Leiser Bildbearbeitungs-PC

elkay

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
8
Hallo Forum,
Was haltet ihr von folgendem Setup

Abit IP35 Pro P35 Sockel 775

Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 G0 Stepping tray

4096MB DDR2RAM OCZ Titanium PC800 CL4 Kit

Miditower Antec P182 schwarz

Kühler CPU Scythe Mugen

1HIS 256MB 2600XT iSilenceIII PCIe

750GB 3,5" Samsung SpinPoint F1 HD753LJ SATA2 7200rpm 32MB

Netzteil be quiet! BQT E5-450W Straight Power

Einsatzgebiete :
Hauptsächlich Photoshop, Raw-Shooter, Distiller, Indesign (große Dateien).
Und er muss halt leise sein weil er nahezu 24h läuft.

Meine Fragen :
- das Netzteil reicht für das Setup ?
- Kann das IP35 750GB an einem SATAII-Port ? hab auf die schnelle nichts gefunden
- für Photoshop und co lohnt der q6600 gegen über dem e6750 ?
- kann ich den q6600 stabil auf 3ghz takten ohne zusätliche gehäusekühler ? (im antec sind ja schon 2 verbaut (3?))
- soll ich die HD noch entkoppeln ?


Was würdet ihr in diesem Preisrahmen (!) noch ändern ?


DAnke schon Mal für eure Mühe.

Gruß,
Lulas
 
Ich find das System doch recht gelungen.

Das Netzteil reicht aus, ich wuerd nur vielleicht etwas billigeren Ram nehmen (800 Mhz CL5). Der Q6600 ist sicher nicht falsch und mit dem Mugen muesstest du den eigentlich auf 3 Ghz bekommen.
 
Welcome @ ForumBase :schluck:

Sieht gut aus. Du solltest aber nocht die Hinweise von deSeis beachten (bes. günstigerer RAM).

Die CPU sollte immer als Boxed gekauft werden! (wegen der Garantie)

zu den Fragen:
1. ja
2. ja
3. ja, oder du wartest auf die Penryn-Quads im Februar (evtl. kleiner DualCore als Übergang)
4. ja
5. musst du nicht machen

MfG Campino
 
danke euch für die schnellen antworten.

boxed cpu = längere garantie ? oder was meinst du mit garantie @campino ?

bezüglich pc : wenn ich jetzt e6750 und den ende feb verkaufen, muss ich ja mind noch 200 € drauflegen für nen neuen quad. das geld will ich nicht ausgeben. was wäre demnach die beste lösung für jetzt ?
e6750 und gut übertakten ? q6600 und gut übertakten ? oder ganz anders ?

ursprünglich wollte ich den e6750, aber der quad soll v.a. bei photoshop noch einiges rausholen.
habt da jemand zufällig (vergleichs)(praxis!)-erfahrungen ? wegen 4-5 rechnerischen % an mehrleistung würd ich den dann doch nicht kaufen wollen.

bezüglich ram :
welchen ram könntet ihr mir empfehlen im hinblick auf "leichte" übertaktung auf um die 3GHz ?

danke schon mal.
lukas
 
Hi elkay

zu deinen Fragen:

Garantie:
Du erhälst auf Boxed Cpu´s 3 Jahre auf Tray 1 Jahr >>Auch wenn du einen anderen Kühler nutzt hast du diese höhere Garantie! Deshalb Boxed!

Cpu:
Wenn ich dein Anwendungsgebiet sehe würde ich deinen Q6600 nehmen u ihn leicht übertakten. Warten kann man immer und eine Übergangslösung wäre, vorallem wenn ein DC zum Einsatz kommt, für Photoshop nicht das Optimale.

Speicher:
Bei leichtem Übertakten bis 3,0 GHz kannst du getrost zu den günstigsten Anbietern greifen. Also Adata Mdt o.ä.

Links zum Speicher jeweils 2046 MB Kit:

Adata: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
MDT: http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
TeamGroup Elite: http://geizhals.at/deutschland/a234353.html

Meine Meinung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Garantie ist laenger.

Guter Ram z.B. A-data Vitesta Ram.

Edit: zu lahm^^.
 
Wenn Du ein Windows mit 64bit nutzen kannst/willst, würde ich dir 8GB RAM empfehlen. z.B. 2x das 4GB Kit von A-DATA. Läuft sehr gut. Dann kannst Du von den 8GB eine 2GB RAM-Disk erstellen. Das ist quasi Festplattenspeicher basierend auf dem RAM. Bei Photoshop hast du damit eine Leistungssteigerung von bis zu 600%, wenn die temporären Dateien auf der RAM-Disk liegen.
Aber das kann dir der User HiSn hier im Forum besser erklären.
 
Tobis Aussage ist vollkommen korrekt! Ich bin bloß bei den 4 GB geblieben, da sie in deiner Zusammenstellung aufgeführt sind und man dein Budget nich weiß.
Also wenns machbar ist hol dir 8 GB bei Vista 64bit und du hast Spaß bei Photoshop ;)

Mfg MP



Edit:

sehe grade deine Aussage in diesem Preisrahmen....Vergiss also meine Vorschlag :P
 
elkay schrieb:
bezüglich pc : wenn ich jetzt e6750 und den ende feb verkaufen, muss ich ja mind noch 200 € drauflegen für nen neuen quad. das geld will ich nicht ausgeben. was wäre demnach die beste lösung für jetzt ?
e6750 und gut übertakten ? q6600 und gut übertakten ? oder ganz anders ?

