Lautsprecher Satelliten ersetzen an Subwoofer Cinch

NanoWarrior

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
38
Hallo hilfsbereite CB-Gemeinde ;)

Ich habe durch ungeschicktes Tragen meines 2.1 Systems, einen Satelliten der Anlage beschädigt.(Ist aus etwa 1,20m auf Fliesen geknallt...)

Äusserlich ist nichts zu erkennen, leider hat der Klang gelitten... der rechte Satellit der Anlage klingt nun wie eine alte Trompeten-Aufnahme von 1930...

Da ich diesen nicht öffnen kann, schließe ich eine Reparatur aus.(auch kein Know-How dazu)

meine Überlegung.. 2 neue Satelliten erwerben (welche gleich gut oder besser sind als die alten) und am Cinch des Subwoofers anschließen.
Die Bass-Röhre gefällt mir sehr gut. Preis war etwa 55€.

Um folgendes System handelt es sich: Philips SPA 5300

Herstellerangaben:
Musikleistung: 100 W
Sinus-Ausgangsleistung (RMS): 2 x 10 W + 30 W
Satellitenlautsprecher-Frequenzber.: 180 bis 20,000 Hz
Subwoofer-Frequenzbereich: 20 bis 180 Hz

Ist diese überlegung sinnvoll?, wenn ja hat jemand empfehlungen für Satelliten?
Danke für alle Ratschläge.
 
Ein 44€ Brüllwürfel-System nachrüsten? Ich wurde es lassen.
Außerdem müsste man erstmal dei Impedanz der Lautsprecher kennen ...
 
Also würde es dann in Erwägung ziehen wenn die Lösung bis maximal halb so teuer wär wie die Komplettanlage.
Die Impedanz kenne ich nicht. aber zur Not würde ich neu erworbene Lautsprecher umtauschen, wenn diese zu leise wären. Mein größtes Problem ist das ich nicht weiss woher ich diese beziehen könnte.
Die Ausgangsleistung am chinch der Bassbox dürfte nicht allzu hoch sein oder?
Ergänzung ()

Wenn du das schon machen willst nimm einfach was etwas größeres günstiges:
http://www.hifishop24.de/hifishop24....msnLEN5A==
Preis wäre für EINE Box richtig?
Werden diese mit Cinch anschließbar sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimmstenfals ist die Impedanz zu niedrig, die Endstufe wird überlastet, und das billig Ding fackelt dir ab :D

Die verlinkten Lautsprecher sind passive Boxen, also braucht man einen Verstärker (somit kein Cinch). Scheinen Stück-Preise zu sein.
 
Nimm einfach so was, für den Philips woofer wird es schon reichen:
http://cgi.ebay.de/CANTON-MX-lautsp...pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item415b833cff

Das Ding hat halt Chinchaugänge für die Lautsprecher gibt es öfter bei Billigsystemen, und die Verstärker sind so simpel aufgebaut das da eigentlich nie was passiert mit durchheitzen und so.

Schneid einfach das Kabel an deinen Boxen ab, isoliere es ab und klemm es an die anderen.
Die Canton kosten neu ca 70€: http://hififabrik.de/index2.php?loc...undeinsshop.de/shopdata/go.shopscript?a=86036

Ansonsten: http://www.thomann.de/de/behringer_monitor_1c.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, danke für die hilfreichen antworten ;-) .. ich werde das Geld lieber sparen und irgendwann (in ein paar Jahren) auf ein Heimkinosystem mit AV-Reciever und 5.1 oder so umsteigen... nach dem 3d Fernseher... xD aber bis dahin warten und mit dem jetzigen leben müssen.. 70€ scheinen zu teuer.. wobei der sound dadurch auch nicht sonderlich besser wird. Trotzdem danke!!
 
gute überlegung ,,, spar jeden cent ..
 
Zurück
Oben