LCD-TV, BluRay-Player, und 7.1 Receiver - Gute Wahl?

KillerCakes

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
310
Ich möchte mich von meinem alten Röhrenfernseher und dem 5.1 Receiver samt DVD-Player verabschieden und bin dabei auf folgende Geräte gestoßen.

Toshiba 42ZV555D - 929,00€
https://www.alternate.de/html/product/LCD-TVs_ab_42_Zoll/Toshiba/42ZV555D/304062/?

Samsung BD-P1500 - 169,90€
https://www.alternate.de/html/product/Blu-ray_Player/Samsung/BD-P1500/264529/?

Yamaha RX-V 663 - 459,80€
http://www.hifi-regler.de/shop/yama...1-sw.php?SID=a45ef914604355b8cec40915b7e2693f


Was haltet ihr von diesen Geräten (Erfahrungen)?
Gibt es Alternativen in diesen Preisklassen?

Das ganze "System" sollte nicht mehr wie 1700€ kosten.

Beim LCD-TV ist für mich nur eine sehr gute Bildqualität wichtig. Die Bedienung und vor allem der Ton sind zweitrangig.
Beim BluRay-Player sollte das Bild und der Ton natürlich gut sein.
 
Für den Preis ist der BD-Player Spitze.
Als AV-Receiver kannst du auch mal den Onkyo 606 ansehen, der hat mehr HDMI-Eingänge, zwei sind doch etwas wenig.

Eine gute Seite mit Tests ist www.areadvd.de , da gibts auch viele Bilder.
 
Ich bin auch Besitzer eines BD-P1500 und kann den nur wärmstens weiter empfehlen. Für den Preis ist das ein super Gerät. Außerdem habe ich den Yamaha 463 (quasi die 5.1 Version des 663) und bin auch damit sehr zufrieden. Das einzige was mich stört, ist dass er nur 2 HDMI Eingänge hat. Ich denke der 663 ist ebenso ein Topgerät und wird nicht ohne Grund die zahlreichen Awards eingeheimst haben.
 
Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber wieso benötige ich überhaupt HDMI am AV-Receiver?
 
Da kannst du die HD-Tonspuren auf den BDs nutzen, falls deine Boxen die auch entsprechend wiedergeben können.
 
Ok, also steht der BluRay-Player schonmal fest (der Testbericht klang echt gut).

Dann schließe ich also den BluRay-Player über HDMI an den Receiver an und gehe von dort aus, wieder mit HDMI, weiter zum LCD-TV?

Bis jetzt war es so, dass ich vom DVD-Player (Panasonic DVD S-35) zum Receiver (Yamaha RX-V640 RDS) über ein optisches Kabel gegangen bin und über Scart vom DVD-Player zum TV (Thomson 32WR402S).

Es sollte möglichst ein Yamaha Receiver sein, da ich auch noch einen CD-Player von denen habe (CDX-890) und den wieder über die Fernbedienung vom Receiver mitsteuern möchte. Ausserdem passt es vom Design her besser zusammen.
Wenn aber ein anderes Gerät deutlich besser sein sollte, dann ist das natürlich wichtiger als die beiden genannten Dinge.

EDIT: Was meinst du damit: "Falls deine Boxen die auch entsprechend wiedergeben können"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, der Yamaha ist ja ne ganze Ecke günstiger.
Bei den beiden Anderen nimmt es sich nicht viel, da würde ich lieber bei Alternate bleiben, da ich dort noch nie Probleme hatte.

Ich nutze als Frontlautsprecher die Canton Ergo RC-L, als Effekt die RC-K und als Center die Ergo 605CM. Sub habe ich derzeit nicht, da sich dann wohl meine Nachbarn beschweren würden (wohne zur Miete).
 
Zurück
Oben