Leise Ablösung für 5850 gesucht

acidarchangel

Lt. Commander Pro
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.384
Da ja in recht naher Zukunft Nvidias 800er Reihe kommen soll hoffe ich, dass die Preise der aktuellen Generation dann fallen. Daher spiele ich mit dem Gedanken, meine gute alte XFX 5850 BE in Rente zu schicken. Folgende Rahmendaten sind gegeben:

Budget: ca. 215€ +- 10€ bis 20€
Auflösung: Gezockt wird auf 1920x1200, ab und zu läuft zeitgleich auf dem zweiten TFT (1680x1050) TV oder ähnliches. AA und AF werden dazugeschaltet solange es die Karte hergibt ;)
Spiele: Aktuell werden in erster Linie Wolfenstein und Skyrim (inkl. Mods) gezockt. Da muss ich bei meiner aktuellen Karte aber schon einige Einschränkungen hinnehmen. Zudem packe ich auch immer wieder Sacred 2 aus, weswegen ich überlege, ob es diesmal eine NVIDIA wird, da dort PhysX unterstützt wird und es damit schon recht gut aussieht ;) Aber auch Games wie Crysis oder Metro landen immer mal wieder auf der Platte.
Lautstärke: Ganz wichtiges Thema!!! Die Karte soll leise sein! Meine aktuelle Karte höre ich aus meinem Fractal Define R3 nicht heraus. Das sollte auch bei der nächsten Karte so sein.
Überlegungen: Ich tendiere, je nachdem wie sich der Preis entwickelt, zu einer GTX 760 oder 770. Eventuell, bei Verzicht auf PhysX, aber auch eine R9 280x.

Wird sich der Umstieg auf eine der genannten Karten wirklich bemerkbar machen, oder ist der Leistungsgewinn zu gering?
 
https://geizhals.de/asus-r9280x-dc2-3gd5-directcu-ii-90yv0501-m0na00-a1012940.html

Ist eine sehr leise Karte ! Und ja-diese Karte dürfte mindestens doppelt so schnell wie deine HD 5850 sein !

Hier noch nen Benchmark im direkten Vergleich -

http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R9-280X-vs-Radeon-HD-5850

Würde diese Karte definitiv der GTX 760 vorziehen,da würde ich auch auf PhyxY kacken weil du eine weitaus höhere GPU Leistung erhälst mit der R9 280X ! Davon abgesehen gibts eh nur eine Handvoll Games die PhysX unterstützen ! Hab selber ne GTX 780 Ti und das Game Batman Arkham City wo ja bekanntlich PhysX integriert ist und muss sagen das die Effekte mich nicht gerade aus den Socken hauen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
PhysX ist tot
 
Danke schon mal für eure Tips! Denke ich werde dann zur 280X greifen. Mal abwarten was mit den Preise noch so passiert wenn die ersten Karten der neuen Generation auf den Markt kommen. ;)
 
die.foenfrisur schrieb:
In Sachen Lautstärke sind die von dir genannten Grafikkarten nicht besser,das mal nur zur Info ! Dazu hat die Asus Karte die höchste Note von allen 280X bei der PCGH mit 2,17 !
Die von dir genannte Powercolor ist viel zu laut im Vergleich zur Asus und selbst die MSi ist noch lauter (wenn auch nicht viel!),dazu ist auch die Asus mit einem GPU Takt von 1070 Mhz auch schneller !

acidarchangel hol dir diese Karte,da machst du absolut nix falsch,ist die derzeit beste 280X,aber auf keinen Fall die vorgeschlagene Asus Strix 280 (ohne X),die Karte ist zwar an sich Top,aber die 280 ist doch um einiges langsamer als mit X !
 
Zuletzt bearbeitet:
"Auf keinen Fall" ist vllt ein bisschen krass formuliert, aber natürlich fällt das dem ungeübten Hardwarekäufer meist erst hinterher auf dass das X fehlt :p
Die 280 ist auch ne Super Karte, aber der Vollausbau ist bei gleichem Takt ca. 15% schneller. :)
 
Ich finde die Strix Serie wie gesagt auch Top,sind sehr leise und mit den der Teilpassiven Kühlung hat man mal wieder eine gute Idee umgesetzt,nur sollte es halt auch die passende leistungsklasse der GPU sein-aber ohne Frage,sehr gute Karte !
 
