Hallo,
ich nutze aktuell mehrere SSDs in meinem PC zur Speicherung und zum Abrufen von Fotos und Videos. Zum einen über LAN und zum anderen über WLAN. Aktuell habe ich noch keine Sicherung, außerdem ist der Speicher andauernd voll und mir das Kaufen neuer SSDs zu teuer für den "geringen" Speicherplatz. Meine Idee war daher ein NAS mit 2x 12 TB mit LAN Anschluss, sodass die 12 TB automatisch gesichert werden. Das NAS soll an meinen PC und TV gekoppelt sein. Und jetzt das größte Problem. Aktuell habe ich keine HDDs im PC/Raum, weil ich diese zu laut finde. Meine Idee ist deswegen, die NAS außerhalb meines Raums zu betreiben. Im Nachbarraum liegt auch schon ein LAN Kabel, daher kein besonderer Aufwand (Es sind etwa 10 m Kabel vom PC/Router bis zum anderen Raum). Bei dem Ganzen soll die Datentransferrate dennoch nicht zu kurz kommen, sodass ich FHD Content oder höher ohne Probleme von der NAS streamen kann.
Fragen)
1) Ist die Lösung mit der NAS im anderen Raum sinnvoll und realistisch, auch in Bezug auf Datentransferraten?
2) Welche NAS+Speicher empfiehlt ihr mir? Wie viel Euro sollte ich in die Hand nehmen? Preislich habe ich aktuell kein Limit, da ich gerne einmal eine ordentliche Lösung haben will und dann erstmal Ruhe sein soll.
3) Generelle technische Frage: Wie sieht es mit der Verkabelung aus? Brauche ich nur ein Kabel von der NAS zum Router und kann die NAS dann vom PC bespielen bzw. vom TV Inhalte abrufen? Oder muss die NAS auch noch mit einem USB Kabel zum PC verbunden werden (was ja sicher ein Problem mit dem 10 m Kabel zum anderen Raum sein könnte?)?
Mein PC Setup: https://builds.gg/builds/my-computer-14590
Mein Router: Speedport W921 V (Telekom), soll demnächst durch Speedport Pro Plus ersetzt werden
ich nutze aktuell mehrere SSDs in meinem PC zur Speicherung und zum Abrufen von Fotos und Videos. Zum einen über LAN und zum anderen über WLAN. Aktuell habe ich noch keine Sicherung, außerdem ist der Speicher andauernd voll und mir das Kaufen neuer SSDs zu teuer für den "geringen" Speicherplatz. Meine Idee war daher ein NAS mit 2x 12 TB mit LAN Anschluss, sodass die 12 TB automatisch gesichert werden. Das NAS soll an meinen PC und TV gekoppelt sein. Und jetzt das größte Problem. Aktuell habe ich keine HDDs im PC/Raum, weil ich diese zu laut finde. Meine Idee ist deswegen, die NAS außerhalb meines Raums zu betreiben. Im Nachbarraum liegt auch schon ein LAN Kabel, daher kein besonderer Aufwand (Es sind etwa 10 m Kabel vom PC/Router bis zum anderen Raum). Bei dem Ganzen soll die Datentransferrate dennoch nicht zu kurz kommen, sodass ich FHD Content oder höher ohne Probleme von der NAS streamen kann.
Fragen)
1) Ist die Lösung mit der NAS im anderen Raum sinnvoll und realistisch, auch in Bezug auf Datentransferraten?
2) Welche NAS+Speicher empfiehlt ihr mir? Wie viel Euro sollte ich in die Hand nehmen? Preislich habe ich aktuell kein Limit, da ich gerne einmal eine ordentliche Lösung haben will und dann erstmal Ruhe sein soll.
3) Generelle technische Frage: Wie sieht es mit der Verkabelung aus? Brauche ich nur ein Kabel von der NAS zum Router und kann die NAS dann vom PC bespielen bzw. vom TV Inhalte abrufen? Oder muss die NAS auch noch mit einem USB Kabel zum PC verbunden werden (was ja sicher ein Problem mit dem 10 m Kabel zum anderen Raum sein könnte?)?
Mein PC Setup: https://builds.gg/builds/my-computer-14590
Mein Router: Speedport W921 V (Telekom), soll demnächst durch Speedport Pro Plus ersetzt werden
Zuletzt bearbeitet: