LCD-Panel-Schaden durch Fön?

autoshot

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
8.752
Hallo,

hab gerade mein LC-Display (Dell 2407-WFP) vom Staub befreien wollen, da die Staubflunsen so hässliche schwarze Pünktchen auf dem Display hinterlassen (v.a. auf weißem Hintergrund). Um des ganze zu entfernen hab ich dann einfach mal kurz (~ weniger als 1min) mim Fön drübergeblasen (Abstand ~5 - 10cm glaub ich). Der Monitor war dabei ausgeschaltet (per Aus-Knopf).
Danach ist mir allerdings eingefallen, dass ich mal gehört hab, dass wenn des LCD-Panel wärmer als 25°C wird sich dann Bildqualität und Lebensdauer von dem Panel erheblich verschlechtern bzw. verkürzen.
Meine Frage: Könnte meine kleine Fönbehandlung schon einen negativen Effekt gehabt haben und wenn ja wie schlimm wäre der (der Monitor ist sogut wie neu :mad: )?
 
Mach ihn doch mal an, dann siehst Du doch, ob was kaputt ist. Die 25° sind sicher als optimale Betriebstemperatur gemeint, selbst im Sommer dürfte der TFT wärmer werden und dennoch keinen Schaden nehmen.

Flusen entfernt man übrigens mit einem Microfasertuch. ;)
 
Ich geh einfach mal davon aus das du das Panel mal angetatscht hast wenn der Monitor für ne Stunde an war. Der hat min 35-40°. Und das ständig.

Ich glaub kaum das du mit nem Fön in so kurzer Zeit Schaden anrichten kannst.
 
Ja ich hab ihn danach natürlich wieder angemacht. Unterschiede sind mir jetz net unbedingt aufgefallen. Aber ich hab halt Angst dass die evtl. noch kommen.
 
Wenn du den Fön inzwischen wieder ausgemacht hast, sollte nichts mehr passieren :p
25°C hat ein TFT vielleicht im Winter draußen, aber nie und nimmer im Betrieb bei normaler Zimmertemperatur.
 
Ich wünschte manchmal mein 2707 hätte nur 25°C. Der zieht (im Sommer) Fliegen aus der ganzen Wohnung an, so viel Hitze strahlt der ab.

Mach dir da mal keine Gedanken.
 
Ne Alternative zum Fön wäre ne Drahtbürste gewesen...

Nehm ich auch immer wenn mal wieder Vogelkacke auf dem Autolack ist.
Man sollte schon vorsichtig sein womit man reinigt.
 
Ihr werdet mich gleich steinigen, aber ich reinige meinen Bildschirm immer mit einem feuchten Taschentuch. Man sollte halt aufpassen, dass das Taschentuch wirklich nur feucht ist und nicht nass, weil wenn das Wasser unten reinrinnt, ist es nicht so optimal. An der Oberfläche ist es jedoch egal.
 
Ich reinige den TFT mit einen sauberen, lauwarmfeuchten, Geschiertuch .

Hat den der Fön keinen Umschalter auf Kaltluft?
 
Da wird nix passiert sein wenn du nicht den Fön auf eine Stelle länger gehalten hast.

Am besten mach es mit Brillenputztücher, die sind geil, mach ich auch. Gibt keine Schmieren und der Bildschirm ist sauber.

Fön würde ich sagen auch wenn er jetzt keinen Schaden angerichtet hat, ist er auf die Dauer suboptimal.

MfG
 
Zurück
Oben