LE32B550 Standfuß gebrochen

tiwa86

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.020
Hi zusammen,

musste gerade beim drehen des TVs feststellen, dass sich dieser selbstständig nach vorne neigte. Traurige Erkenntnis, der Acryl-Zylinder Fuß ist unten (da wo die Schrauben an der Glasplatte sitzen) gebrochen.

Jetzt habe ich gerade drei Lösungen im Kopf:

a) Man bekommt über irgendeinen Weg einen Ersatz-Standfuß (hab leider keine Garantie mehr auf den TV und bei ebay find ich dazu nichts)

b) Die beiden Bruchstücke mit Bombenkleber und längern Schrauben wieder zusammensetzen (:rolleyes:)

c) ein neuen TV kaufen


Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen und kennt eine Möglichkeit irgendwo ein Ersatzteil günstig zu bekommen. Kann man auch Füße von anderen Modellen/Serien nehmen?

Danke und Gruß Tim
 
Diese füße kann man nach kaufen.

Mach mal fotos bitte.

Sind sie geschraubt? Welches gewinde? Ist der fuß geschraubt oder ist der fuß die mutter? Sind die gewinde in ordnung?


Gruß wolbe182
 
naja du haettest noch ne 4te variante und zwar koennteste den Fernseher an die Wand haengen hab ich auch bei mir sieht erstens viel ordentlicher aus und zweitens ist es platz sparend (;
 
Anbei das Bild:

Der linke Teil sitzt normalerweise unter der Glasplatte, rechts liegt der Sockel zum Fernseher. Der Bruch ist dort, wo die Schrauben im Sockel aufhören.

Also ein Ersatzteil wäre mir aufgrund der Kosten jetzt am Liebsten. Das Selberzusammenschrauben ist mir etwas zu riskant.

@goliathus115: Nee, ich wollt bald eh auf einen 42-46 LED-TV umschwenken, nur aktuell fehlt das Geld. Und für die Zeit häng ich mir den 32er nicht an die Wand.

s6fr1cw9swq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich nochmal.

Bin gerade doch am überlegen aufgrund des Fußbruchs auf einen neuen TV umzusteigen. Eine Wandhalterung macht nicht unbedingt bei mir in der Wohnung sinn, da der neue TV in einem TV-Board im Raum stehen wird (Wohnzimmeranordnung wird um 180° gedreht). Von daher wäre die Wandhalterung eh nur eine Übergangslösung.

Aktuell bin ich beim UE40ES6100 oder UE46ES6100 am schauen. Der hat ja Alles was ich brauche. Zudem kann ich da meinen WD Media Player auch gebraucht verkaufen. Das TV kann ja MKV abspielen. Und den alten Samsung-Fernseher vertick ich dann ohne Fuß. Gibt sicher genug Abnehmer, die den dann an die Wand kloppen. :-)

.
 
Zurück
Oben