"Auf keinen Fall" sowas unsinniges.
So wie es sich anhört will der TE eher eine sehr leise als eine sehr schnelle Karte. Die 280 Strix, welche kein X hat, was wir hier alle wissen und das kein Versehen war, ist locker doppelt so schnell wie die 5850, für den Preis bekommt man zwar schon fast eine 280X, aber keine die so dermaßen leise ist, was wie gesagt seine Priorität ist.
Bei Beratung immer zum Wohle des TE handeln, nicht um das eigene Ego zu manifestieren.
 
Danke für die weiteren Tips. Die Frage die sich mir nun stellt: Wie groß ist der Unterschied in der Lautstärke, die ich aus dem gedämmten Gehäuse heraus wahrnehme? Der Rechner steht unter dem Tisch und ein leises Grundrauschen ist, aufgrund der mech. Platten, des NT (beQuiet E9-CWM 580W) und des CPU Lüfters auch so wahrzunehmen. Zudem habe ich ja auch die Lautsprecher beim zocken an. Daher muss die Karte nicht komplett unhörbar sein, sollte sich aber halt auch nicht bei Vollast in den Vordergrund drängen.
 
Die Asus 280X DCII OC ist mit 2,1 Sone unter Vollast die leiseste 280X derzeit !

@promashup ....Bei Beratung immer zum Wohle des TE handeln, nicht um das eigene Ego zu manifestieren...

Aus welcher Anstalt bist du eigentlich ausgebüxt ? Ich hab hier eine Karte genannt die den besten Kompromiss aus Leistung und Lautstärke hat und nicht die teuerste 280 ausgesucht !
Wer Crysis und Metro Last Light zockt sollte sich die beste Leistung in seinem Budget kaufen,zumal diese Karte noch leise dazu ist Und weil ich die Satzpassage...auf keinen Fall... benutzt habe muss man darauf rumreiten ! Wie im Kindergarten hier....
 
Zuletzt bearbeitet:
warum hassen hier eigentlich alle nvidia :D ?

wann kommen denn die neuen karten auf den markt ?
 
Hier hasst keiner Nvidia (bis auf wenige Ausnahmen :rolleyes:) aber hier wird auf den Geldbeutel geachtet und wenn Nvidia bei gleichem Preis ca. 15% langsamer ist und noch weniger VRAM hat, dann ist das ein gerechtfertigter Grund Nutzer, die keinen Bedarf an CUDA haben (PhysX fällt aufgrund der insgesamt eher niedrigen Leistung eh schon fast raus) eine stärkere Karte für den selben Preis zu empfehlen, oder siehst du das anders? ;)

Wenn jemand eine GTX 780 kaufen möchte und keine 290(X), auf Grund diverser bekannter Probleme, geb ich da gerne meinen Segen, aber bei einer GTX 760 find ich den Preis sehr unangemessen.

Die GTX 800er Serie mit der effizienten Maxwell Architektur ist für diesen Herbst geplant. Genau wie die R9 285(X) die mit ählicher bis besserer Leistung wie die R9 280(X) aufwarten kann, aber dabei weniger Stromverbrauch haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
nvidia ist vielleicht eher "unsymphatischer"
unter anderem, weil sie fast immer nur ihren proprietären schrott verteilen wollen und ihre mitbewerber lieber als "feind", denn als "gegner" sehen :P

wie zu letzt:
-physx ist deaktiviert, sobald amd-karte im system
-dice nicht mit mantle bzw. eigener api unterstützen
-g-sync

mit einer 2-lager-politik werden wir nie vorankommen, nvidia fördert diese aber imens ;)
also lieber mal gemeinsame sachen angehen. da kann man immernoch in konkurrenz zueinander stehen.
gibts oft genug in der wirtschaft. nvidia kann sowas mit ihren eigenen konkurrenten aber nicht.
millionen andere unternehmen können das aber nv ....

​selbst amd und intel können das besser.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
danke^^
habs mal ergänzt :P
ist ja auch nicht ganz unwichtig.

mfg
 
Zurück
Oben