Leise Grafikkarte für Gamer-PC für höchstens 280€

b4sher

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
109
Hallo erstmal! :D

Ich will mir einen neuen Gamer PC zusammenbauen. Der PC muss auf jeden Fall leise sein. Das ist mir echt wichtig. Ich will Spiele wie Battlefield 3 oder Far Cry 3 und schnelle Spiele wie Warsow auf hohen Auflösungen spielen können. Da der PC nicht mehr als 800 Euro kosten soll, habe ich für die Grafikkarte höchstens(!) 280 Euro geplant.
Bis jetzt wurde(n mir die Radeon HD 7870 und) die 7950 empfohlen. Allerdings ist das Referenzmodell sehr laut. Ich habe zwar schon einige Tests zu der Graka gelesen, aber das Problem ist, dass diese Tests immer sehr alt sind und die Siegermodelle deswegen aktuell nicht mehr verkauft werden..
Hat jemand von euch aktuelle Tests dieser beiden Grakas oder hat selber gute Erfahrungen mit einer Graka gemacht? Oder würdet ihr mir eine ganz andere Grafikkarte empfehlen?

Meine bisherige Zusammenstellung ist übrigens:
CPU: Intel Core i5-3470, Tray
Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 500GB
Laufwerk: Samsung SH-224BB bare schwarz
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
Kühler: Thermalright True Spirit 140 oder Thermalright HR-02 Macho Rev. A
OS: Windows 7 Professional, 64 bit oder Windows 8, 64 bit
Gehäuse und Lüfter sind aucht noch nicht ausgewählt.


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :)
Danke im Voraus! :)
 
Asus oder Gigabyte - mit beiden Modellen machste nix verkehrt (egal ob 7870 oder 7950)



Wichtig: immer Boxed-CPU

PS: als Boad würde ich das günstige AsRock Z75 ordern;
damit hättest du die Möglichkeit, den Proz mit 3,8 GHz werkeln zu lassen - natürlich ohne Voltageerhöhung o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zwirbelkatz Genau den test habe ich mir beispielsweise schon durchgelesen. Aber dieses modell von PowerColor ist zurzeit nicht erhältlich. Nur neuere Modelle bei denen ich aber natürlich nicht weiß, ob die gut und leise sind...

@frainer Diese Herrsteller habe ich auch schon in Betracht gezogen. Hast du dazu was im Test oder im Forum gelesen oder ist das deine eigene Erfahrung? Und könntest du mir Links zu den Modellen reinstellen, zu denen du meinst sie wären die Richtigen?
Ergänzung ()

@sheldon Was ist afterburner und was bedeutet "fix 25%"? Sry, kenne mich mit sowas nicht im Detail aus.. ^^
 
Die Grakas sehen gut aus. :) Hast du einen aktuellen Testbericht gelesen oder sind das persönliche Erfahrungen? :)

Bzw., was würdest du mir eher empfehlen, 7870 oder 7950?
 
Du kannst dich nach den Empfehlungen von frainer orientieren.

Die Asus und die Gigabyte sind zwei sehr guten Karten.
Die Gigabyte hat hier ein besseres Preisleistungsverhältnis. Die Asus bringt jedoch ein paar Vorteile.
Bei der Asus zahlt man für den genialen Kühler.
Die Asus ist eine Non-Boost, kommt also mit einer niedrigen Standardspannung daher (bei mir 0.98V), wobei Boost Karten, wie die Gigabyte, mit 1.25V ausgeliefert werden. Boost Karten verbrauchen so mehr Strom.
Der Kühler bzw. die Lüfter der Asus benötigen auch recht geringe RPM. Im Idle sind das bei 10% 980RPM und unter Last bei max. 25% max. 1500RPM.
Ich bin mit ihr bis jetzt mehr als zufrieden!
Übertakten lässt sich meine auch sehr schön. 900mhz bei 0.98V; 1000mhz bei 0.99V; 1100mhz bei 1,09V. Mehr hab ich jetzt noch nicht probiert ;)
Für all das zahlt man den Aufpreis und für drei Jahre Garantie ;)

Wenn man nicht übertaktet bietet die Gigabyte den Vorteil, dass sie sich selber auf 1000mhz taktet, wobei die Asus, wenn man nicht selber Hand anlegt, immer bei 900mhz bleibt.


