voodoo_child
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 659
hi leute,
ich beginne nächsten Monat mein Studium (Wirtschaftsinformatik an einer Uni) und benötige hierfür noch ein Notebook, da ich momentan nur meinen Windows Rechner habe.
Wichtig ist folgendes:
Damit habe ich das ganze schonmal gut eingegrenzt. Ein Preislimit setze ich erstmal nicht.
Das Gerät soll vorallem zum Surfen, Schreiben (Office, Mails etc.), Programmieren (vermutlich größtenteils Java) und Musik hören genutzt werden. Trotzdem ist mir Leistung wichtig, deshalb die SSD und genügend Ram (um ggf. auch mal eine VM laufen zu lassen).
Ab und zu soll evtl. Lightroom/Photoshop genutzt werden, aber die "Rechenintensiven arbeiten" werden hauptsächlich am PC stattfinden.
Betriebssystem ist egal, entweder Windows oder MacOSX. Gerade Mac reizt mich, da ich bisher lediglich Windows PCs hatte und ich bislang mit jedem Windows Laptop nur mäßig zufrieden war. Vor allem stört mich bei Windowsgeräten die häufig schlechten Touchpads, etwas geringere Laufzeit und die beschissene Skalierung bei hohen Auflösungen (ändert sich das evtl. mit Windows 9?). Zudem ist der Wiederverkaufswert bei den Macs höher und Apple bietet bekanntlich guten Service bei defekten (kann ich von Samsung nicht behaupten, zumindest nach meiner Erfahrung, Acer ist recht flott gewesen)
Aktuell ist das MacBook Pro 13" (8GB & 256GB SSD) mein Favorit, es ist kaum teurer als vergleichbare Windowsgeräte.
Zudem kann man MacOSX und Windows im Dualboot laufen lassen - quasi das beste von zwei Welten. Und der PC bleibt weiterhin Windows. Macht das Sinn? Und wie sieht es mit Programmieren auf dem Macbook aus - eigentlich dürfte es ja keine Probleme geben, da die Teile in den Staaten ja ziemlich beliebt sind?!
Hier noch ein paar Geräte, die von den Specs ansprechend sind, gibts evtl. sogar einen Geheimtipp? Da ich bereits meinen Studierenausweis etc. habe könnte ich auch Studentenrabatte nutzen!
Asus Zenbook
http://geizhals.de/asus-zenbook-ux302lg-c4014h-blau-90nb02q1-m00310-a1010349.html
Lenovo Yoga 2 Pro (hier macht mir die Auflösung in Verbindung mit Windows etwas angst)
http://geizhals.de/lenovo-ideapad-yoga-2-pro-59386549-a1012227.html
Dell XPS ("nur" 12,5 Zoll und Preis gleichauf mit MacBook)
http://geizhals.de/dell-xps-12-9q33-1203-a1003355.html
Fujitsu Lifebook S904
http://geizhals.de/fujitsu-lifebook-s904-s9040m25a1de-a1153493.html
gibts weitere Alternativen oder gar Geheimtipps?
ich beginne nächsten Monat mein Studium (Wirtschaftsinformatik an einer Uni) und benötige hierfür noch ein Notebook, da ich momentan nur meinen Windows Rechner habe.
Wichtig ist folgendes:
- ca. 13"
- Gewicht bis ~1,6kg
- mindestens Full-HD Display (IPS)
- 256GB SSD oder mehr
- 8GB Ram oder mehr
- beleuchtete Tastatur
- gutes Touchpad (will nicht unbedingt immer meine Logitech VX Nano mitnehmen/auspacken)
Damit habe ich das ganze schonmal gut eingegrenzt. Ein Preislimit setze ich erstmal nicht.
Das Gerät soll vorallem zum Surfen, Schreiben (Office, Mails etc.), Programmieren (vermutlich größtenteils Java) und Musik hören genutzt werden. Trotzdem ist mir Leistung wichtig, deshalb die SSD und genügend Ram (um ggf. auch mal eine VM laufen zu lassen).
Ab und zu soll evtl. Lightroom/Photoshop genutzt werden, aber die "Rechenintensiven arbeiten" werden hauptsächlich am PC stattfinden.
Betriebssystem ist egal, entweder Windows oder MacOSX. Gerade Mac reizt mich, da ich bisher lediglich Windows PCs hatte und ich bislang mit jedem Windows Laptop nur mäßig zufrieden war. Vor allem stört mich bei Windowsgeräten die häufig schlechten Touchpads, etwas geringere Laufzeit und die beschissene Skalierung bei hohen Auflösungen (ändert sich das evtl. mit Windows 9?). Zudem ist der Wiederverkaufswert bei den Macs höher und Apple bietet bekanntlich guten Service bei defekten (kann ich von Samsung nicht behaupten, zumindest nach meiner Erfahrung, Acer ist recht flott gewesen)
Aktuell ist das MacBook Pro 13" (8GB & 256GB SSD) mein Favorit, es ist kaum teurer als vergleichbare Windowsgeräte.
Zudem kann man MacOSX und Windows im Dualboot laufen lassen - quasi das beste von zwei Welten. Und der PC bleibt weiterhin Windows. Macht das Sinn? Und wie sieht es mit Programmieren auf dem Macbook aus - eigentlich dürfte es ja keine Probleme geben, da die Teile in den Staaten ja ziemlich beliebt sind?!
Hier noch ein paar Geräte, die von den Specs ansprechend sind, gibts evtl. sogar einen Geheimtipp? Da ich bereits meinen Studierenausweis etc. habe könnte ich auch Studentenrabatte nutzen!
Asus Zenbook
http://geizhals.de/asus-zenbook-ux302lg-c4014h-blau-90nb02q1-m00310-a1010349.html
Lenovo Yoga 2 Pro (hier macht mir die Auflösung in Verbindung mit Windows etwas angst)
http://geizhals.de/lenovo-ideapad-yoga-2-pro-59386549-a1012227.html
Dell XPS ("nur" 12,5 Zoll und Preis gleichauf mit MacBook)
http://geizhals.de/dell-xps-12-9q33-1203-a1003355.html
Fujitsu Lifebook S904
http://geizhals.de/fujitsu-lifebook-s904-s9040m25a1de-a1153493.html
gibts weitere Alternativen oder gar Geheimtipps?