die sonne kackbuchse verbauen und mit ihr den eq sperren??!?
Naja meine erste frage: gibts da noch was, was ich bezüglich der buchse und ihrer einstellungen machen kann?
Zweitens: der tv hat noch n toslink output. Kann ich mit sowas
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000LB65XO
Mein system da anschließen. Dazu müsste der toslinkport natürlich bessere quali ausgebe. Weiß da jemand becheid ob das so geht und ob das was bringen wird?
Grüße,
sischroers
Vorweg, ich nenne altuell einen Samsung ue32es6200 mein eigen.
Bei diesem nutze ich den internen sat receiver.
So, jetzt ist die tage ein logitech z553 vom lkw gefallen, das sollte jetzt an die glotze ran damit filme mit den seperaten schweizer lautsprechern mehr freude bereiten.
Aber beim ersten ausprobieren die ernüchterung: was fürn käsiger klang. Die höhen klingen wie als wär ich unterwasser und die unteren mitten und hohen bässe überdröhnen einfach alles. Dann hab ich gedacht, soooo kacke können die dinger doch nicht sein. Also hab ich das ding an meinen pc mit einer asus xonar dx7 angeschlossen und siehe da, der sound wird dem ursprünglichen preis zumindest einigermaßen gerecht.
Wäre natürlich naiv zu behaupten, dass ein tv da rankommt und ich bin auch verwöhnt von meinem teufelsystem welches sonst an meinem rechner hängt, aber der klang ist echt dermaßen bescheiden, dass man sich das nicht anhören kann ohne kopfschmerzen zu bekommen. Angeschlossen ist das teil über den kopfhörer anschluss, was in den einstellungen schon viele einstellungsmöglichkeiten deaktiviert. Auch den equalizer -->kopf meets tischplatte!!!!!!
Wie können die sonne kackbuchse verbauen und mit ihr den eq sperren??!?
Naja meine erste frage: gibts da noch was, was ich bezüglich der buchse und ihrer einstellungen machen kann?
Zweitens: der tv hat noch n toslink output. Kann ich mit sowas
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000LB65XO
Mein system da anschließen. Dazu müsste der toslinkport natürlich bessere quali ausgebe. Weiß da jemand becheid ob das so geht und ob das was bringen wird?
Grüße,
sischroers