LCD Fernsehgerät - ab 46"/117cm - bis ca. 1100 Euro

Vulpecula

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.246
Hallo zusammen!

Nach meinem Umzug muss zwingend ein neuer Fernseher her und mittlerweile wird es auch konkret, was heissen soll, dass ich lieber heute als morgen bestellen will.

Was ich brauche ist - bei immerhin 5m Entfernung von der Couch zum TV - mindestens ein ein 46-Zöller. Mein Preisrahmen liegt bei 1100 Euro; ein mehr wäre auch noch drin, weniger wäre allerdings noch besser. :D

Eigentlich suche ich einfach nur einen Fernseher und besondere Ansprüche habe ich auch nicht, dennoch bin ich technischen "Gizmos" nicht abgeneigt. Je mehr, desto besser. :D Trotzdem würde ich wegen fehlender Funktionen nicht gleich in Tränen ausbrechen, da man vieles ja schon über Media Player und/oder einen HTPC machen kann. Ach ja... Der Fernseher wird in einem relativ hellen Raum stehen, direkte Sonneneinstrahlung (also frontal auf das Bild) wird es aber nicht geben.

Falls es hilft: Ich schaue hauptsächlich Filme. Noch ist es SD Material, aber demnächst dann wohl viel 720er/1080er Material via MKV Container und BluRay, wenn ich meinen HTPC dann mal fertig hab. TV ist weniger angesagt, wobei die Aufnahme-Funktion des T-Home Media Receivers mich doch immer öfter vor die Glotze zieht. Eine Konsole habe ich erst gar nicht, aber evtl. gibts da mal eine. Wann kann ich aber noch nicht sagen.

Leider ist es ziemlich schwer, sich irgendwie durch den Fernsehgeräte-Dschungel durchzuschlagen.

Wenn man sich durch verschiedene Foren liest, dann tauchen immer wieder andere Geräte auf, die empfohlen werden. Vielleicht kann ja hier jemand ein wenig Licht ins dunkel bringen.

Vielen Dank
Vulpecula

Edit: Ich hab da mal ein paar Geräte rausgesucht, deren Name hier und da öfter erwähnt wurden. Vielleicht ist da ja ein Gerät dabei, das etwas taugt? Ich hab irgendwie auch etwas Angst vor einem Fernseher mit LED-Backlight. Man liest irgendwie ständig was von dem Clouding-Phänomen.

Samsung UE46C6000
Sony BRAVIA KDL-46EX505 (kein LED Backlight)
LG Electronics 47LE5300
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am besten ist es wenn du dir ein Paar TVs vor Ort in einem Elektronikmarkt anschaust. Da kannst du dir selber ein Bild von LED und CFLs machen. Als Faustregel würde ich mal sagen, dass man mit LG und Samsung eigentlich nicht viel falsch machen kann. Testberichte musste einfach mal selber suchen. Ach ja und LED TVs sind in der Regel stromsparender, falls das ein Argument für deine Entscheidung ist. ;)
 
Zurück
Oben