Leise 2,5" Festplatte gesucht

@rne

Rear Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Mai 2004
Beiträge
5.632
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer leisen 2,5" SATA Platte mit mindestens 320Gb. Die Platte sollte recht leise sein. Sie wird als Ersatz in mein Macbook Late 08 wandern. Die serienmäßige Fujitsuplatte empfinde ich als sehr leise. Kürzlich hatte ich eine 500 GB Samsung SATA Platte, die mir allerdings zu laut war. Ein Bekannter hat eine Western Digital Scorpio verbaut. Diese ist schon etwas leiser als die Samsung, kommt jedoch nicht an die Fujitsu ran.
Gibt es Erfahrungen mit Hitachi, Toshiba und Seagate?


Gruß,
@rne
 
Die verbaute Fujitsu-Platte war vermutlich, was bei Apple-Notebooks aus akustischen Gründen durchaus nicht selten ist, eine Platte mit 4200 U/min, während die meisten Retail gehandelten Notebook-Platen mit 5400 U/min laufen.

Meine persönliche Erfahrung ist übrigens, dass gerade die apple-zertifizierten Fujitsu- und Toshiba-Platten sher lautes Zugriffsrattern haben, auch wenn das Drehgeräusch kaum wahrnehmbar ist, während die üblichen 5400 U/min Seagates und WDs zwar wegen der schnelleren Drehgeschwindigkeit lauteres Drehbrummen hben, dafür aber Seagate und WD (WD Blue) das zugriffsrattern besser im Griff haben, aber ich hbe nur wenige Modelle selbst gehört und habe bei meinen WD-Desktop-Platten schon gemerkt, dass das rattern mit zunehmendem Lebensalter in Abständen von Jahren gesehen auch lauter wird, insofern soll das jetzt keine allgemeine Aussage sein.

P.S.
Habe allerdings gerade in der Verkaufsliste gesehen, dass 4200er Platten scheinbar in 2,5"-Format mittlerweile gar nicht mehr Retail gehandelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es lieber, wenn die Zugriffsgeräusche lauter sind und dafür ein permanentes Rauschen wegfällt. Die Samsung rauschte hörbar, einen großartigen Geschwindigkeitsunterschied konnte ich ich beim täglichen Arbeiten nicht feststellen.

Bzgl. der Lautstärke der Toshibas habe ich ähnliches gelesen. Momentan suche ich noch nach Infos zu den Hitachimodellen, ansonsten wird es wohl eine WD werden.
 
5400-Toshibas und 5400-Fujtisus sind genaauso laut beim Drehgeräusch - Western Digital und Seagate haben immer als erste die neuen Technologien bei den gleitlagerungen der Platten. Dass deine alte leiser war, liegt vermutlich daran, dass es eine 4200er war, nicht daran, welche marke die war. ;)
 
hallo, hab mir vor kurzem fürn externes case die WD-Scorpio-Blue-500GB-SATAII-8MB-5400rp geholt. die platte ist eine der ersten die mit nur 2 plattern arbeitet. hab die bisher noch nie gehört obwohl die platte bei mir aufm tisch liegt.

http://www.hoh.de/Hardware/Festplat...Blue-500GB-SATAII-8MB-5400rpm_i3252_77886.htm

79,99 isn fairer preis wie ich meine.

hier isn test: http://www.tomshardware.com/reviews/scorpio-notebook-hdd,2109-2.html

achja die platte ist nicht nur leise sie ist auch verdammt schnell... kommt teilweise an die speed von 7200 platten ran...

liebe grüße

flode
 
Die zu ersetzende Fujitsu Platte ist eine 5400;)

Ich werde mir eine Western Digital zulegen, da ich die hier sehr günstig bei mir in der Nähe bekommen kann.
 
Zurück
Oben