Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer optimalen, vor allem aber leisen/lautlosen Konfiguration. Preisvorstellung sind 1500-2500 EUR.
Einsatzgebiet ist die semi-professionalle Bildbearbeitung und Verwaltung. Aktuell genutzte Programme:
Bestehende Komponenten, die ich gerne integrieren moechte (es sei denn, es gibt entscheidende Argumente diese zu Ersetzen):
Meine bisherigen Recherchen ergaben folgende Ueberlegungen / Fragen:
Speicher
Platztechnisch ist meine derzeitige SSD mit 512GB knapp bemessen, ich habe neben dem System die Lightroom Kataloge nebst Vorschaubildern sowie die aktuellen Bildaten (RAW & DNG) vorgehalten. Hier wuerde ich gerne eine 2. SSD ergaenzen und habe eine Samsung SSD 840 Pro (MZ-7PD512) ins Auge gefasst.
Angedachte Konfiguration:
CPU
Nach eingehender Lektuere scheint Lightroom sich mit 4 Kernen recht wohl zu fuehlen und 6 Kerne bringen in Randbereichen (Export, etc.) noch etwas mehr Power. Premiere hingegen lastet wohl auch 6 Kerne gut aus.
Ich schwanke daher zwischen
Intel i7-3930K
+ 6 Core
+ bis zu 64GB RAM
- aber lassen sich die 130W TDP noch passiv kuehlen (oder wenigstens sehr leise)?
Intel i7-3770K
+ TDP von 77W sollte sich noch mit eine passiven Kuehlung machen lassen (?)
+ hoehere Takt pro Core, schneller fuer single-threaded Applikationen
- "nur" 4 Cores
- nicht mehr als 32GB RAM (was meine gewuenschte RAM Disk beschraenken wuerde)
Grafikkarte
Schwieriges Thema. Fuer Lightroom waere die Onboard-Grafik eines 3770K ausreichend, Photoshop kann die zusaeztliche OpenGL Leistung einer dedizierten Karte gut nutzen, Premiere mag am liebsten Nvidia (Cuda) und Wings Platinum mag gerne OpenGL mit ordentlich schnellem Grafikspeicher (mindestens 1GB, besser mehr bei den 2560x1440 fuer den 27" NEC). Jetzt kommt noch erschwerend hinzu, dass nur die professionellen Karten von ATI und NVidia auch 10bit in den Treibern unterstuezten um den NEC PA-271W auszunutzen. Ein zweiter Monitor (ebenfalls 27") ist als zukuenftige Erweiterung angedacht.
Meine bisherigen (sehr unterschiedlichen) Ideen:
Asus GTX680-DC2-4GD5
++ 4GB RAM (192GB/s)
+ unterstuetzt von Premiere (CUDA)
- kein 10bit
- 225W TDP => wie laut ist der Luefter (leisere Modelle anderer Hersteller?)
Sapphire Radeon HD 7750 Ultimate
+ passiv
- keine 10bit
- nur 1 GB RAM (72Gb/s)
- kein CUDA (aber brauche ich das wirklich?)
AMD FirePro W5000
+ 2GB RAM (102GB/s)
+ 10bit Support
+ 75W TDP, hoffe der Luefter ist entsprechend leise (?)
- kein CUDA (notwendig?)
AMD FirePro W7000
++ 4GB RAM (154GB/s)
+ 10bit Support
+ 150W TDP, wie laut wird der Luefter?
- kein CUDA (notwendig?)
Motherboard & Speicher
Hier bin ich noch voellig offen. Hatte bisher Asus-Boards, bin aber nicht festgelegt. OC waere ein nettes Gimmick.
Was die Anschluesse angeht:
Oder soll ich hier besser gleich mit einem separaten Karte plannen (z.B. Intel® Ethernet Server Adapter I350-T2)? Hintergrund: Alle Daten (vor allem Bilder) liegen bei mit auf einer Synology Diskstation 1812+ und diese kann deutlich mehr als 1 GbE uebers Netz liefern.
