Hallo Forum,
Was haltet ihr von folgendem Setup
Abit IP35 Pro P35 Sockel 775
Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 G0 Stepping tray
4096MB DDR2RAM OCZ Titanium PC800 CL4 Kit
Miditower Antec P182 schwarz
Kühler CPU Scythe Mugen
1HIS 256MB 2600XT iSilenceIII PCIe
750GB 3,5" Samsung SpinPoint F1 HD753LJ SATA2 7200rpm 32MB
Netzteil be quiet! BQT E5-450W Straight Power
Einsatzgebiete :
Hauptsächlich Photoshop, Raw-Shooter, Distiller, Indesign (große Dateien).
Und er muss halt leise sein weil er nahezu 24h läuft.
Meine Fragen :
- das Netzteil reicht für das Setup ?
- Kann das IP35 750GB an einem SATAII-Port ? hab auf die schnelle nichts gefunden
- für Photoshop und co lohnt der q6600 gegen über dem e6750 ?
- kann ich den q6600 stabil auf 3ghz takten ohne zusätliche gehäusekühler ? (im antec sind ja schon 2 verbaut (3?))
- soll ich die HD noch entkoppeln ?
Was würdet ihr in diesem Preisrahmen (!) noch ändern ?
DAnke schon Mal für eure Mühe.
Gruß,
Lulas
Was haltet ihr von folgendem Setup
Abit IP35 Pro P35 Sockel 775
Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 G0 Stepping tray
4096MB DDR2RAM OCZ Titanium PC800 CL4 Kit
Miditower Antec P182 schwarz
Kühler CPU Scythe Mugen
1HIS 256MB 2600XT iSilenceIII PCIe
750GB 3,5" Samsung SpinPoint F1 HD753LJ SATA2 7200rpm 32MB
Netzteil be quiet! BQT E5-450W Straight Power
Einsatzgebiete :
Hauptsächlich Photoshop, Raw-Shooter, Distiller, Indesign (große Dateien).
Und er muss halt leise sein weil er nahezu 24h läuft.
Meine Fragen :
- das Netzteil reicht für das Setup ?
- Kann das IP35 750GB an einem SATAII-Port ? hab auf die schnelle nichts gefunden
- für Photoshop und co lohnt der q6600 gegen über dem e6750 ?
- kann ich den q6600 stabil auf 3ghz takten ohne zusätliche gehäusekühler ? (im antec sind ja schon 2 verbaut (3?))
- soll ich die HD noch entkoppeln ?
Was würdet ihr in diesem Preisrahmen (!) noch ändern ?
DAnke schon Mal für eure Mühe.
Gruß,
Lulas