LCD TV 37 Zoll Full HD

Dakine

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
5.196
Moin. Bin gerade dabei, meinen zu kleinen 32° TV zu verkaufen.
Möchte mir einen 37° Full HD TV zulegen.
Mein Budget liegt bei 500€ - 600€. Irgend wo dazwischen. :D

Was mach ich mit dem TV:
- Zocken (PS3/Wii)
- TV schauen
- Blu-Rays / DVDs gucken


Könnt ihr mir vllt etwas empehlen?
 
hmm klar. Aber dieser Forenbereich ist doch voll mit guten Empfehlungen^^

Samsung LE37B650 = meine Empfehlung^^
 
ich bin kein experte aber habe öfters gelesen das full-hd erst ab einer größe von 40" richtig zur geltung oder wirklich dann erst sichtbar ist. ich schwanke aber auch gerade zwischen 2 geräten samsung(40") und lg(42") und ich bin bis jetzt noch nicht weiter. vllt haste mehr glück.
 
Danke, weiß ich Bescheid. :daumen:
Muss jetzt los zur Arbeit, würde mich über Empfehlungen freuen. :)
 
KAUF KEINEN TOSHIBA!! wir hatten 2 geräte zuhause und beide haben ein UNGLAUBLICH schlechtes bild geliefert. empfehle ich keinen. kannst meinen LG 37LE2R haben:D bei interesse schickste mir einfach ne pn. kommst aufjedenfall billiger:cool_alt:

besitzt leider kein FULL-HD aber bei der größe egal. meine playse liefert ein super gestochen scharfes bild auf'm tv.
 
Also ich bin mit meinem 52z3030d (52") zufrieden.... würd ihn glatt ein 2tes mal kaufen wenn im Schlafzimmer genug Platz dafür wäre ^^

@topic
bei 37" Full HD... wie weit sitzt du von der Kiste Weg ? Bei 2m (und mehr) macht da Full HD kaum noch Sinn...
 
ist ja im prinzip alles richtig, nur ich finde diese "werte" bei x metern abstand brauchst kein fullhd und dann passen xy-zoll perfekt immer unpassend. ich mein, ich will ja nen großes bild und ich will, wenn ich full hd glotze, auch nah dran sitzen, damit ich was von der größe habe :) kauf so groß wie möglich (was das geld hergibt) und auch full hd sonst ärgerst dich irgendwann.
 
Also ich sitze ca 2,5m von dem Gerät entfernt.
Also lohnt sich Full HD nicht? Größer als 37° passt leider nicht. :o
 
hmm ich würde sagen hier passen ansprüche und budget nicht zusammen mir fällt spontan kein brauchbarer 37" full hd für 600 eu ein.

da wirst du wohl oder überl noch ein paar euro draufpacken müssen.

das mit der entfernung ist totaler quark wenn die zuspielgeräte nen halbweg gute qualli haben dann kanste auf 2,5 meter auch 42" benutzen und wirst dir wünschen nen 52" zu haben.

KAUF KEINEN TOSHIBA!! wir hatten 2 geräte zuhause und beide haben ein UNGLAUBLICH schlechtes bild geliefert.

es gibt solche und solche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber das gleich 2 verschiedene modelle ein schlechtes bild liefern, zeigt mir ja das Toshiba nicht wirklich gute produkte ausliefern.
Ergänzung ()

und 52" bei einer entfernung von 2,5m is eindeutig zuviel.
 
natürlich passt full hd auch bei 5 metern entfernung, bei 2,5m erst recht.

wer den unterschied zwischen 720p und 1080p bei 5 metern entfernung nicht erkennt, sollte zum augenarzt.
 
wer den unterschied zwischen 720p und 1080p bei 5 metern entfernung nicht erkennt, sollte zum augenarzt.

Sicher gibt es einen Unterschied, aber dieser ist minimal -> alles andere redet man sich nur schön ;)

Zwischen 720p und 1080p und 32" bei etwas über 3m lohnt der Aufpreis nicht.

Also ich sitze ca 2,5m von dem Gerät entfernt.
Also lohnt sich Full HD nicht?

"lohnen" tut es sich fast immer, aber bevor ich ein Mittelklassegerät mit FullHD nehme würd ich bei der Entfernung und 37" lieber ein sehr gutes "HD Ready" Gerät kaufen.

Wenn du die Möglichkeit hast schau dir mal bei mm oder Saturn nen 37" mit FullHD / HD Ready mit 2,5m Entfernung an... die haben meistens 1-2 PS3 Konsolen an den LCDs wo demo Filme laufen.
 
