Leiser Skylake Computer für ~1100€ (Programming, Office, Gaming, etc.)

MrKey

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
277
Ich möchte mir bis Ende Dezember einen neuen Computer und Monitor zulegen. Die Preisspanne für den Computer liegt bei etwa 1100€, maximal 1200€ inklusive Versand. Ich habe vor den Computer die nächsten Jahre zu nutzen und sofern keine wirklich lohnenswerte technische Neuerung gibt, auch nicht aufrüsten.

Ich nutze den Computer hauptsächlich zum Programmieren, Office/Internet (70-80%) und ab und zu auch zum Spielen (Battlefield 4, GTA 5, Just Cause 3, 20-30%). Mir ist es sehr wichtig, dass er leise ist und die Einzelteile eine gute Qualität haben.

Mit Hilfe von Nando. und seiner Zusammenstellung im "Der ideale Gaming-PC Diskussionsthread" habe ich mir schon etwas zusammengestellt. Ich würde aber sehr gerne auch weiteren Meinungen/Vorschläge zu dem System bekommen.

Einzelteile (Vollständige Liste bei Geizhals):
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x MSI Z170A Krait Gaming (7984-006R) => 25€ Cashback
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel blau 0.60m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G6B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Auch wenn eventuell eine ältere Generation schneller wäre würde ich gerne auf die neuste Skylake-Generation setzen.


Des Weiteren suche ich auch nach einem neuen Monitor. Ich hatte bisher einen Full HD 24 Zoll IPS Monitor von Dell (U2515)und würde nun gerne auf WQHD mit 27 Zoll umsteigen um möglichst auch nichts skalieren zu müssen. Da ich bisher mit Dell gute Erfahrung gemacht habe und mein Fokus auch eher auf anderen Sachen als Gaming liegt, gefällt mir der U2715H sehr gut. Die einzige Alternative wäre wahrscheinlich der nochmal teurere Asus MG279Q. Da der Monitor von Dell schon meine Preisgrenze darstellt, ich mit Dell bisher immer sehr gute Erfahrung gemacht habe und man beim Asus sehr negative Kritik liest, ist mir der Dell lieber. Was meint ihr dazu? Der kleine Bruder wird hier jedenfalls sehr oft empfohlen.
Ich bin mir sicher, dass Freesync eine interessante Verbesserung ist, aber bisher bin ich auch ohne ausgekommen und ich denke, da mein Fokus nicht auf Gaming liegt, ist das für mich kein muss.

Mir ist klar das ich mit WQHD nicht alles mit höchsten Einstellungen spielen kann, aber das nehme ich in Kauf und würde im Notfall auch versuchen mit Full HD zu spielen, wenn es gar nicht anders geht.

Vielen Dank schon Mal für die Vorschläge und Anregungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht erstmal sehr gut aus. Theoretisch könntest du das DVD-LW noch gegen ein BD-Laufwerk (oder Brenner) tauschen. Ist nur ein Vorschlag. Falls im Retail-Bereich doch mal der Umschwung von DVD auf BD stattfindet (eigentlich längst überfällig mMn ^^).

Da du eine Non-K CPU hast, würde ich zu einem H170 Board raten. Z170 nur, wenn du übertakten willst. (Siehe meins in der Sig. Gibt auch 25€ Cashback ;) )

Beim Thema Monitor bin ich aber erstmal raus ^^. Muss mich demnächst dazu selber erst wieder schlau machen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die gute Idee. Da ich aber hauptsächlich Filme bei Netflix streame oder meinen Fernseher dafür verwende brauche ich wahrscheinlich kein BD-Laufwerk. Trotzdem Danke :)

​Das Board schaue ich mir mal an.
 
Er hat nicht von Filmen, sondern von Spielen geredet, dass der Standard bald möglicherweise Blu-Ray Disc sein wird. Und dann stehst du blöd da. Sofern du aber alle Spiele downloadest, ist das egal.
 
