punkrockfan
Banned
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 6.028
Hallo, mal ne Frage...
Habe nen Athlon XP 2Ghz auf nem alten QDI Mainboard dessen Bios ihn nicht erkennt, funktioniert aber einwandfrei mit Windows XP, 1268MB RAm, luxeriöses Sdram 133MHZ natürlich
und ner Nvidia Geforce FX5900 XT, 128MB RAM, womit die mindestanforderungen für das Spiel LEGO BATMAN erfüllt sind.
Immer am Ende eines Levels, Riddlers Rache, welcher geschafft ist, komme ich statt im Level geschafft Screen in Windows raus, Absturz, laut google hatten wohl schonmal 2 User das Problem an selber Stelle aber keine Lösung.
Auffallend ist dass, nur bei diesem Programm, ab und an mal das BIOS bzw der Rechner nen Beep macht, also aus dem Diagnosespeaker im Case, sonst jedoch niemals.
Die 160GB Festplatte WD ist natürlich auch noch ne IDE, das BIOS hat zwar PIO und UDMA settings aber nur disabled oder auto, steht alles auf auto, ab und an wenn das Spiel ruckelt flackert immer die HDD LED am Gehäuse, frag mich ob die Datenübertragung von der Platte zum Ram/CPU oder wie immer zu langsam ist?
Oder ist das n Irrglaube?
Wär schön jemand hätte ne Idee was soclhe Abstürze verursachen könnte, halt immer am selben Fleck im Spiel, den Warner Bros support kann man leider knicken, läuft über ne Adresse in Schottland, die Email aus der Anleitung kommt postwendend nichtexistent failure zurück obwohl release erst Ende 2008 und legobatmangame.com custumor support klicken führt lediglich nen reload eben jener Seite aus so dass dort nix zu erwarten ist.
Danke für jeden Wink
Habe nen Athlon XP 2Ghz auf nem alten QDI Mainboard dessen Bios ihn nicht erkennt, funktioniert aber einwandfrei mit Windows XP, 1268MB RAm, luxeriöses Sdram 133MHZ natürlich

Immer am Ende eines Levels, Riddlers Rache, welcher geschafft ist, komme ich statt im Level geschafft Screen in Windows raus, Absturz, laut google hatten wohl schonmal 2 User das Problem an selber Stelle aber keine Lösung.
Auffallend ist dass, nur bei diesem Programm, ab und an mal das BIOS bzw der Rechner nen Beep macht, also aus dem Diagnosespeaker im Case, sonst jedoch niemals.
Die 160GB Festplatte WD ist natürlich auch noch ne IDE, das BIOS hat zwar PIO und UDMA settings aber nur disabled oder auto, steht alles auf auto, ab und an wenn das Spiel ruckelt flackert immer die HDD LED am Gehäuse, frag mich ob die Datenübertragung von der Platte zum Ram/CPU oder wie immer zu langsam ist?
Oder ist das n Irrglaube?
Wär schön jemand hätte ne Idee was soclhe Abstürze verursachen könnte, halt immer am selben Fleck im Spiel, den Warner Bros support kann man leider knicken, läuft über ne Adresse in Schottland, die Email aus der Anleitung kommt postwendend nichtexistent failure zurück obwohl release erst Ende 2008 und legobatmangame.com custumor support klicken führt lediglich nen reload eben jener Seite aus so dass dort nix zu erwarten ist.
Danke für jeden Wink