Ob 7870 oder 7950, musst du selbst wissen.
Bei ausgewählten Shops bekommst du zwei gratis Spiele dazu. Bei der 7870 wären das Bioshock und Tomb Raider und bei der 7950 Crysis 3 und Bioshock.
Caseking, Hardwareversand und vielleicht Mindfactory. Einfach anschreiben und nachfragen, ob es noch Codes gibt.

Caseking kann man hier im Forum anschreiben:
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-never-settle-reloaded-noch-verfuegbar.1193047/
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig leise bekommt man Grafikkarten mit Afterburner, indem man eine andere Lüfterkurve definiert als vom Hersteller vorgegeben. Wichtig ist vorallem, wie tief man runterkommt. Gewisse schaffen zB nur 30%. Die Powercolor hat einen so guten Kühler, dass ich sogar unter Last auf dem Minimum von 25% laufen lassen kann, und die Temperaturen noch in Ordnung sind. Ich empfehle Dir unbedingt dieses Tool zu nutzen. PCGH hat sehr gute Tests was Lautstärke anbelangt.

Übertaktet lass ich die Karte mit ansteigender Kurve laufen, da kommt sie unter Last beim Gamen auf ca. 40%. Das ist nicht mehr ultrasilent, aber immer noch recht leise.
 
Wow, danke für die Antworten! :D Das hört sich richtig gut an. :)

Wenn die Asus wirklich ein so gutes und leises Kühlsystem hat, dann greife ich am besten zu der. Das ist mir wie gesagt echt wichtig mit der Lautstärke..

Ok, nun muss ich mich noch zwischen 7870 und 7950 entscheiden. Würde die 7870 denn für die genannten Spiele auf einem 24 Zoll Monitor (1924x1024 glaube ich) mit 4-facher Kantenglättung ausreichen und würde dann die Bildwiedeerholungsrate immernoch hoch bleiben? Oder sollte ich da doch lieber die 7950 wählen? :)

Und noch eine Frage zum Übertakten: Muss ich da auf irgendwas achten? Reicht es aus wenn die Graka "übertaktungsfähig" ist oder müssen die anderen Teile (z.B. CPU, oder Mainboard) auch übertaktet werden können? Müsste ich mir dann auch noch weitere Hardware und/oder Software kaufen oder gibts dann sowas kostenlos dazu?
 
Nimm lieber die HD7950, sie lassen sich sehr effizient übertakten. Ob du dann noch immer einen leisen Betrieb hast, ist ein anderes Thema.

Du bekommst nicht nur mehr Leistung, sondern auch mehr Speicher.
 
Ok, also ist Powercolor auch nicht schlecht was die Lautstärke betrifft? Was denn jetzt, Powercolor oder Asus?

Ok, dann bräuchte ich Afterburner fürs übertakten. Und müsste zur Hardware noch irgendwas beachtet werden? :)
 
http://ht4u.net/reviews/2012/asus_radeon_hd_7950_direct_cu_ii_im_test/index9.php
http://ht4u.net/reviews/2012/powercolor_radeon_hd_7950_pcs_plus_test/index10.php

Ich zitiere zur Asus:
Im Idle-Modus messen wir 22,1 dB(A) – ein guter Wert für eine High-End-Karte, doch hält man sich vor Augen, dass PowerColor und Sapphire mit einer Dual-Slot-Kühlung hier bei etwa 15 dB(A) agieren, wird klar, was uns enttäuscht

Und was den Rest betrifft: Als Silent-Fetischistin würd ich ein passives Netzteil nehmen. Dazu eine SSD fürs OS und eine langsamdrehende HDD wie die WD Green für die Daten.

