SoDaTierchen
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.560
Hallo CB-Community,
ich suche eine möglichst kompakte CPU-Kühllösung für meinen PC. Darin werkelt ein i5-3450, OC ist nicht geplant (und auch nicht möglich) auf einem ASRock H77 Pro4/MVP. Gehäuse ist ein CM 690 II.
Wichtig für diesen Kühler wäre mir, dass er nicht allzu schwer ist. Auch wenn ich den PC nicht so oft transportiere, möchte ich den Kühler nicht vorher abmontieren müssen.
Zudem sollte er leistungsfähiger als der Boxed-Kühler sein. In Situationen hoher Auslastung schafft es der Boxed-Kühler nicht, die CPU unter 60°C zu bringen und dreht dann auf - ein höllisch nerviges Geräusch. Drehzahl reduzieren finde ich hier keine gute Lösung, da dann ja die Temperatur weiter steigt und er wieder laut werden würde und ich nichts gekonnt hätte.
In erster Linie möchte ich die Lautstärke reduzieren und die Kühlleistung etwas erhöhen (Was ja beides irgendwie zusammenhängt). Wenn ein Austausch des Lüfters mein Anliegen schon erledigen kann, reicht mir das - so recht glaube ich aber nicht daran, wegen des Boxed-Kühlkörpers.
Sonst noch wichtig: Die Kühllösung sollte ein Budget von 50€ nicht übersteigen und Wasserkühlungen fallen von vornherein raus.
Danke schonmal für eure Hilfe.
mfg
SoDaTierchen
ich suche eine möglichst kompakte CPU-Kühllösung für meinen PC. Darin werkelt ein i5-3450, OC ist nicht geplant (und auch nicht möglich) auf einem ASRock H77 Pro4/MVP. Gehäuse ist ein CM 690 II.
Wichtig für diesen Kühler wäre mir, dass er nicht allzu schwer ist. Auch wenn ich den PC nicht so oft transportiere, möchte ich den Kühler nicht vorher abmontieren müssen.
Zudem sollte er leistungsfähiger als der Boxed-Kühler sein. In Situationen hoher Auslastung schafft es der Boxed-Kühler nicht, die CPU unter 60°C zu bringen und dreht dann auf - ein höllisch nerviges Geräusch. Drehzahl reduzieren finde ich hier keine gute Lösung, da dann ja die Temperatur weiter steigt und er wieder laut werden würde und ich nichts gekonnt hätte.
In erster Linie möchte ich die Lautstärke reduzieren und die Kühlleistung etwas erhöhen (Was ja beides irgendwie zusammenhängt). Wenn ein Austausch des Lüfters mein Anliegen schon erledigen kann, reicht mir das - so recht glaube ich aber nicht daran, wegen des Boxed-Kühlkörpers.
Sonst noch wichtig: Die Kühllösung sollte ein Budget von 50€ nicht übersteigen und Wasserkühlungen fallen von vornherein raus.
Danke schonmal für eure Hilfe.
mfg
SoDaTierchen