Hallo,
zur Zeit stelle ich mir einen Gaming-PC in der Preisklasse um 800 Euro zusammen und lehne mich dabei stark an die vorgeschlagene Zusammenstellung aus den FAQ an.
Da ich leicht andere Prioritäten setze, würde ich da 2 Änderungen vornehmen und hoffe, dass die Komponenten damit noch immer gut aufeinander abgestimmt sind.
Der PC soll für rechenintensive Anwendungen (Schach-Engine) verwendet werden und in zweiter Linie auch für Spiele wie Skyrim, Dragon Age oder Assassin's Creed dienen.
Damit verschieben sich meine Anforderungen etwas von der Grafikleistung hin zur CPU Leistung.
Was mir bei Spielen allerdings wichtig ist, ist dass sie auch in 3D gespielt werden können (nativ oder on the fly konvertiert).
Außerdem sollte der PC einigermaßen leise sein.
Als Vorlage habe ich die Zusammenstellung aus den FAQs für den Gaming PC für 800,- Euro verwendet, dabei allerdings die CPU durch den Intel Core I7-3770K ersetzt und dafür die Grafikkarte mit der ZOTAC Geforce GTX 660 AMP! etwas kleiner gewählt.
Die Zusammenstellung wäre damit die folgende:
Intel® Core™ i7-3770K (Boxed, FC-LGA4, "Ivy Bridge", boxed)
ASRock H77 Pro4/MVP
ZOTAC Geforce GTX 660 AMP!
8GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1600
Xigmatek Midgard II Midi Tower
LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
Festplatten sind bereits vorhanden: 1x Samsung SSD 840 500GB, 2x 2,5 Zoll mit je 250 GB (WD 2500B)
Damit müssten im Gehäuse 3 2,5 Zoll Festplatten untergebracht werden.
Für Anregungen und Feedback wäre ich dankbar.
zur Zeit stelle ich mir einen Gaming-PC in der Preisklasse um 800 Euro zusammen und lehne mich dabei stark an die vorgeschlagene Zusammenstellung aus den FAQ an.
Da ich leicht andere Prioritäten setze, würde ich da 2 Änderungen vornehmen und hoffe, dass die Komponenten damit noch immer gut aufeinander abgestimmt sind.
Der PC soll für rechenintensive Anwendungen (Schach-Engine) verwendet werden und in zweiter Linie auch für Spiele wie Skyrim, Dragon Age oder Assassin's Creed dienen.
Damit verschieben sich meine Anforderungen etwas von der Grafikleistung hin zur CPU Leistung.
Was mir bei Spielen allerdings wichtig ist, ist dass sie auch in 3D gespielt werden können (nativ oder on the fly konvertiert).
Außerdem sollte der PC einigermaßen leise sein.
Als Vorlage habe ich die Zusammenstellung aus den FAQs für den Gaming PC für 800,- Euro verwendet, dabei allerdings die CPU durch den Intel Core I7-3770K ersetzt und dafür die Grafikkarte mit der ZOTAC Geforce GTX 660 AMP! etwas kleiner gewählt.
Die Zusammenstellung wäre damit die folgende:
Intel® Core™ i7-3770K (Boxed, FC-LGA4, "Ivy Bridge", boxed)
ASRock H77 Pro4/MVP
ZOTAC Geforce GTX 660 AMP!
8GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1600
Xigmatek Midgard II Midi Tower
LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
Festplatten sind bereits vorhanden: 1x Samsung SSD 840 500GB, 2x 2,5 Zoll mit je 250 GB (WD 2500B)
Damit müssten im Gehäuse 3 2,5 Zoll Festplatten untergebracht werden.
Für Anregungen und Feedback wäre ich dankbar.