• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

LED für Pflanzen anschließen?

Geiler Typ

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
43
Hallo!

LEDs sind nun keine Kopfhörer etc., aber dachte in das Peripherie-Forum hier passt es dann immernoch am besten ...

Ich möchte Pflanzen züchten und brauche dafür eine "faltbare" Lichtquelle, daher will ich mir folgendes kaufen:

https://www.ebay.de/itm/225792036304

Das ist ein LED Strip, das heißt, den kann ich um das Glas wickeln, in dem was wachsen soll. Es gibt auch billige LED Strips, aber nur das hier hat Vollspektrum Emission, der Rest wird also quatsch sein, bei 15 € etc. ...

Nun folgende Frage:

LEDs sind für mich ne Blackbox, man kauft sonst Lampen, die immer mit Stecker für die Wand kommen. Aber bei LED kommen die iwi ohne Stecker und man muss selbst löten und so quatsch.

Nun habe ich versucht, fertige Anschluss-Stecker zu suchen. Mir wurde gesagt, ich brauche 12V DC Trafo. Wenn ich danach suche, kommen teilweise 30+€ Dinger ... für eine 50 € Lichtquelle x_x und selbst da fehlen noch Kabel, heißt also ich bräuchte noch mehr.

Nun habe ich das hier gefunden:

https://www.ebay.de/itm/226255343002?_skw=12V+DC+Trafo+LED&itmmeta=01JNRGZZTWA7CG8P5E2WXPN63D&hash=item34adde8d9a:g:JmMAAOSwzM1mni6P&itmprp=enc:AQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1frmjBMqZw4MEvwjF6UTYLhftmQ4n+Uh2x+yCw3A7nqF/6PL8Rq+PBXB/KSeUBFYVljctZEbqMkyvBbhEH75Rah3LJ1aGhKEHD7Q7B/Bv189RLLC902OrZPxaZfPxUW2T612NQ8c6dP74ZvjtrtXEGIjF9gnCqoq4irhU1cB+BCpjOUWp/xCLgUpqLLDo0O8C+gi18bRtQXNfkcHx4gbHMI4psEYOdijxDn/QVzbLnw4UqbtwZYpSo/uR+0OC5hDZ8=|tkp:Bk9SR9z9_5CuZQ

Ein 60W (Lichterkette hat 50) LED DC Traffo für 12V. Das dürfte doch von den Specs her passen (??).

Bloß habe ich KEINE Ahnung, wie der Anschluss an dem LED Strip aussieht, den sieht man leider nicht ...

Daher folgende 2 Fragen an euch:

Ist der Link zu dem Stromkabel für die LED Leiste von den Specs her passend?

Kann ich (selbst wenn alles passt) das Kabel direkt an die LED Leiste anschließen oder muss ich da noch mehr Kabel kaufen und trotzdem Löten o.Ä.?

Beispielsweise habe ich folgendes Netzteil gefunden - das hat direkt noch einen speziellen Anschluss - werde ich das für den LED Strip auch benötigen? Leider sehe ich ja nichts auf dem Bild ...

https://www.ebay.de/itm/23474128256...spawhgxVAVIoiAhfVP/jx4cg==|tkp:Bk9SR9z9_5CuZQ

Vielen Dank schon mal !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht einfach ne Grow Box kaufen wo schon alles mit dabei ist?
Von was für Pflanzen reden wir hier?
Was ist den das Budget?
Für ein bisschen was wachsen zu lassen tut es auch ne normales Leichtmittel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante und AB´solut SiD
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
bei meinen led streifen lagen bislang immer die passenden adapter bei (led streifen reinklemmen, kabel raus) nix mit löten, kann man ja auch aber...

bei deinem Link wirds ja auch erwähnt allerdings als "optionales Zubehör"

bei 12V auf 5M rolle (wenn du das am Stück lässt) musst auch damit rechnen das es dunkler wird zum Ende hin (Spannungsabfall) die streifen kann man aber teilen

PS: und ich benutze keine streifen mehr. 220V an keramikfassung und einfach leuchtmittel reinklacken/tauschen hat was.
 
Sorry, ich brauche leider genau einen Grow-LED-Streifen.

Der soll sich um ein Glas drum schlängeln für maximale Lichteffizienz. Darin sollen Algen gezüchtet werden - es geht eigentlich um ein Aquarium.

Deshalb suche ich wirklich nur eine Antwort auf genau die Frage. Bisher benutze ich schon längst ganz normale Lampen, aber will halt auf die LED Streifen umsteigen. Daher suche ich garnicht nach Alternativen - die hab ich ja schon.

Und @ToScho ja ich weiß, der hat auch so Krams. Aber alles, wo ich noch zusätzlich mehr kaufen muss und ggf. herumlöten etc.
Ich versuche ja gerade herauszufinden, ob eben nicht sowas nötig ist, sondern ich einfach nur den Link aus meinem ersten Post verwenden kann.

Wenn das garnicht geht, dann muss ich eben doch rumbasteln. Aber dafür muss mir nur erstmal einer sagen, ob das vom Link funktioniert oder nicht :lol:
 
So ein Strip hat nur plus uns minus. Also einfach zwei Kabel ran löten und fertig.
An das Kabel könnte man auch die passende Buchse für ein Netzteil machen, ein 60W Netzteil sollte reichen.
Wenn löten ein Problem für dich ist, müsste man eine fertige Lösung suchen. Nur... was ist das für ein Glas, dass du 5 Meter LEDs brauchst? ist da nicht eine Lampe von oben die einfachere Lösung?
Dürfte an der Wirkung nicht viel ändern.
 
oder eben schnellverbinder adapter https://www.ebay.de/itm/314553610561 (nicht kaufen, nur wegen dem bild mal schauen)

ob das netzteil funktioniert tja, wenn die spannung stimmt, aber ob es dann heiss wird oder flackert musst du eben sehen und wie gesagt 5 meter am stück können ein problem sein
 
Nun dass ich das mit Löten lösen kann, weiß ich ja. Aber die Frage war ja eher:

Funktioniert auch dieser einfache Adapter wie aus dem Link? Hier nochmal:

https://www.ebay.de/itm/23474128256...g==|tkp:Bk9SR9z9_5CuZQ&siteid=77&toolid=10001

Die LED Kette hat dann einfach + und - Kabel. Und die kommen doch einfach nur in diesen Adapter. Also müsste das Kabel doch reichen? Da brauche ich mir doch über Löten etc. gar keine Gedanken zu machen?

Ich brauche nur diese Antwort, dann weiß ich ja alles.


Ansonsten: Die LED ist dimmbar. Aber das geht dann wahrscheinlich nur mit einem Trafo/Netzteil, was das unterstützt. Wenn ich das so anschließe wie mit dem Link hier, wird es immer nur auf maximal brennen?
 
Zurück
Oben