Lautstärke Original SB Kühler

friesa

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
15
Hallo Leute,

demnächst werde ich mir ein neues Sandy Bridge System zusammen stellen und stehe (unter anderem;)) noch vor der Frage, welche CPU Kühllösung ich wählen soll.

Der neue Rechner soll möglichst leise werden, absolute Lautlosigkeit ist aber nicht nötig. CPU wird ein nicht übertakteter i5 oder i7, das Gehäuse wohl ein gedämmtes Fractal Define R3. Auch die anderen Komponenten werden mit Bedacht auf die Lautstärke gewählt.

Hat hier jemand Erfahrung mit den Original SB Lüftern und kann mir sagen, mit welcher Lautstärke ich idle und unter Last rechnen müsste? Wäre der Lüfter bei einem gedämmten Gehäuse in 1 Meter Entfernung noch merklich zu hören?

Danke für eure Hilfe!

friesa

P.S.: Bin mal gespannt, ob in diesem Forum überhaupt irgendeiner den Original Lüfter verbaut hat :D
 
Ich kann nur sagen, dass der Originalkühler erschreckend mickrig ist!
Außerdem wird der Lüfter sicher mit über 2000rpm dreht, was alleine von der Tonhöhe für mich nerviger ist, als das ruhige Rauschen eines 1500rpm-120mm-Lüfters.
Andererseits ist bei mir das Lauteste die Festplatte, und die alleine hört man schon deutlich, leider...
 
der sb kühler lüfter ist ein 80 mm lüfter mit ca 2000 rpm max.

und hat max 0,9 Sone und 28,1 dB(A)

und wird als noch leise / leise bewertet

quelle : PCGH Printed CPU-Kühler Test, Ausgabe: 04/2011
 
wenn du nicht oc'en willst, kannst du die boxed kühler dran lassen.
grafikkarte und festplatte sind lauter.

ich hab den origanal lüfter drauf.. wird sich in ferner zukunft aber ändern, wenn ich aufgrund der performance oc'en muss. denn dann wird der lüfter nämlich zu laut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann mir mal einer ein Bild machen? Suche die ganze zeiz schon Boards mit Lüfter drauf aber finde keins sehe alle nur als passiv gekühlt.
 
Zurück
Oben