S
spfccmtftt
Gast
Moin liebes Forum,
wie es der Threadtitel schon sagt, geht es mir um die Lebensdauer von mit Helium gefüllten HDDs (in der stillen Hoffnung, dass sich andere ebenso diese Frage stellen).
Gibt es hier Menschen, die davon ein oder mehrere Exemplare verbaut haben oder sogar auf Arbeit damit zu tun haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Helium auf immer und ewig in den Gehäusen bleibt und wenn es entwichen bzw. diffundiert ist, wird es im wahrsten Sinne des Wortes eng. Ich war vor einiger Zeit auf der Suche nach Festplatten mit einer Kapazität von 8 TB, Seagate und WD (Toshiba ignoriere ich nach einigen raschen Komplettausfällen und einer arschlahmen SSHD in meinem Notebook) haben beide mehrere Produktreihen im Sortiment. Nur leider schweigen sie sich zum Thema Heliumfüllung aus. In den Datenblättern finden sich ebenso keine Informationen. Mehrere Anfragen bei den großen deutschen Hardwareonlinehändlern (nein, nicht Amazon) hatten schwammige oder unklare oder gar keine Antwort zur Folge, weswegen ich auf 4-TB-Platten ausgewichen bin.
Lange Rede, kurzer Sinn: Vertraut ihr auf Platten mit Heliumfüllung? Oder ist davon abzuraten?
wie es der Threadtitel schon sagt, geht es mir um die Lebensdauer von mit Helium gefüllten HDDs (in der stillen Hoffnung, dass sich andere ebenso diese Frage stellen).
Gibt es hier Menschen, die davon ein oder mehrere Exemplare verbaut haben oder sogar auf Arbeit damit zu tun haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Helium auf immer und ewig in den Gehäusen bleibt und wenn es entwichen bzw. diffundiert ist, wird es im wahrsten Sinne des Wortes eng. Ich war vor einiger Zeit auf der Suche nach Festplatten mit einer Kapazität von 8 TB, Seagate und WD (Toshiba ignoriere ich nach einigen raschen Komplettausfällen und einer arschlahmen SSHD in meinem Notebook) haben beide mehrere Produktreihen im Sortiment. Nur leider schweigen sie sich zum Thema Heliumfüllung aus. In den Datenblättern finden sich ebenso keine Informationen. Mehrere Anfragen bei den großen deutschen Hardwareonlinehändlern (nein, nicht Amazon) hatten schwammige oder unklare oder gar keine Antwort zur Folge, weswegen ich auf 4-TB-Platten ausgewichen bin.
Lange Rede, kurzer Sinn: Vertraut ihr auf Platten mit Heliumfüllung? Oder ist davon abzuraten?