so_la_la
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.359
Hei Leute,
ich bin eigentlich nicht so der Selbstbauer. Aber trotzdem habe ich seit Januar 2015 o.g. Gehäuse nebst Inhalt.
Leider ist heute der An/Aus-Schalter kaputt gegangen, und zwar ist die Plastikhalterung an der Innenseite der Frontblende gebrochen, so dass das Stromkabel nicht mehr arretiert ist. Daher kann ich nicht mehr über den An/Aus-Schalter starten.
Eine neue Frontblende kostet laut LC-Power 18,44 € inkl. Versand und Mehrwertsteuer.
Gibt es eine andere einfache Reparaturmöglichkeit?
Löten kann ich nicht, aber vielleicht muss ich ja die 4 Kabel (2xUSB, Strom für An/Aus, Strom für Diode) auch bei einer neuen Frontblende hinlöten?
Auf dem ersten Bild erkennt man die 'Spitze' des Stromkabels mit dem noch funktionsfähigen An/Aus-Schalter. Allerdings war der ganze Würfel in eine Plastikhalterung eingehängt, die aber aufgebrochen ist, wie die anderen Bilder zeigen.
![LC-1350mi (7).jpg LC-1350mi (7).jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/477/477690-32c921644a7d616e4c8a99ed4fe0b114.jpg?hash=MskhZEp9YW)
![LC-1350mi (3).jpg LC-1350mi (3).jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/477/477691-f50aed9923652bd15469d5273466403f.jpg?hash=9QrtmSNlK9)
![LC-1350mi (4).jpg LC-1350mi (4).jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/477/477693-313d2412a3835dfc736f01724cefcfd0.jpg?hash=MT0kEqODXf)
ich bin eigentlich nicht so der Selbstbauer. Aber trotzdem habe ich seit Januar 2015 o.g. Gehäuse nebst Inhalt.
Leider ist heute der An/Aus-Schalter kaputt gegangen, und zwar ist die Plastikhalterung an der Innenseite der Frontblende gebrochen, so dass das Stromkabel nicht mehr arretiert ist. Daher kann ich nicht mehr über den An/Aus-Schalter starten.
Eine neue Frontblende kostet laut LC-Power 18,44 € inkl. Versand und Mehrwertsteuer.
Gibt es eine andere einfache Reparaturmöglichkeit?
Löten kann ich nicht, aber vielleicht muss ich ja die 4 Kabel (2xUSB, Strom für An/Aus, Strom für Diode) auch bei einer neuen Frontblende hinlöten?
Auf dem ersten Bild erkennt man die 'Spitze' des Stromkabels mit dem noch funktionsfähigen An/Aus-Schalter. Allerdings war der ganze Würfel in eine Plastikhalterung eingehängt, die aber aufgebrochen ist, wie die anderen Bilder zeigen.
![LC-1350mi (7).jpg LC-1350mi (7).jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/477/477690-32c921644a7d616e4c8a99ed4fe0b114.jpg?hash=MskhZEp9YW)
![LC-1350mi (3).jpg LC-1350mi (3).jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/477/477691-f50aed9923652bd15469d5273466403f.jpg?hash=9QrtmSNlK9)
![LC-1350mi (4).jpg LC-1350mi (4).jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/477/477693-313d2412a3835dfc736f01724cefcfd0.jpg?hash=MT0kEqODXf)