C
Casterx4ffc
Gast
Hallo.
Ich habe das Lenovo Legion 7 (6th Gen) seit etwa einem Jahr. Specs: R9 5900HX, RTX 3080, 32GB, Win 10 Home.
Vor ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass mein Laptop deutlich wärmer wird, als ich ihn am Anfang hatte. Oder ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass er anfangs so unangenehm warm wurde wie jetzt.
Wenn ich im Legion Balance Modus (auf Akku und Optimus aus) einen Stream auf Twitch schaue, wird der Laptop selbst mit einem Laptopständer ungewöhnlich warm. Am Netz wird er dann im gleichen Modus bei einem Twitch Stream fasst genauso heiß wie beim Gamen. Bei Youtube etwas weniger warm als auf Twitch. Ich nutze für den normalen Betrieb (Browsing, Youtube, Twitch) nur noch den Silent Modus, und selbst dann wird er am Netz ohne Ständer relativ warm.
Beim Gamen erreicht das Legion 7 (mit Laptopständer) dann eine Maximaltemperatur von 100 Grad bei CPU (14% Auslastung) und zugleich 85 Grad bei GPU (40% Auslastung). Das bei einer Raumtemperatur von etwa 24 Grad.
Mich wundert das etwas, da die meisten Reviews zum Legion 7 ziemlich gute Temperaturen bei intensiven Spielen und Normalbetrieb anzeigen. Ein Beispiel: 72 Grad bei 98% GPU-Auslastung. Bei mir sinds 85 Grad bei nur 40% Auslastung.
Ich vermute, dass die Wärmeleitpaste hin ist, da einige andere Besitzer mit dem gleichen Problem, nach einem Austausch der Kühleinheit durch Lenovo deutlich bessere Temperaturen erreichten. Ein anderer Besitzer berichtete, dass seine Wärmeleitpaste komplett ausgetrocknet war.
Hat hier jemand ein Legion 7? Wie hoch sind die Temperaturen denn bei euch so?
Ich habe vor Lenovo zu kontaktieren, um die Kühleinheit austauschen zu lassen, würde aber vorher gerne von anderen Besitzern hier wissen, ob jemand vielleicht das gleiche Problem hatte.
Wärmeleitpaste ersetzen lohnt sich anscheinend auch nicht, da das bei mehreren Reddit-Nutzern zu einer Verschlechterung geführt hat. Laut deren Aussagen ist die Paste von Lenovo schon ziemlich gut.
Ich habe das Lenovo Legion 7 (6th Gen) seit etwa einem Jahr. Specs: R9 5900HX, RTX 3080, 32GB, Win 10 Home.
Vor ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass mein Laptop deutlich wärmer wird, als ich ihn am Anfang hatte. Oder ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass er anfangs so unangenehm warm wurde wie jetzt.
Wenn ich im Legion Balance Modus (auf Akku und Optimus aus) einen Stream auf Twitch schaue, wird der Laptop selbst mit einem Laptopständer ungewöhnlich warm. Am Netz wird er dann im gleichen Modus bei einem Twitch Stream fasst genauso heiß wie beim Gamen. Bei Youtube etwas weniger warm als auf Twitch. Ich nutze für den normalen Betrieb (Browsing, Youtube, Twitch) nur noch den Silent Modus, und selbst dann wird er am Netz ohne Ständer relativ warm.
Beim Gamen erreicht das Legion 7 (mit Laptopständer) dann eine Maximaltemperatur von 100 Grad bei CPU (14% Auslastung) und zugleich 85 Grad bei GPU (40% Auslastung). Das bei einer Raumtemperatur von etwa 24 Grad.
Mich wundert das etwas, da die meisten Reviews zum Legion 7 ziemlich gute Temperaturen bei intensiven Spielen und Normalbetrieb anzeigen. Ein Beispiel: 72 Grad bei 98% GPU-Auslastung. Bei mir sinds 85 Grad bei nur 40% Auslastung.
Ich vermute, dass die Wärmeleitpaste hin ist, da einige andere Besitzer mit dem gleichen Problem, nach einem Austausch der Kühleinheit durch Lenovo deutlich bessere Temperaturen erreichten. Ein anderer Besitzer berichtete, dass seine Wärmeleitpaste komplett ausgetrocknet war.
Hat hier jemand ein Legion 7? Wie hoch sind die Temperaturen denn bei euch so?
Ich habe vor Lenovo zu kontaktieren, um die Kühleinheit austauschen zu lassen, würde aber vorher gerne von anderen Besitzern hier wissen, ob jemand vielleicht das gleiche Problem hatte.
Wärmeleitpaste ersetzen lohnt sich anscheinend auch nicht, da das bei mehreren Reddit-Nutzern zu einer Verschlechterung geführt hat. Laut deren Aussagen ist die Paste von Lenovo schon ziemlich gut.