Arbeitspeicher
Hier waeren 32GB (1155) oder 64 GB (2011) gewuenscht - ohne weitere Praefenzen (OC kaeme bei mir nur fuer die CPU in Frage).
Gehaeuse - gedaemmt oder nicht?
Sollte eher schlicht sein, schwarz, gerne auch was glaenzendes (Stichwort": WAF). Hier die Frage: ungedaemmt (besserer
Airflow?) oder gedaemmt? Groesse offen: eher Midi-Tower aber auch Big-Tower ok, falls notwendig.
Kuehlung - passiv, semi-passiv, aktiv?
Je nach CPU, Grafikkarte und Gehaeuse. Mein Wunsch waere ja ein vollkommen passives System. Fuer die 3770k Variante mit passiver Grafikkarte habe ich die "NoFan" Konfiguration von 1Hz hier geunfden https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/. Allerdings waeren mit dieser nur meine "Minimalanforderungen" abdedeckt.
Netzteil
Keine Praeferenzen. Offen bis die Punkte oben geklaert sind.
So, ich hoffe, ich habe Euch nicht mit zuviel Text oder zu speziellen Anforderungen erschlagen. Aber nach einigen Tagen Lesen im Netz und vor allem hier im Forum, wollte ich nun doch um Hilfe fragen.
Vielen Dank vorab!
ich bin aktuell auf der Suche nach einer optimalen, vor allem aber leisen/lautlosen Konfiguration. Preisvorstellung sind 1500-2500 EUR.
Einsatzgebiet ist die semi-professionalle Bildbearbeitung und Verwaltung. Aktuell genutzte Programme:
- Lightroom (70%)
- Photoshop (10%)
- Wings Platinum (10%)
- Premiere (10%)
Bestehende Komponenten, die ich gerne integrieren moechte (es sei denn, es gibt entscheidende Argumente diese zu Ersetzen):
- Monitor NEC PA-271W (softwarekalibriert mit Quato iColorDisplay 3 & DTP 94-b)
- BluRay Brenner Plextor PX-B940SA
- SSD Plextor PX-512M5P (512GB)
- Win 8 Pro (Upgrade auf mein bisheriges Win 7)
Meine bisherigen Recherchen ergaben folgende Ueberlegungen / Fragen:
Speicher
Platztechnisch ist meine derzeitige SSD mit 512GB knapp bemessen, ich habe neben dem System die Lightroom Kataloge nebst Vorschaubildern sowie die aktuellen Bildaten (RAW & DNG) vorgehalten. Hier wuerde ich gerne eine 2. SSD ergaenzen und habe eine Samsung SSD 840 Pro (MZ-7PD512) ins Auge gefasst.
Angedachte Konfiguration:
- SSD1: System und Lightroom Kataloge
- SSD2: Bilddaten
- RAM Disk: Adobe Camera RAW Cache (moeglichst 20-30GB, dazu weiter unten mehr)
CPU
Nach eingehender Lektuere scheint Lightroom sich mit 4 Kernen recht wohl zu fuehlen und 6 Kerne bringen in Randbereichen (Export, etc.) noch etwas mehr Power. Premiere hingegen lastet wohl auch 6 Kerne gut aus.
Ich schwanke daher zwischen
Intel i7-3930K
+ 6 Core
+ bis zu 64GB RAM
- aber lassen sich die 130W TDP noch passiv kuehlen (oder wenigstens sehr leise)?
Intel i7-3770K
+ TDP von 77W sollte sich noch mit eine passiven Kuehlung machen lassen (?)
