Legale Digitalisierung Blu-ray-Sammlung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Adam_S

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
168
Hallo zusammen,

an den letzten Abenden habe ich mit meinem MacBook meine komplette CD-Sammlung digitalisiert und die CDs weit unten in den Schrank verstaut.

Ich möchte jetzt auch gerne meine Blu-ray-Sammlung digitalisieren und in iTunes einbinden. Mir ist klar, dass ich die Blu-rays dafür rippen muss, bzw. in ein entsprechendes Format umwandeln muss. Falls es einen schlankeren Weg gibt: Immer her damit!

Meine Fragen an dieser Stelle lauten: Welches Tool (möglichst Freeware) bietet sich hier an? Kann ich die Filme dann so bei iTunes importieren? Die meisten Blu-rays haben ja einen Kopierschutz... Darf ich diesen legal für die Eigennutzung aushebeln? Oder macht das überhaupt kein Tool??? Lustig ist ja, das sich CDs in windeseile ohne irgendeinen Kopierschutz direkt per iTunes in guter Qualität importieren kann, Filme aber nicht...

Ja, ein externer Blu-Ray-Player kann mittels USB angeschlossen werden.

Danke schon mal im Voraus für konstruktive Tipps!
 
Also reeeeeeeeeeeeein rechtlich darfst du keine Privatkopie anfertigen, weil du einen funktionierenden KOpierschutz aushebelst.

Yeah, aber whatever ;)
 
Du darfst einen wirksamen Kopierschutz nicht aushebeln oder umgehen . .
Aber wenn das geht, dann ist es wieder kein wirksamer Kopierschutz mehr und man darf es, rein technisch gesehen wieder . .
Rip sie einfach ins MKV oder sonstiges Format wie du es haben willst, oder wenn du komplette Navigation mit EGAL WIE GROSS haben willst, dann zieh einfach Isos von den Disks und spiel die direkt ab . .
 
Stahlseele schrieb:
Du darfst einen wirksamen Kopierschutz nicht aushebeln oder umgehen . .
Aber wenn das geht, dann ist es wieder kein wirksamer Kopierschutz mehr und man darf es, rein technisch gesehen wieder . .

Aus normaler menschlicher Sicht definitiv Ja. Aus rechtlicher Sicht leider nein, da reicht es dass ein "geprüfter" Kopierschutz drauf ist. De Facto darfst du es auch nicht, wenn dein Bluray-Player dich faktisch nötigt in dem er dir die Rip Funktion anbietet, nicht machen...
 
Sind irgendwelche Andeutungen eigentlich erlaubt?

Ich find diese ganze Angelegenheit recht affig, btw... Gibt ja anscheinend keine einzige .de-Website die "das" Tool auch nur erwähnt.

Ach ja: Encoden kannst du bspw. mit Handbrake. Kurz einlesen und ein oder zwei Profile einrichten, läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich mal interessieren würde @ Adam_S: Magst du eigentlich Füchse und besonders Affen? (Einige werden vielleicht verstehen, worauf ich hinaus will). Mehr kann ich dazu aber nun wirklich nicht sagen :D
 
HDCP ist kein wirksamer Kopierschutz.

Aus meiner Sicht ist es völlig ok das zu tun, was du jetzt planst. Allerdings reicht dafür nicht unbedingt Software, am einfachsten geht es imho mit einem Stück Hardware. Wobei das Ansichtssache sein mag.
 
mit der richtigen software geht das schon.
musst halt selber googlen, man darf hier ja nicht helfen bei dem thema
 
Es gab doch mal dieses Urteil gegen Heise die auf Slysoft verlinkt hatten, Böses Getöse und am Ende nur heiße Luft. Eine Verlinkung auf ein Tool KANN wohl wie eine Aufforderung verstanden werden, das reine Erwähnen eines Firmennamen die diese Tools im Ausland anbietet jedoch nicht. (Kann aber sein das das schon wieder alt ist...nicht haun :P)

Hab leider das Widerrufsurteil nicht zur Hand aber das findet sich sicherlich...

Doch zu guter Letzt darf man das Hausrecht hier bei CB nicht vergessen, wenn die Mods auch böses Getöse abschreckt und um Unterlassung gebeten wird, sollte das auch so eingehalten werden.

Ist es neben dem Fuchs nicht nen Schaf, den Affen kenn ich gerade nicht...
 
Da kenne ich etwas das dir helfen könnte....


VKMekaM

Schau dir das Wort eine Zeit lang an und du wirst dahinter kommen was ich meine :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben