LCD/Plasma Fernseher aus USA in Deutschland - NTSC ein Problem?

Solarstar

Newbie
Registriert
März 2010
Beiträge
2
Hallo,

ich hab das schon versucht zu googeln, aber krieg keine richtige Antwort:
Würde gerne zB Philips 52PFL5704D/F7 mit nach Deutschland nehmen,
nun die Frage ist das ein Problem das er nur mit NTSC angegeben ist? Gibt es ne Softwarelösung?

Ich bin mir bewusst, dass das Gerät 220 Volt 50Hz können sollte. Auch ist mir klar, dass man einen anderen Stecker braucht. Bitte auch keine Tips wegen Zoll oder Transport, das weiß ich alles.

Es geht mir um das NTSC, unsere in D sind Multisystems, deren offensichtlich nicht:
http://www.consumer.philips.com/c/t...ull-hd-1080p-digital-tv-52pfl5704d_f7/prd/us/ - siehe Specifications

Ich wäre mehr als dankbar für ne Antwort von nem Experten, oder jemand der schon einen mitbrachte (welches Model)

Gruß
Ergänzung ()

Wollte noch ergänzen es geht mir nicht darum ein Antennensignal zu empfangen, also die Tunerfunktion ist mir nicht wichtig. Ich will nen Sat-Receiver dran hängen.
Kann der TV nicht wie ein Monitor agieren dort geht doch auch???
 
Genaues kann ich nicht sagen aber nur soviel: Bei meinem Receiver kann ich auswählen ob er FBAS, RGB oder NTSC ausgibt. Schau doch mal bei deinem Receiver nach
 
Danke. Du hast recht, das ist ein guter Punkt, werde ich tun. Hab vor mir sowieso einen HD Receiver für Sat zuzulegen, die sollten das eigentlich können.
 
Zurück
Oben