LCD TV - Versteckte Schäden durch unsachgemäßen Transport

Smash32

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.854
Hallo zusammen,

heute kam mein bei Otto.de bestellter LCD Fernseher bei mir an. Das Paket wurde mit Hermes geliefert und da ich den Transporter auf den Hof fahren sah, lief ich direkt raus um beim Tragen zu helfen. Der Fernseher lag einfach flach und ungesichert auf dem Boden, die Pakete waren wild im Transporter verteilt. Meine Frage lautet nun, ob der Fernseher durch den unsachgemäßen Transport nicht sichtbare Schäden haben kann, die in naher Zukunft zu einem Defekt führen könnten.

Die Frage kommt daher, dass ich vor zwei Wochen mit den Schwiegereltern bei Mediamarkt einen Fernseher gekauft habe und der Mitarbeiter dort meinte, der Fernseher sollte auf jeden Fall aufrecht transportiert werden, da es sonst zu Schäden kommen kann. Da will ich nicht wissen, wie es einem Fernseher ergeht der ungesichert im Transporter liegt und in den Kurven hin und her geschleudert wird. Unabhängig davon glaube ich jedoch auch nicht, dass eine Lieferung durch Hermes anders erfolgen könnte, da Ladungssicherung hier völlig unbekannt zu sein scheint.
 
Der TV war ja orginal verpackt. Da kann nicht viel passieren. Die Empfehlung des Mediamakt Mitarbeiter gilt für unverpackte Geräte. Wenn er läuft, ist es unwahrscheinlich, das versteckte Fehler durch den unsachgemäßen Transport entstanden sind.
 
Können : Ja
Warscheinlich : Nein
 
Gut das die ganzen Laptops aufrecht getragen/transportiert werden. Und erst die die ganzen Smartphones...

"You hold it wrong!"
 
Es war ein 55 Zoll Gerät, falls das interessant ist. Der TV war bei Mediamarkt auch original Verpackt aus dem Lager @hildefeuer . Vielleicht gelten für OLED Fernseher andere Regeln, aber auf der Verpackung des Fernsehers stand auch, dass man ihn nicht hinlegen soll. Bei meinem Fernseher stand so etwas jedoch nicht explizit drauf. Und dann bin ich schon einmal etwas beruhigt, ich habe von Fernsehgeräten nämlich absolut keine Ahnung.
 
das mit dem stehend transportieren war bei den Plasmas damals. zumindest hab ich davon gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Meinen 55" OLED hat ein Paketbote alleine transportiert. Der hatte den einfach hochkant auf die Seite gestellt. Beim Auspacken hat man dann gesehen, wie sich das Panel mehrere cm ins Styropor gefressen hatte. Der TV funktioniert seit einem Jahr problemlos.
Ich denke am empfindlichsten dürfte das Panel sein, evtl noch die Lautsprecher. Bevor irgend ein Teil auf der Platine reißt, geht das Panel kaputt. Wenn das keine Schäden hat sollte alles OK sein.
 
Danke, dass ihr mir die Sorgen genommen habt.
 
Zurück
Oben