Lautstärke feiner regeln / bzw minimale Lautstärke tiefer setzen

boncha

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.474
Hallo,

ich benutze die creative 2 zs und es gibt eigentlich keine Probleme. (verwendet an Kopfhörer Sennheiser HD555)
Allerdings ist die minimale Lautstärke vie zu hoch.
In Windows kann man die Lautstärke von 0 bis 100 Regeln, allerdings ist von 0-4 alles Stumm und ab 5 ist es schon ziemlich laut.
Ab 25 ist es bereits unbenutzbar Laut.

Eine Verstärkung in den Einstellungen oder so ist nicht aktiv bzw überhaupt vorhanden.
Woran könnte das liegen und was könnte man dagegen machen?

danke
 
Kenn das Problem, ist ziemlich ungut.
Die professionelle Lösung: Kopfhörerverstärker kaufen - kostet ein paar hundert Euro und dürfte daher wohl uninteressant sein. ;)
Die praktische Lösung: Irgendein Soundgerät (Lautsprecher) mit Klinkenausgang dazwischen - ich verwende eine alter Stereoanlage, die über den Aux-Anschluss am PC hängt. Früher hab ich billige PC-Lautsprecher verwendet, da war die Klangqualität aber inakzeptabel.

Gruß,
Lord Sethur

EDIT: Selbst wenn die Windowslautstärke sich auch weiter runter setzen lassen würde - in meinem Fall wär das nix, schließlich ist es recht umständlich, die Windows-Lautstärke zu verändern (zumindest im Vergleich zu einem Drehregler) - insbesonder wenn man gerade eine Fullscreen Anwendung (Spiel) offen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eine neue Soundkarte etwas ändern?
Sollte es oder?
 
Keine Ahnung, glaube aber eher nicht. Aber du hast doch sicher auch einen OnBoard-Soundkarte, mit der du mal testen kannst...
 
Ein KHV muss keine hunderte Euro kosten!

Beispiele:
http://www.thomann.de/de/art_headamp_4.htm

http://www.thomann.de/de/behringer_ha400.htm

Von dem ART Headamp hab ich bisher meist gute Kritiken gelesen (leider nicht selber getestet), den Behringer kann ich gar nicht einschätzen. Alternativ kannst du bei ebay nach einem CMoy kucken.

Zu deinem Problem direkt fällt mir aber leider auch keine wirkliche Lösung ein - ist mir so noch nie untergekommen.
 
Ich weis leider gerade nicht, ob du das auch bei deiner Creative anwenden kannst, ich selbst hatte aber ein ähnliches Problem.
Bei mir ist ein Superlux HD681 an der onboard Realtek Soundkarte meines Gigabyte Mainboards im Einsatz.
Im Normalfall habe ich hier die Windowslautstärke auch nur auf 10 eingestellt. Das reicht mir vollkommen.
Der Trick an der sache ist jedoch, dass ich im Treiber der Soundkarte den Ausgang, an dem der Kopfhörer hängt, von "kopfhörer" auf "Lautsprecherausgang" gestellt hab. Somit habe ich nicht mehr die übertriebene Lautstärke erhöhung drin und auch der Sound wurde besser.
Das Feature des Kopfhörer Ausgangs erhöht bei der Soundkarte die höhen, die lautstärke und vermindert den Bass. So kommt es mir zumindest mit dem Superlux vor.
Will ich dann ab und an etwas "kräftiger" Musik hören, muss ich die Lautstärke schon deutlich höher stellen, aber da kommt für mich ein besseres Klangbild an.
Was da technisch genau im Hintergrund abläuft kann ich dir aber auf die schnelle nicht sagen, der Effekt ist zumindest für mich positiv.
 
Zurück
Oben