Und CPU immer Box nehmen, nicht Tray. CPU-Kühler den Macho.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sheldon

Der Test bei HT4U bezieht sich auf V1 von Asus und nicht auf die empfohlene V2, die einen anderen Kühler hat und anscheinend wirklich verdammt leise ist!
 
Diesen Test habe ich mir auch schon angeguckt. Aber der Test ist über 1 Jahr alt und mittlerweile gibt es ja neuere Modelle. Welches aktuelle Modell von PowerColor würdest du mir empfehlen? :)

Danke, für den Tipp mit dem passiven Netzteil. Aber ich weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht was der Unterschied zwischen einem aktiven und passiven Netzteil ist. Wenn ich bei geizhals gucke, dann gibt es über 1000 Angebote für ein aktives Netzteil und grad mal 20 Angebote für ein passives Netzteil. Die passiven Dinger scheinen ja nicht grad verbreitet zu sein. Welches würdest du denn wählen/empfehlen?

Über eine SSD habe ich auch schon nachgedacht. Aber das wäre leider zu teuer und würde über mein Budget gehen. Ich habe es schließlich schon von 650 auf 800 Euro erhöht. ^^

Und ich habe auch schon sehr oft gelesen, dass die boxed-Version ja sehr laut sein soll. Aber dafür hat man dann halt Garantie. Was denn jetzt, boxed oder tray? ^^ Und ist dann überhaupt noch Platz für eine weitere Kühlung wie den Macho, wenn man die boxed-Variante nimmt? Und wenn Platz ist, ist die boxed-Variante mit Kühler, genauso leise wie die Tray-Version mit Kühler?

Hab grad mal gegoogelt und das gefunden: https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteile-aktive-pfc-passive-pfc.360200/ Also aktive Netzteile sind auf jeden Fall schonmal um einiges energieeffizienter. Und die Lautstärke?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wusst ich nicht wegen der Asus sorry. Wie gesagt kauft Dir die aktuelle PCGH wegen der Lautstärke. Passives Netzteil hat keinen Lüfter, da würde ich die aktuellen Seasonic FL2 empfehlen, z.B. das 460 Watt. Da Dein Budget allerdings eher knapp ist, nimm doch eher ein sehr leises aktives.

Boxed ist immer Original verpackt und neu. Tray kann auch ein Rückläufer sein. Den Original Intel-Kühler brauchst Du ja nicht, Du nimmst den Macho. Und übrigens, der Intel ist sehr leise im normal Betrieb, die AMD-Original-Kühler hingegen sind sehr laut.
 
@sheldon
wie Satsujin schon schreibt, handelt es bei deinem verlinktem Test um die alte Version, welche nicht mehr verkauft wird.
Und was die Poworcolor betrifft, schreibt b4sher ja folgendes: "Aber dieses modell von PowerColor ist zurzeit nicht erhältlich."

@b4sher
Nein, andere Hardware musst du nicht übertakten, um die Grafikkarte übertakten zu können.
Ich habe zum Beispiel auch nur die Grafikkarte übertaktet. Ich spiele jedoch mit der normalen Taktung, da es völlig ausreicht.
Die Temperaturen und die Lautstärke ist auch bei 1000mhz bei 1V genau gleich wie bei Standardeinstellung. Bei 1100mhz bei 1.09V braucht der Kühler schon etwas mehr Leistung siehe hier:
1100mhz gpuz.jpg

Die Grafikkarte höre ich ab 30% aus dem Gehäuse raus (also ab 2000RPM).
Bei leichter Übertaktung, also 1000mhz, kommt sie jedoch nicht über 25% (1500RPM).
Man könnte natürlich auch die Lautstärke mindern, indem man eine eigene Lüfterkurve erstellt, dann werden aber auch die Temperaturen höher, wobei man hier alles bis 90° locker ertragen kann.
Bei mir wird sie bei 1100mhz mit 28% 66° warm, also alles im grünem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben