Lautstärkemixer von Windows als Hardware steuern.

OgOger

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
12
Hallo zusammen,

mir kam die Idee den Lautstärkemixer von Windows über Hardware laufen zu lassen.
Man könnte dann z.B. ts, game sound und halt mehrere Soundquellen regeln ohne das Spiel zu verlassen.
Mit dem Voicemeeter Banana kann man Makros legen, das ganze könnte man ja dann theoretisch auf einen DJM oder externe Tasten umleiten. Exterene Tasten gibt es zwar zu kaufen aber die sind mir zu teuer, ist es schwer diese selber zu bauen?
Ich habe bereits in einem anderen Forum etwas darüber gelesen doch da ist man auch zu keinem Ergebnis gekommen.
 
Du schreibst da viel wirres Zeugs.

Zwei Fragen: kannst du Microcontroller programmieren, kannst du Microcontroller anschließen, löten, verkabeln? Nur dann kannst du so was machen. Auch in Windows solltest du programmieren können sonst wirds eher schwierig.

Das Minimum für so was ist ein Arduino, kommt auch auf die Anzahl der Quellen die du steuern willst an.

Ich würde ja einfach Hotkeys auf der Tastatur für einzelne Programme nutzen, aber klar kann man es auch teuer und kompliziert machen nd extra externe Tasten kaufen.
 
Nein. Du bekommst die Signale nicht.

Du hast den Windowsmixer mit Lautstärke für TS, fürs Spiel, für einen Stream im Browser. Und du willst diese unabhängig regeln ohne daß du in den Windows Mixer gehen musst. Habe ich dein Kauderwelsch von oben richtig verstanden?

Dafür braucht mit keinerlei Hardware, extra Hardware würde es nur noch schwieriger machen, eben mit Mikrocontroller, löten, etc.
Man definiert einfach Hotkeys auf der Tastatur, also Ctrl+F1 macht TS leiser, Ctrl+F2 macht TS lauter, Ctrl+F3 macht das Spiel leiser, etc.
Man braucht da nur ein Programm welches via API erlaubt den Mixer zu steuern. Und eben systemweite Hotkeys zu definieren, aber das geht z.B. mit autohotkey sehr einfach.
 
Zurück
Oben