Leise kompakte CPU-Kühlung gesucht

SoDaTierchen

Commodore Pro
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
4.560
Hallo CB-Community,

ich suche eine möglichst kompakte CPU-Kühllösung für meinen PC. Darin werkelt ein i5-3450, OC ist nicht geplant (und auch nicht möglich) auf einem ASRock H77 Pro4/MVP. Gehäuse ist ein CM 690 II.

Wichtig für diesen Kühler wäre mir, dass er nicht allzu schwer ist. Auch wenn ich den PC nicht so oft transportiere, möchte ich den Kühler nicht vorher abmontieren müssen.
Zudem sollte er leistungsfähiger als der Boxed-Kühler sein. In Situationen hoher Auslastung schafft es der Boxed-Kühler nicht, die CPU unter 60°C zu bringen und dreht dann auf - ein höllisch nerviges Geräusch. Drehzahl reduzieren finde ich hier keine gute Lösung, da dann ja die Temperatur weiter steigt und er wieder laut werden würde und ich nichts gekonnt hätte.

In erster Linie möchte ich die Lautstärke reduzieren und die Kühlleistung etwas erhöhen (Was ja beides irgendwie zusammenhängt). Wenn ein Austausch des Lüfters mein Anliegen schon erledigen kann, reicht mir das - so recht glaube ich aber nicht daran, wegen des Boxed-Kühlkörpers.

Sonst noch wichtig: Die Kühllösung sollte ein Budget von 50€ nicht übersteigen und Wasserkühlungen fallen von vornherein raus.

Danke schonmal für eure Hilfe.

mfg
SoDaTierchen
 
Thermalright True Spirit
120 oder 140 je nach Kompromiss was nun schwerer gewichtet werden sollte halte ich für P/L sehr gut
"sollte es mit der höhe kein problem geben" aber DIE Monsterbrocken sind das nun eig nicht =)

dann bin ich mal gespannt was noch so empfohlen wird :)
Gruß
 
HR2-Macho....das Ding is nicht soooo schwer, hab den Selbst und mein Rechner wurde auch schon öfters von A nach B geschleppt ohne Kühler Demontage. Wenn Du nicht übertaktest, dann versuche deine CPU @ Stock zu Undervolten. Damit bleiben die Temps noch Kühler, und der CPU Lüfter kann dann schön auf Silent getrimmt werden ;-)
 
Du kannst auch ohne Probleme einen größeren Kühler verbauen und musst ihn beim Transport nicht abnehmen, solange du nicht jeden Monat einen Umzug vorhast. Nur beim Versenden mit der Post wäre ich vorsichtig :)
 
Wichtig für diesen Kühler wäre mir, dass er nicht allzu schwer ist. Auch wenn ich den PC nicht so oft transportiere, möchte ich den Kühler nicht vorher abmontieren müssen
für den Einsatzbereich normal der Coolermaster
http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html ein top Lösung. Der ist so ein "Mittelding" zwischen einem mittelgroßem EKL Brocken und einem wirklich kleinem Kühler mit 92 mm.Lüfter gut leise bei dem COOLI .

hochwertiger verarbeitet der Prolimatech Panter aber auch nich tleiser als der Coolermaster http://www.caseking.de/shop/catalog...ch/Prolimatech-Panther-CPU-Cooler::17445.html
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für eure Ratschläge. Der CM Hypter T4 sieht ziemlich genau nach dem aus, was ich gesucht habe. Ich werd nochmal ne Nacht drüber schlafen und wenn es keinen großen Widerspruch gibt, ist das wohl meine Lösung. Vielen Dank !
 
joap das sind beides schlanke Kompaktkühler ...damit (T4) habe ich meinen 3470 mit 3,8GHz (per core) leise locker auf Temperatur gehalten!

Gruß
 
Macho HR-02 120 werfe ich mal in den Raum der ist nicht ganz so groß und auch etwas leichter als der normale Macho
 
Zotaczilla: Danke, solche Erfahrungsberichte bestätigen einen dann in seiner Entscheidung. Freut mich zu hören. Da werde ich ohne OC ja auch glücklich mit dem :)

derChemnitzer: Das stimmt wohl, den hatte ich mir auch angesehen. Aber der ist auch mal 50% schwerer als der T4 und ohne OC brauche ich keinen Kühler der Macho-Klasse. Trotzdem danke für deinen Beitrag.

​Von mir aus kanns geschlossen werden, ich bin zufrieden
 
der macho ist garantiert nicht silent ....
auf 600 rpm ratter der einfach extrem.

sonst auf 50% sehr laufruhig.
 
Zurück
Oben