Leise - minimalistisch - weiß

Was solls werden?

  • Fractal Design Pop Air White

    Stimmen: 1 9,1%
  • Fractal Design Pop Air White Mini

    Stimmen: 9 81,8%
  • DeepCool CC560 V2, weiß, Glasfenster

    Stimmen: 0 0,0%
  • DeepCool CH560 Digital WH

    Stimmen: 0 0,0%
  • oder was ganz anderes? Gerne anbieten.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jonsbo D31

    Stimmen: 2 18,2%

  • Umfrageteilnehmer
    11

Fabio89

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
127
Hallo für folgende Komponenten suche ich ein schlichtes , leises, weißes Gehäuse das auch einen gute AirFlow hat und meine Komponenten nicht überhitzt.

1. Fractal Design Pop Air White - https://geizhals.de/fractal-design-pop-air-rgb-white-tg-clear-tint-fd-c-por1a-01-a2760686.html
2 Fractal Design Pop Air White MINI - https://geizhals.de/fractal-design-pop-mini-air-rgb-white-tg-clear-tint-fd-c-por1m-01-a2760698.html
3. DeepCool CC560 V2, weiß, Glasfenster - https://geizhals.de/deepcool-cc560-v2-r-cc560-whgaa4-g-2-a3123877.html
4. DeepCool CH560 Digital WH - https://geizhals.de/deepcool-ch560-digital-wh-r-ch560-whape4d-g-1-a3007366.html
5 oder was ganz anderes? Gerne anbieten.

Was denkt Ihr ist gut für:

AMD Ryzen 5 7600
RX 7800 XT Sapphire PURE
AS Rock B650M Pro RS Wifi
DeepCool AK500S
Thermaltake ToughPower GF A3 Snow 850W ATX 3.0


Leise, Schlicht, Air Flow (wird nicht zu heiß) und passt vor allem auch rein.

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das Fractal Pop Air Mini und bin sehr zufrieden mit dem Case. Meine Hardware, siehe Sig, ist jetzt nicht gerade die einen kühlen Kopf behält und trotzdem ist mein PC sehr leise.
Ich kann das Pop Air Mini nur empfehlen.
 
wenn mit minimalistisch auch möglichst klein gemeint ist, dann auf jeden Fall das Pop Air Mini (auch wenn 36l Volumen noch nicht wirklich klein ist, aber es ist zumindest kleiner als die Alternativen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabio89
Fractal Design North.
Ist auch noch halbwegs kompakt.

Hab ich selber. Klar, ganz perfekt ist es nicht, aber es fügt sich so wunderbar ins Wohnumfeld wie kein anderes Case. Gibt es einmal mit Mesh, welches ich hab und einmal auch mit Window.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabio89
Bin grundsätzlich auch sehr zufrieden mit meinem Pop Air Mini, aber ich finde es immer noch lächerlich, dass man für den USB-C Anschluss am Front Panel extra ein Kabel nachkaufen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabio89 und CodeCrusader
Voltize schrieb:
Kabel nachkaufen muss
Wenn es denn lieferbar ist...
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Das sieht auch gut aus und hatte ich mal zur Wahl. Aber mit dem Netzteil in der Front hat mir persönlich überhaupt nicht zugesagt. Aber das muss der TE entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabio89
Nordwind2000 schrieb:
Ich nutze das Fractal Pop Air Mini und bin sehr zufrieden mit dem Case. Meine Hardware, siehe Sig, ist jetzt nicht gerade die einen kühlen Kopf behält und trotzdem ist mein PC sehr leise.
Ich kann das Pop Air Mini nur empfehlen.
Hast du ein Bild von deinem Build? Würde mich sehr interessieren, aber schonmal Vielen Dank.
 
matti30 schrieb:
Fractal Design North.
Ist auch noch halbwegs kompakt.

Hab ich selber. Klar, ganz perfekt ist es nicht, aber es fügt sich so wunderbar ins Wohnumfeld wie kein anderes Case. Gibt es einmal mit Mesh, welches ich hab und einmal auch mit Window.
Das war ursprünglich meine erste Wahl, da das Gehäuse auch im Schlafzimmer steht :D

aktuell denke ich ans Jonsbo oder Fractam pop air mini
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Krass, das Jonso ist besser als das be quit Pure Base 500, in Sachen Temperatur...
Ergänzung ()

Nordwind2000 schrieb:
Wenn es denn lieferbar ist...
Ergänzung ()


Das sieht auch gut aus und hatte ich mal zur Wahl. Aber mit dem Netzteil in der Front hat mir persönlich überhaupt nicht zugesagt. Aber das muss der TE entscheiden.

Also scheinbar, passt alles im Jonsbo D31 und auch in das Pop Air mini, nur leider find ich nichts ob das Jonsbo schon lüfter dabei hat, ansosnten müsste ich ja noch das hier kaufen

https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-a-rgb-0db-weiss-acfan00258a-a2655392.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordwind2000 schrieb:
Ich nutze das Fractal Pop Air Mini und bin sehr zufrieden mit dem Case. Meine Hardware, siehe Sig, ist jetzt nicht gerade die einen kühlen Kopf behält und trotzdem ist mein PC sehr leise.
Ich kann das Pop Air Mini nur empfehlen.
Habe mein System jetzt auch zusammengebaut, großartiges Gehäuse, eine Frage kann man die RGB vom Gehäuse Steuern, wenn ja was für Software nutzt ihr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nordwind2000
Fabio89 schrieb:
die RGB vom Gehäuse Steuern
Ich nutze von MSI die Mystic Light in Kombination mit der Razer Synapse. Die Synapse lässt sich in die MSI-Software integrieren und ich kann halt alles über Razer steuern.
 
Zurück
Oben