Ah, danke! Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Da ich meine Spiele immer über Steam oder Origin beziehe sollte das kein Problem sein. Jetzt verstehe ich auch erst deine Anmerkung richtig, sorry. :)
 
MSI legt im übrigen 1-2 SATAIII Kabel beim Board mit dazu ;) Brauchste also nicht extra kaufen. Eine HDD profitiert nicht wirklich von SATA3.

Ja ich hatte von Spielen geredet ;) Aber wie gesagt: Wenn du nur noch Steam und Co. verwendest, ist das egal. Es gibt diverse Titel die kauf ich noch als Retail ;)

Das Board find ich eigentlich klasse. Erfüllt alles was man eigentlich will. Es kann halt nur 2way-CrossFire statt 3wayCrossfire. Da ich aber nur SingleGPU Setups fahre, war das zu vernachlässigen.
 
Er braucht mit SSD/HDD/DVD aber 3 SATA-Kabel ... daher eins extra.

Das MSI habe ich eigentlich nur empfohlen, weil es zusätzlich zu den 25€ auch noch 20€ von MF als Sofortrabatt gibt. Aber leider nur bis 14.12.

Allerdings wird es bei dem Budget auch nicht auf 20€ ankommen.
 
Danke Nando. Ich habe auch bene noch beim Vergleich der beiden Boards gesehen, dass das eine schon USB 3.1 unterstützt. In diesem Fall sind es mir die 20€ mehr wert. Wie du schon sagst, kommt es darauf beim Budget dann auch nicht mehr an.

​Gibt es jemanden mit Anmerkungen/Meinungen zum Monitor? ;)

PS: Habe jetzt auch noch eine Western Digital WD Blue 1TB in die Wunschliste aufgenommen, da die Toshiba Platte als einzige nicht besonders gut lieferbar ist bei den Händlern wo ich gerne bestellen würde (Mindfactory, Compuland)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde dir zu diesem Board raten, gäbe 25 € Cashback:
http://geizhals.de/asus-h170-pro-gaming-90mb0ms0-m0eay0-a1305465.html

Da sind auch 4 SATA Kabel dabei. :)

Cashback:
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/#nav

Der Kühler müsste nicht so groß sein, da würde auch der günstige Ben oder ECO reichen:
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html oder
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html

Gehäusealternativen:
https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html oder der große Bruder
https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-1-rev-b-schwarz-nxds1bb-a1239380.html

Beim Monitor rate ich dir zum Asus, da dieser im Gegensatz zum Dell auch über FreeSync, 144Hz und über eine schnellere Reaktionszeit verfügt.
 
@PCTüftler: Hast du gesehen, dass es bei dem MSI Board auch einen Cashback von 25€ gibt? Oder gibt es noch einen Vorteil von dem Asus-Board. Der Preis ist ja relativ ähnlich.

Da ich großen Wert auf einen leisen Betrieb liege nehme ich lieber einen zu großen Kühler, zumal ich mit dem Vorgänger vom Macho schon Mal gute Erfahrungen gemacht habe.

Was spricht für dich für eine Empfehlung dieser Gehäuse? Meinst du, dass die besser sind?

Das mit Freesync habe ich gelesen, da aber bei mir Spielen nicht im Mittelpunkt steht, der Monitor nochmal teurer ist und bisher eher gemischte Reaktionen hervorgerufen hat bin ich eher unsicher.
 
Ja weiß ich, ich rate dennoch zum Asus Board. :)

Ist aber nicht notwendig, auch der ECO ist nicht klein und verrichtet seinen Dienst sehr leise.

Sind sich sehr ähnlich zum R4 und 5, aber günstiger und bringen meiner Meinung nach die besseren Lüfter mit.

Ja schon, aber die ganzen Features bekommst du eben für rund 100 € mehr, das würde sich schon lohnen meiner Meinung nach.
 
Vielen Dank für deine Anmerkungen.

​Gibt es noch weitere Anmerkungen oder Tipps? Ansonsten würde ich wahrscheinlich Ende der Woche bestellen.
 
Zurück
Oben