Legal-Illegal-Scheißegal ?

Black Firebird

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
261
Moin Moin,

wie ist das mit den Lizenzen ?

Jeder hat Programme auf seinem Rechner.
Natürlich keine illegalen Kopien ;) , jedenfalls nicht wissentlich.

Ja, man schaut sich halt um , lädt dort eine Demo, dort Shareware, -Sicherheitskopien etc. und "vergißt" manchmal, nach dem Testen, diese wieder zu entfernen.

Vielfach ist es nicht böser Wille ( s. MicroSoft + Winzip) , einfach , sagen wir es so, Schlampigkeit.

Macht ihr euch die Mühe Alternativen zu suchen , oder seid ihr mehr so bequem ?

Also , ich habe bei mir nachgeschaut und ausgetauscht, damit ich ruhiger Schlafen :rolleyes: kann.

Winzip ---> 7zip
MS - Office --> Word97 + Powerpointviewer (mehr brauch ich nicht)
DVD - Softwareplayer - VAro DVD

Bildbearbeitung --> MGI Photosuite 2 SE (Chip CD)

Naja , sehr gute Programme werden gekauft
, wenn es nicht anders geht ...so z.B. W2K als Vollversion , Quake3 aus den Staaten...

Wie gesagt , es geht nicht darum , zu erfahren , wer was wie hat, sondern ob allgemein im Umfeld die Stimmung herrscht, illegal = scheißegal und ob man als Heini da steht und für bekloppt erklärt wird, Geld auszugeben , für Sachen , die man auch so bekommen kann.

Was denkt ihr ?

mfG BF
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es mir das geld wert ist kauf ich es... ganz einfach.
 
Linux!

Ich habe schon vor einiger Zeit auf Linux umgestellt, und eine kleine Partition mit meinem alten WinMe für die paar Programme für die ich unter Linux keinen Ersatz gefunden habe. Wird aber eher selten bis gar nicht benutzt, sonst hätte ich auch W2k oder XP drauf. Z.B. schaffe ich es nicht passwortgeschützte RAR-Archive unter Linux zu entpacken. Wird aber, wie gesagt, nur sehr selten benötigt.
 
Original erstellt von Black Firebird
Wie gesagt , es geht nicht darum , zu erfahren , wer was wie hat, sondern ob allgemein im Umfeld die Stimmung herrscht, illegal = scheißegal und ob man als Heini da steht und für bekloppt erklärt wird, Geld auszugeben , für Sachen , die man auch so bekommen kann.

Was denkt ihr ?

mfG BF
du glaubst doch nicht wirklich dass sich hier einer öffentlich zu gecrackter/gecloneter software bekennt... :freak:
ich mag freeware im allgemeinen und ziehe sie kostenpflichtigen proggis vor, hab realtiv wenig gekaufte programme, darunter PowerDVD, Windows und noch ein paar...
 
Original erstellt von Stewi
Linux!

Ich habe schon vor einiger Zeit auf Linux umgestellt, und eine kleine Partition mit meinem alten WinMe für die paar Programme für die ich unter Linux keinen Ersatz gefunden habe. Wird aber eher selten bis gar nicht benutzt, sonst hätte ich auch W2k oder XP drauf. Z.B. schaffe ich es nicht passwortgeschützte RAR-Archive unter Linux zu entpacken. Wird aber, wie gesagt, nur sehr selten benötigt.
Vorweg sollte man aber vielleicht mal sagen das ned unbedingt alles kostenlos ist bei Linux. Es gibt da auch einige sachen die Geld kosten. Und vor allem ist das Vorurteil vieler Leute falsch die sagen alle die Linux benutzen wollen alles umsonst haben. Also wenn mir eine Software unter Linux gefällt und die Geld kostet dann kaufe ich sie mir halt. Hab mir vor kurzen erst TurboPrint zugelegt weil ich das ding einfach genial finde zum Drucken. Ich weiss garned mehr genau wann ich mit Linux angefangen haben müsste schon so 4-5 Jahre her und seit längeren ist der Rechner auch Windows frei =)

P.S. @stewi versuchs mal mit Winrar für Linux der packt soweit ich weiss auch sachen aus die nen Passwort haben. Vollversion kostet allerdings 29$ oder so :D ;)
 
Zurück
Oben