Der Q9300 (2,5GHz, 6MB Cache) wird nur wenig mehr kosten, als der Q6600 (266$).

Somit könntest du jetzt einen E6750 nehmen (oder gar E21x0) und dann im Februar, oder auch später, wenn die Preise wieder sinken, auf Penryn-Quad umsteigen.

MfG Campino
 
das geht ja mal fix hier.
danke für die antworten : )

alternative : ich nehm einen e6750, takte den so hoch, wie die oben aufgeührte konfig maximal hergibt für stabiles (!) arbeiten, dazu 8gb ram und kaufe anfang des jahres den q9300 wenn ich lust und geld habe.

wieviel würde ein e6750 mit sagen wir 2x3,2 ghz und 8gb ram + ramdisk einem q6600 nachstehen in punkto leistung ? bzw, blöde frage, kann man das überhaupt so vergleichen ? ^^

dann müsste ich ja trotzdem vernünfitg arbeiten können oder ?
das setup muss relativ schnell stehen, und im zeitraum von jetzt bis mitte februar täglich höchstleistung bringen ;D drum muss ich schauen hier einen guten kompromiss zu treffen.

weitere tipps sind gerne willkommen.
danke schonmal.
greetz,
lukas

ps : wie siehts eigentlich mit der lautheit des aktuellen setups aus ? irgendwas was mir da lärmen könnte ? ich bin einer von der sorte empfindliche ohren was pc-surren angeht ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich ist schwierig , da du 2 gegen 4 Kerne stellst ;)

Wenn wir uns jetzt nur auf Photoshop beziehen würde ich behaupten, das der Quad sinnvoller wäre, da Photoshop auf 4 Kerne optimiert ist. Allerdings leg ich dafür nicht meine Hand ins Feuer und ab einem bestimmten Takt ist auch der 6750 in einer guten Position.

Wenn du jetz aber noch die 8 GB Variante hinzunimmst und auch mit anderen Programmen arbeitest (die vllt keine 4 Kern Unterstützung haben) so sieht das wieder anders aus ..

Langer Rede kurzer Sinn:

E6750 + Oc + 8GB Ram

Mfg MP


Edit @ Lautstärke:

Eig. drüfte nicht allzu viele Geräusche auftreten. Einzigste sache die du ändern könntest bei zuu empfindlichen Ohren: Gehäuselüfter gegen z.B. SFlex´s (auch für den Mugen) tauschen und eventuell Festplatten entkoppeln.
S-Flex Link :http://geizhals.at/deutschland/?cat=coolfan&asuch=S Flex
 
Zuletzt bearbeitet:
danke @campino & mp

ich werde wohl mp's lösung bevorzugen.

dann ist der rechner ja fast fertig.
was mich noch etwas wurmt :

Silentmaxx ST-11 oder das antec p182 ?

ich lege eigentlich nicht soo viel wert auf das case-design,
es soll möglichstleise sein und guten "airflow" damit nichts zu heiß wird.

bezüglich kühlung:
festplatten kühler empfohlen ? system läuft 15-20 std am tag.

greetz,
lukas
 
Ich denk mal wenn du eine gute Gehaeuselueftung hast, sprich einen guten Luefter vor den Hdd´s, die kuehle Luft vorne reinziehen, sollte das in Ordnung gehen. Oder was meinen die anderen?
 
Nochmal ganz kurz: es geht nicht darum die 8GB zu haben, sondern dann eine 2GB große RAM-Disk (mit einem entsprechenden Programm, Freeware) zu erstellen. Auf dieser 2GB großen Festplatte kommen dann die temporären Files von Photoshop. DAS bringt eine enorme Leistungssteigerung!
 
danke für die antworten.

kann mir noch jemand etwas zu meiner gehäusefrage sagen ?

Silentmaxx ST-11 oder das antec p182 ?


und wie hoch ich einen e6750 dann takten kann mit dem system,
ohne "rumzubasteln" ?


danke.
lk
 
P182.;)

- soll ich die HD noch entkoppeln ?
Im Antec ist jede Fesplatte einzeln entkoppelt. Somit nicht mehr nötig.
Du hast 2 Festplattenkäfige mit jeweils Platz für 4 Laufwerke.
Das Antec ist auch quasi die Referenz was Kühlungsdesing betrifft.;) (siehe auch computerbase-Test)
 
also lohnen sich die knapp 60 euro aufpreis ?
ist das silentmaxx evt leiser ?

lk
 
Guten Morgen!

Also zum Gehäuse kann ich nur soviel sagen, dass das Antec ein Kumpel besitzt u es wirklich uneingeschränkt zu empfehlen ist! Sein Temperaturen sind kühl der Aufbau ist Spitze, sowie die bereits die Entkoppelten Festplattenkäfige.... Da ich das silentmaxx nicht kenne, ich von dem Antec überzeugt bin, würde ich sagen, wenns die Kohle zulässt nimm Antec!

Hier zwei Links zum Ramdisk

Erläuterung Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/RAM-Disk
Anleitung zum Aufsetzten einer Ramdisk: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1260.htm

Zum Prozzi:

Das kann dir keiner Pauschal sagen, da das fasst wie ein Glücksspiel ist. Jeder Prozzessor ist anders. Allerdings knacken die meisten mit dem E6750 u Lüftkühlung die 3200MHz grenze.Da musst du probieren! Kannst dich ja, wenn OC ansteht nochmal bei uns melden ;)

Bei weiteren Fragen frag einfach!Schönen Tag noch

Mfg MP
 
Zurück
Oben