LED's für Bitfenix Shinobi schwarz gesucht!

obiwanjunobi

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
327
Hallo,
ich suche LED's für das Bitfenix Shinobi. Vielleicht hat jemand ja LED's in seinem PC verbaut und kann etwas dazu sagen. Z. B. ob sie eine hohe Leuchtkraft haben oder ob sie schön ausschauen. Sollten auch nicht zu teuer sein.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke.
 
einfach LED Flex Bänder nehmen
gibt u.A. auf Caseking
 
Kauf dir so was: http://www.amazon.de/Meter-KOMPLETT-SET-Controller-Fernbedienung/dp/B00509378I/ref=pd_sim_light_2
Ich gebe zu das sind jetzt 5Meter aber ist doch viel billiger wie Caseking - das Steuergerät kann man direkt an die 12V vom Netzteil hängen, und dann die Farben ,Helligkeit, Farbwechsel, an/aus per Fernbedienung anpassen. Lassen sich jedes dritte LED (alle 10cm) kürzen.
Das Steuergerät hält auch die Einstellungen wenn man den Strom weg nimmt, habe das Teil jetzt ein paar Tage ohne Probleme am laufen (am PC-Netzteil).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schwerste wird sein den Stecker vom Netzteil ab zu schneiden und den inneren Pol an 12V zu hängen und den anderen auf Masse, dürfte sich aber mit einem Molex Adapter der zb. bei Lüftern dabei ist leicht machen lassen - alternativ geht auch so ein Kabel (was man trotzdem noch löten muss):
http://www.reichelt.de/Hohlstecker/...8AAAIAAEmRypQe47b480f5d2a14a98c41367e41c35a31

Und es gibt mind. 16 Farben. Die Strips selber haben auf der Rückseite ein Klebeband das man sie einfach festkleben kann, den Untergrund aber vorher (fettfrei) reinigen und trocknen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ich habe noch nicht mal einen PC zusammengebaut. Schaff ich das dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Strip einbauen (an zu kleben) und zu kürzen würde auch meine Oma schaffen, aber nun lebt sie nicht mehr. Das Steuerteil dann irgend wo hin das man den Sensor für die Fernbedienung noch sehen kann - ist auch easy.
mit so was in der Art: http://www.reichelt.de/interne-exte...LA=2&ARTICLE=46110&GROUPID=6092&artnr=AK+3195 -und dem: http://www.reichelt.de/Hohlstecker/...8AAAIAAEmRypQe47b480f5d2a14a98c41367e41c35a31 sollte die Stromversorgung auch recht einfach von statten gehen - den Sata Stecker abschneiden, dann sind die Kabel noch am Molex (der weiße Stecker). Von diesem kann mann das rote und ein schwarzes noch abschneiden und die Spitzen isolieren. Dann das rote Kabel von dem Kabel mit dem gelben verbinden (12V) und das schwarze mit dem schwarzen. Die Verbbindungsstellen noch isolieren - fertig.
Auf diese weise wäre das Netzteil jetzt noch ganz und wenn dann noch 4€ übrig hast noch ein Steuerteil dazu und mit den restlichen ca 3 Metern die Stimmung in der Bude verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben