shifty29
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 392
Moin Zusammen,
ich bräuchte eine kurze Entscheidungshilfe. Und zwar habe ich dummerweise mein Legion vor einiger Zeit abgegeben, da ich mittlerweile aber wieder auf ein Notebook angewiesen bin habe ich mir die aktuellen Modelle mal angesehen und bin aufgrund der Verarbeitung in meinem Preisbereich (max. 1600€) wieder bei Lenovo Legion angekommen.
Jetzt habe ich 4 Verschiedene Angebote und bin mir wegen des P/L Verhältnis etwas unsicher.
Für 850€: Legion 5 Pro (2021), Ryzen 5 5600H, 16 GB, 512 GB SSD, RTX 3060
Für 1100€: Legion 5 Pro (2021), Ryzen 7 5800H, 16 GB, 1 TB SSD, RTX 3070
Für 1300€: Legion 5 Pro (2023), Ryzen 7 6800H, 16 GB, 1 TB SSD, RTX 3060
Für 1500€: Legion 5 Pro (2024), i7 14700HX, 32 GB, 1 TB SSD, RTX 4060
Ich habe mal unten die Tabelle ausgefüllt um ein bisschen die Anforderungen nachzuvollziehen und meine große Frage ist letzten Endes, lohnt sich der Aufpreis zum 2024 Modell für mich in Bezug auf die Zukunft? Oder würde es mehr Sinn machen einfach etwas günstiger zu fahren?
Dankeschön schonmal für die Hilfe!!!
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?…
Arbeit (Programmieren, Office Kram etc.) und Gaming
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich um Mobil zu sein oder auch mal zur Arbeit im Wohnzimmer, Desktop Rechner ist vorhanden also kein Desktop Replacement.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Path of Exile 2, Diablo 4, WoW, CoD , Destiny 2, DayZ, Indiana Jones
nicht unbedingt in höchsten Details aber gerne über 60-80 FPS und soviel Puffer, dass ich mit anpassen der Grafiksettings auch noch in Zukunft spielen kann
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nope
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
16 Zoll und mindestens QHD bzw. WQXGA
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
relativ unwichtig, da i.d.R Stromquellen vorhanden sind
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows & Linux
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Möglichst hohe Verarbeitungsqualität, da der Laptop transportiert wird und entsprechend stabil sein sollte -> Verwindungssteifes Display, Stabile Scharniere, generell möglichst gut verarbeitet
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbleuchtung definitiv und Numblock wenn möglich Rest ist relativ egal
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Maximal 1600€ eher 1500€
ich bräuchte eine kurze Entscheidungshilfe. Und zwar habe ich dummerweise mein Legion vor einiger Zeit abgegeben, da ich mittlerweile aber wieder auf ein Notebook angewiesen bin habe ich mir die aktuellen Modelle mal angesehen und bin aufgrund der Verarbeitung in meinem Preisbereich (max. 1600€) wieder bei Lenovo Legion angekommen.
Jetzt habe ich 4 Verschiedene Angebote und bin mir wegen des P/L Verhältnis etwas unsicher.
Für 850€: Legion 5 Pro (2021), Ryzen 5 5600H, 16 GB, 512 GB SSD, RTX 3060
Für 1100€: Legion 5 Pro (2021), Ryzen 7 5800H, 16 GB, 1 TB SSD, RTX 3070
Für 1300€: Legion 5 Pro (2023), Ryzen 7 6800H, 16 GB, 1 TB SSD, RTX 3060
Für 1500€: Legion 5 Pro (2024), i7 14700HX, 32 GB, 1 TB SSD, RTX 4060
Ich habe mal unten die Tabelle ausgefüllt um ein bisschen die Anforderungen nachzuvollziehen und meine große Frage ist letzten Endes, lohnt sich der Aufpreis zum 2024 Modell für mich in Bezug auf die Zukunft? Oder würde es mehr Sinn machen einfach etwas günstiger zu fahren?
Dankeschön schonmal für die Hilfe!!!
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?…
Arbeit (Programmieren, Office Kram etc.) und Gaming
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich um Mobil zu sein oder auch mal zur Arbeit im Wohnzimmer, Desktop Rechner ist vorhanden also kein Desktop Replacement.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Path of Exile 2, Diablo 4, WoW, CoD , Destiny 2, DayZ, Indiana Jones
nicht unbedingt in höchsten Details aber gerne über 60-80 FPS und soviel Puffer, dass ich mit anpassen der Grafiksettings auch noch in Zukunft spielen kann
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nope
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
16 Zoll und mindestens QHD bzw. WQXGA
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
relativ unwichtig, da i.d.R Stromquellen vorhanden sind
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows & Linux
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Möglichst hohe Verarbeitungsqualität, da der Laptop transportiert wird und entsprechend stabil sein sollte -> Verwindungssteifes Display, Stabile Scharniere, generell möglichst gut verarbeitet
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbleuchtung definitiv und Numblock wenn möglich Rest ist relativ egal
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Maximal 1600€ eher 1500€