Wie siehts aus mit der empfehlung die früher immer kam...
samsung 37a659 bzw 656
Ich habe den 40zoller davon und bin hochzufrieden.
 
muss mich ma kurz einmischen,

also mir scheint es so, als hätten die meisten hier überhaupt keine ahnung auf was es heutzutage bei einem LCD-TV ankommt. ich hör hier als was von full-HD... :lol:

ja man FULL-HD muss ich haben, am besten 46" und ich sitz 2 meter davor, und schau mir dann ganz locker PAL-Fernsehen an. WOW!! :p kann ich nur sagen. also solche leute tun mir wirklich leid. ;)

Zählt ihr Pixel beim Fernseh gucken? :freak:

übrigens ist FULL-HD überhaupt kein LOGO das für qualität steht. das bappen die Hersteller auf ihre Fernseher um sie an Kunden wie euch loszuwerden. Leute die auch Bildqualität haben wollen schauen auf ein HD -READY 1080p LOGO... nur so als TIPP ..



*bin immernoch auf der suche nach einem Philips 32PFL9613D* :king:
 
oh ein ganz schlauer ich weis nicht wie du das siehst aber bildqualli hängt dann doch von mehr als der auflösung ab auch das zuspielgerät ist wichtig. btw mein sharp LC42XL2E hat ein fullhd logo und ich würde behaupten das er alles andere als eine schlechte bildquali hat;) da müssen samsung und co noch stricken um das auf die reihe zu bekommen.

Du solltest mal nachschauen woher das HDReady logo kommt....


Das „HD ready“-Logo ist zurzeit das einzige herstellerübergreifende Siegel in Europa, das eine Mindestkonfiguration für HDTV-Equipment ausweist. und wird von der
European Information, Communications and Consumer Electronics Industry Technology Association vergeben. HDready 1080 ist nur eine erweiterung. und sagt Rein Garnichts über die bildqualität eines gerätes aus.
das bappen die Hersteller auf ihre Fernseher um sie an Kunden wie du es einer bist loszuwerden.

# die Anforderungen des „HD ready“-Labels erfüllt und zusätzlich
# eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 1080 Zeilen und 1920 Spalten hat,
# über die digitalen Eingänge zusätzlich das Format Vollbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080p) mit 50, 60 und zusätzlich auch 24 Hertz akzeptiert und
# über die digitalen Eingänge einen Modus anbietet, welcher 1080p-Bilder pixelgenau anzeigt, also ohne das analoge Relikt der Overscan-Darstellun

jeder der das erfüllt kann sich das logo abholen. und das ist soziemlich jeder fernseher der 1080p kann. aber wieso soll ich mir ein logo kaufen wenn ich es nicht brauche



Zählt ihr Pixel beim Fernseh gucken?
nö ich site ca 3,5meter vor meiner ca 120" leinwand entfern und habe nur einen 720p beamer von pixeln keine spur. das bild wird mit einem anständigen Satreciever hochskaliert und fertig. Klar wer sich nen LCD kauft und dann noch Analog TV anschaut ist selbt schuld.


Gruß BOB
 
Zuletzt bearbeitet:
@bobderbagger du hast schon teilweise recht. über die panelqualität sagt ein LOGO natürlich nicht viel aus, aber man will heute ja einen LCD-TV , der auch für die blu-ray-24p wiedergabe gerüstet ist...

hier noch ein auszug:

Zusätzlich sind die einzelnen Hersteller vor allem bei der Logo-Kreation sehr einfallsreich. Das oben gezeigte goldene Logo wird z. B. von Panasonic verwendet und sagt einfach nur aus, dass der Bildschirm ein Full-HD-Panel besitzt und 1080p-Signale annehmen kann. Eine 24 Hz-Signalverarbeitung wird nicht zugesichert. Also Achtung, wenn Sie die vielen Logos auf den Bildschirmen sehen, eine 24 Hz-Garantie liefern diese nicht. Zumindest hier liefert das EICTA "HD-ready 1080p"-Logo ein wenig mehr Sicherheit.

Im Übrigen ist ein Gerät, das lediglich mit einer Full-HD-Auflösung wirbt auch nur ein "HD-ready" Bildschirm, solange es die zuvor genannten "HD-ready 1080p"-Kriterien nicht erfüllt. Alle anderen Logos auf den Bildschirmen sind Eigenkreationen der Hersteller, die eben nur besondere Merkmale hervor heben. Es gibt aber auch durchaus Bildschirme im Markt, die nur das "HD-ready"-Logo tragen und dennoch die Kriterien des "HD-ready 1080p"-Logos erfüllen. Sie sehen schon, verworrener geht es nicht mehr.
 
Zurück
Oben