LEDs als Ersatz für Halogenspots/Deckenbeleuchtung

__jo__

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
161
Vielleicht nicht unbedingt "Consumer Electronics", aber vielleicht kennt sich ja hier doch jemand damit aus.

In meiner Wohnung habe ich überall Hochvoltreflektorlampen (GU10). In letzter Zeit sind aber viele durchgebrannt und ein kurzer Rundgang ergab, dass ich schon mindestens 10 Strahler ersetzen muss -- im Sommer fällt das gar nicht so auf ;-) -- und die sind ja nicht gerade billig.

Als Ersatz werden schon seit längerem LEDs angeboten (längerer Lebensdauer, minimaler Energieverbrauch). z.B. http://wohnen.search.ebay.de/gu10-LED, aber bis jetzt war ich immer skeptisch.

Hat jemand Erfahrung mit diesen?

Haltbarkeit? Nützt ja nichts, wenn die LEDs selbst ewig halten, wenn die Schaltung zu diesen vorher versagt.

'Lichqualität'? hell genug?, grell?, flackernd?
 
Naja ich habe in meinen verschiedenen PCs schon viele LEDs verbaut, in meinen ersten Rechner den ich gemoddet habe waren ca.10Leds, tja alle 10Leuchten noch genauso hell und stark wie am ersten Tag.
LEDs kann ich nur jeden weiterempfehlen hohe Leuchtkraft und minimaler Stromverbrauch.

Mfg.
 
Es kommen aber nur Spots mit mindestens 38 LEDs in Frage.


Die mit wenigeren kommen überhaupt nicht an den Lichtstrom einer Halogenlampe ran



Peace
 
Zurück
Oben