• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Lautsprecher vorhanden - was benötige ich noch ?

umax1980

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.761
Hi Leute,

habe gerade festgestellt, daß ich aus einer Firmen-Verlosung noch 2 Stück JBL CONTROL ONE in silber nagelneu rumstehen habe.

Diese möchte ich nun als Lautsprecher für meinen PC nutzen.

Ist das problemlos möglich ?

Vorhanden ist die onBoard-Soundkarte und ein Windows 7 PC. Was so Audio betrifft bin ich nicht wirklich auf dem laufenden.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen ...
 
Haben die LS einen Klinkenstecker? Wenn ja, Problemlos möglich, einfach an die Soundkarte anklemmen!
 
Die haben nur einen roten und einen schwarzen Anschluss für ein Kabel.
 
@Tool
Das sind passive Lautsprecher. Er braucht also nen Verstärker.

@umax
Soundkarte => zB Chinchkabel an anlogen Stereoverstärker => Lautsprecherkabel an Control One
 
Verstärker, 3,5mm-auf-Cinch-Klinke und Lautsprecherkabel kaufen. Falls Soundkarte und Verstärker optische Aus- und Eingänge haben, kann man die Verbindung auch mit einem Toslink-Kabel realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, Kabel und Chinch Kabel habe ich.

Verstärker ? Was muss ich da haben ?
 
wieviel Geld willst ausgeben für ein Verstärker?
 
Hi,

am günstigsten wirst du mit einem gebrauchten Verstärker wegkommen, die haben einen excellenten Klang, sind aber auch etwas groß. Als 2. System nutze ich einen sog. Tripath - die sind sehr klein und verstärker das Signal lediglich. Da der Klang nicht manipulierbar ist, sind die Dinger meistens so um 50€ angesiedelt.

http://geizhals.de/360656465

Nur als Beispiel. Das einzige worauf du bei den Dingern wirklich achten solltest, ist ein gutes Netzteil, welches relativ Störungsarm läuft, da das Rauschen meistens direkt auf die Lautsprecher übertragen wird.

Ansonsten natürlich noch normales Lautsprecherkabel (2-adrig, 1,5mm² min) und eine Verbindung zw. PC und Verstärker (meistens Klinke auf Cinch).
 
Ich dachte so an 100.-- Euro.

Aber vielleicht ist ein Verkaufen der vorhandenen Lautsprecher besser und ich kaufe mir ein für den PC-Einsatz gemachtes Set.

Bin da sehr unschlüssig ....
 
Ne, das wäre nicht besser, weil eine Einbahnstraße. Wenn du einen Verstärker kaufst, musst du für eine Verbesserung des Klangs nur neue Lautsprecher kaufen. Bei PC Boxen zahlst du die ganze Elektronik erneut mit.
 
Es gibt auch diese kleinen digitalen Verstärker, die mit ca. 30W mehr als gehobene Zimmerlautstärke (bzw. Nachbarn ärgern) problemlos ermöglichen. Meist klingen sie auch sehr ordentlich. Und sie sind im Budget.

Exermplarisch:

Scythe Karma Bay Pro - eignet sich auch zum Einbau in den PC

Topping TP 30 Mk.II


Topping VX1 - kann auch als externe Soundkarte genutzt werden

SMSL SA-50

Nur mal so als kleiner Einblick in die Auswahl wieder kompakten Geräte.
 
Leuchtet irgendwie ein - zumal ich oft am Schreibtisch Musik höre. Das macht irgendwie schon Sinn.
Ich habe auch noch einen aktiven Subwoofer von Canton, kann ich den denn auch an den Verstärker anschliessen ?
 
kommt auf den Sub an, wenn der einen high level input hat funktioniert das problemlos
Funktioniert folgendermassen bei entsprechenden Ein/Ausgängen-
Lautsprecherkabel aus dem Amp in den high Level in vom Sub, jeweils links + rechts, dann aus dem Sub high level out zu den Lautsprechern. Sieht so aus wie ein Anschluss am Verstärker direkt, also ein roter und ein schwarzer Anschluss zum Kabel rein/ zudrehen. Zwei Paar für den Eingang, zwei Paar für den Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst du dich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Ist Werl richtig? Dann schaue ich mal bei Ebay Kleinanzeigen.
 
Das ist ein Canton AS 60 - vielleicht sagt euch das was ....
Ergänzung ()

Werl stimmt, ein bisschen drumrum geht natürlich auch ;-)
 
Zurück
Oben