Ich möchte mir bis Ende Dezember einen neuen Computer und Monitor zulegen. Die Preisspanne für den Computer liegt bei etwa 1100€, maximal 1200€ inklusive Versand. Ich habe vor den Computer die nächsten Jahre zu nutzen und sofern keine wirklich lohnenswerte technische Neuerung gibt, auch nicht aufrüsten.
Ich nutze den Computer hauptsächlich zum Programmieren, Office/Internet (70-80%) und ab und zu auch zum Spielen (Battlefield 4, GTA 5, Just Cause 3, 20-30%). Mir ist es sehr wichtig, dass er leise ist und die Einzelteile eine gute Qualität haben.
Mit Hilfe von Nando. und seiner Zusammenstellung im "Der ideale Gaming-PC Diskussionsthread" habe ich mir schon etwas zusammengestellt. Ich würde aber sehr gerne auch weiteren Meinungen/Vorschläge zu dem System bekommen.
Einzelteile (Vollständige Liste bei Geizhals):
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x MSI Z170A Krait Gaming (7984-006R) => 25€ Cashback
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel blau 0.60m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G6B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Auch wenn eventuell eine ältere Generation schneller wäre würde ich gerne auf die neuste Skylake-Generation setzen.
Des Weiteren suche ich auch nach einem neuen Monitor. Ich hatte bisher einen Full HD 24 Zoll IPS Monitor von Dell (U2515)und würde nun gerne auf WQHD mit 27 Zoll umsteigen um möglichst auch nichts skalieren zu müssen. Da ich bisher mit Dell gute Erfahrung gemacht habe und mein Fokus auch eher auf anderen Sachen als Gaming liegt, gefällt mir der U2715H sehr gut. Die einzige Alternative wäre wahrscheinlich der nochmal teurere Asus MG279Q. Da der Monitor von Dell schon meine Preisgrenze darstellt, ich mit Dell bisher immer sehr gute Erfahrung gemacht habe und man beim Asus sehr negative Kritik liest, ist mir der Dell lieber. Was meint ihr dazu? Der kleine Bruder wird hier jedenfalls sehr oft empfohlen.
Ich bin mir sicher, dass Freesync eine interessante Verbesserung ist, aber bisher bin ich auch ohne ausgekommen und ich denke, da mein Fokus nicht auf Gaming liegt, ist das für mich kein muss.
Mir ist klar das ich mit WQHD nicht alles mit höchsten Einstellungen spielen kann, aber das nehme ich in Kauf und würde im Notfall auch versuchen mit Full HD zu spielen, wenn es gar nicht anders geht.
Vielen Dank schon Mal für die Vorschläge und Anregungen
Ich nutze den Computer hauptsächlich zum Programmieren, Office/Internet (70-80%) und ab und zu auch zum Spielen (Battlefield 4, GTA 5, Just Cause 3, 20-30%). Mir ist es sehr wichtig, dass er leise ist und die Einzelteile eine gute Qualität haben.
Mit Hilfe von Nando. und seiner Zusammenstellung im "Der ideale Gaming-PC Diskussionsthread" habe ich mir schon etwas zusammengestellt. Ich würde aber sehr gerne auch weiteren Meinungen/Vorschläge zu dem System bekommen.
Einzelteile (Vollständige Liste bei Geizhals):
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x MSI Z170A Krait Gaming (7984-006R) => 25€ Cashback
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel blau 0.60m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G6B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Auch wenn eventuell eine ältere Generation schneller wäre würde ich gerne auf die neuste Skylake-Generation setzen.
Des Weiteren suche ich auch nach einem neuen Monitor. Ich hatte bisher einen Full HD 24 Zoll IPS Monitor von Dell (U2515)und würde nun gerne auf WQHD mit 27 Zoll umsteigen um möglichst auch nichts skalieren zu müssen. Da ich bisher mit Dell gute Erfahrung gemacht habe und mein Fokus auch eher auf anderen Sachen als Gaming liegt, gefällt mir der U2715H sehr gut. Die einzige Alternative wäre wahrscheinlich der nochmal teurere Asus MG279Q. Da der Monitor von Dell schon meine Preisgrenze darstellt, ich mit Dell bisher immer sehr gute Erfahrung gemacht habe und man beim Asus sehr negative Kritik liest, ist mir der Dell lieber. Was meint ihr dazu? Der kleine Bruder wird hier jedenfalls sehr oft empfohlen.
Ich bin mir sicher, dass Freesync eine interessante Verbesserung ist, aber bisher bin ich auch ohne ausgekommen und ich denke, da mein Fokus nicht auf Gaming liegt, ist das für mich kein muss.
Mir ist klar das ich mit WQHD nicht alles mit höchsten Einstellungen spielen kann, aber das nehme ich in Kauf und würde im Notfall auch versuchen mit Full HD zu spielen, wenn es gar nicht anders geht.
Vielen Dank schon Mal für die Vorschläge und Anregungen

Zuletzt bearbeitet: