Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem ein MSI Tomahawk B450 Max zugelegt und hoffte die Cooler Master MF120 Halo Lüfter wären kompatibel. Nun musste ich feststellen, dass das Board lediglich 2x 12V RGB Header hat, die MF120 Halo jedoch ARGB Lüfter sind und somit einen 3-poligen 5V Header benötigen. Die Stecker passen nicht auf die Header und damit ist Mystic Light scheinbar nicht nutzbar. Von wilden Adapterorgien wird wohl abgeraten.
Dummerweise werden die MF120 Halos von der herstellereigenen Software nicht unterstützt. Somit laufen die Lüfter nur mit den Presets die der Minicontroller zur Verfügung hat die mir nicht sonderlich gefallen.
Nun zu den Fragen:
habe mir vor kurzem ein MSI Tomahawk B450 Max zugelegt und hoffte die Cooler Master MF120 Halo Lüfter wären kompatibel. Nun musste ich feststellen, dass das Board lediglich 2x 12V RGB Header hat, die MF120 Halo jedoch ARGB Lüfter sind und somit einen 3-poligen 5V Header benötigen. Die Stecker passen nicht auf die Header und damit ist Mystic Light scheinbar nicht nutzbar. Von wilden Adapterorgien wird wohl abgeraten.
Dummerweise werden die MF120 Halos von der herstellereigenen Software nicht unterstützt. Somit laufen die Lüfter nur mit den Presets die der Minicontroller zur Verfügung hat die mir nicht sonderlich gefallen.
Nun zu den Fragen:
- Gibt es 12V RGB Lüfter die sich per Software steuern lassen und einen Farbverlauf-Effekt darstellen können? Wenn ja, welche wären zu empfehlen?
- Die CM MF120R ARGB werden von der CM Software unterstützt und haben einen eigenen Controller. Müssten diese trotzdem auf den RGB Header des Mainboards gesteckt werden damit sie konfigurierbar sind?