+ hoehere Takt pro Core, schneller fuer single-threaded Applikationen
- "nur" 4 Cores
- nicht mehr als 32GB RAM (was meine gewuenschte RAM Disk beschraenken wuerde)
Grafikkarte
Schwieriges Thema. Fuer Lightroom waere die Onboard-Grafik eines 3770K ausreichend, Photoshop kann die zusaeztliche OpenGL Leistung einer dedizierten Karte gut nutzen, Premiere mag am liebsten Nvidia (Cuda) und Wings Platinum mag gerne OpenGL mit ordentlich schnellem Grafikspeicher (mindestens 1GB, besser mehr bei den 2560x1440 fuer den 27" NEC). Jetzt kommt noch erschwerend hinzu, dass nur die professionellen Karten von ATI und NVidia auch 10bit in den Treibern unterstuezten um den NEC PA-271W auszunutzen. Ein zweiter Monitor (ebenfalls 27") ist als zukuenftige Erweiterung angedacht.
Meine bisherigen (sehr unterschiedlichen) Ideen:
Asus GTX680-DC2-4GD5
++ 4GB RAM (192GB/s)
+ unterstuetzt von Premiere (CUDA)
- kein 10bit
- 225W TDP => wie laut ist der Luefter (leisere Modelle anderer Hersteller?)
Sapphire Radeon HD 7750 Ultimate
+ passiv
- keine 10bit
- nur 1 GB RAM (72Gb/s)
- kein CUDA (aber brauche ich das wirklich?)
AMD FirePro W5000
+ 2GB RAM (102GB/s)
+ 10bit Support
+ 75W TDP, hoffe der Luefter ist entsprechend leise (?)
- kein CUDA (notwendig?)
AMD FirePro W7000
++ 4GB RAM (154GB/s)
+ 10bit Support
+ 150W TDP, wie laut wird der Luefter?
- kein CUDA (notwendig?)
Motherboard & Speicher
Hier bin ich noch voellig offen. Hatte bisher Asus-Boards, bin aber nicht festgelegt. OC waere ein nettes Gimmick.
Was die Anschluesse angeht:
- mind. 2x SATA-6 fuer die SSDs (siehe oben, in der Zukunft vielleicht auch noch eine 3.)
- 2x SATA fuer DVD-Brenner (als Audio-Laufwerk) und BluRay-Brenner
- USB3 intern fuer Card-Reader (angedacht: BitFenix BFA-U3-KCR35-RP)
- eSATA (externe Platten fuer Sicherungen / Experimente)
- Firewire waere nett, aber kein muss (fuer externen Bildspeicher, Nexto 2525)
- Bluetooth waere nett, aber kein muss (fuer Apple Wireless Keyboard und Maus)
Oder soll ich hier besser gleich mit einem separaten Karte plannen (z.B. Intel® Ethernet Server Adapter I350-T2)? Hintergrund: Alle Daten (vor allem Bilder) liegen bei mit auf einer Synology Diskstation 1812+ und diese kann deutlich mehr als 1 GbE uebers Netz liefern.
Arbeitspeicher
Hier waeren 32GB (1155) oder 64 GB (2011) gewuenscht - ohne weitere Praefenzen (OC kaeme bei mir nur fuer die CPU in Frage).
Gehaeuse - gedaemmt oder nicht?
Sollte eher schlicht sein, schwarz, gerne auch was glaenzendes (Stichwort": WAF). Hier die Frage: ungedaemmt (besserer
Airflow?) oder gedaemmt? Groesse offen: eher Midi-Tower aber auch Big-Tower ok, falls notwendig.
Kuehlung - passiv, semi-passiv, aktiv?
Je nach CPU, Grafikkarte und Gehaeuse. Mein Wunsch waere ja ein vollkommen passives System. Fuer die 3770k Variante mit passiver Grafikkarte habe ich die "NoFan" Konfiguration von 1Hz hier geunfden https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/. Allerdings waeren mit dieser nur meine "Minimalanforderungen" abdedeckt.
Netzteil
Keine Praeferenzen. Offen bis die Punkte oben geklaert sind.
So, ich hoffe, ich habe Euch nicht mit zuviel Text oder zu speziellen Anforderungen erschlagen. Aber nach einigen Tagen Lesen im Netz und vor allem hier im Forum, wollte ich nun doch um Hilfe fragen.
Vielen Dank vorab!