Leiser und guter Lüfter für 64 X2 4200+ OC

shame1

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
92
Hallo zusammen. Ich habe z.Z. folgendes System

AMD 64 X2 4200+
Billigboard von ASrock
2x 1GB DDR2 800 RAM von TEAM
SPARKLE 8800 GTS 640MB RAM


Nun möchte ich mir das GigaByte M57SLI-S4 zulegen und im gleichen Zug einen guten Lüfter zulegen, um meinen 4200+ zu overclocken. Mich würde interessieren welchen leisen aber trotzdem guten Lüfter ihr mir empfiehlt.

(Bis wieviel GHz bekomme ich den 4200+ denn im Schnitt?)
 
hi, ich würde dir den
Scythe Infinity,
oder den NH-u 12 mit nem leisen 120mm lüfter ans herz legen.
Bei denen musst du aber aufpassen dass die auch ins gehäuse passen!sonst vielleicht noch den Zerotherm BTF90. ;)

MFG
 
Danke schonmal für die beiden antworten.

2.5 - 2.8 hört sich gut an.

Was meinst du mit "Wenn die anderen Komponenten es mitmachen" ? was muss ich denn noch beachten.
 
Beim OC werden ja auch das Mainboard und der Ram mehr belastet, wenn man Pech hat, kann man das Overclocking-Potential der CPU nicht voll ausnutzen, weil einer dieser Komponenten vorher schlapp macht und das System unstabil wird.
Gerade da du eher günstige komponenten hast, könnte das zum Problem werden.
Ich kenne mich mit Overclocking von AM2-Plattformen aber nicht genug aus, um dir da nähere Infos zu geben.
 
günstige Komponenten? ein Gigabyte Board und T.E.A.M speicher? ist von der qualität her gleichzusetzen mit Corsair... wenn nicht sogar besser
 
bei den lüftern die üblcihen:

* Noctua 120er / 92er
* Scythe ninja / infinity
* zalman 9500 / 9700
* thermalright SI-120 / ultra 120 / ultar 90

ich empfehle dir den ninja.
hammer teil und super preis, der mitgelieferte lüfter ist recht ruhig.

cYa
 
Na was beim OC aber auch nicht zu verachten ist, das NT muss konstant die Spannung liefern können. CB hatte schon ein paar Lüfter hier im Test, einfach mal unter "Artikel" stöbern, da findet man einiges ;)
 
Vor der gleichen #Frage stand ich auch..

Meine Entscheidung fiel aber auf den Thermalright SI-128

Gründe sind

1. Leichter als Ninja oder Infinity und vergleichbare Produkte (der Infinity wiegt fast 1 Kilo, der TR SI-128 grad mal 510g ohne Lüfter)
2. "Günstig" trotzdem enorme Kühlleistung
3. Der Lüfter kühlt die CPU und drunterliegende Bauteile gleich mit, ähnloch wie es ein Zalman tun würde
4. Die Bauform ist wohl in jedem Midi Tower passend, Tower muss nicht besonders breit sein bzw Bauteile auf Mainboards wie Kondensatoren etc. stehen nicht im Weg.
5. Der 12cm Lüfter, ist frei wählbar, somit kann man einen silent lüfter verwenden ODER über Poti/Lüftersteuerung einen starken/lauten Lüfter regeln
 
Da das Gigabyte Boad eine sehr gute Lüftersteuerung hat würde ich zum Zalman 9700 greifen.

Der vorteil des Kühlers ist das er auch die CPU umgebung gut kühlt.

Ansonsten ist der Scythe Infinty ein super Kühler der aber wirklich riesen groß ist. Also aufpassen ob der in deinen Tower passt, wenn du Seitenlüfter hast.
 
Hallo

Falls du noch nicht sicher sein solltest, welches Board du dir besorgen möchtest, schau dir doch einfach mal das ABIT K9N SLI an. Ist der gleiche Chipsatz wie beim GIGABYTE.
Abit bietet im BIOS schon von Haus aus jede Menge Übertaktungsmöglichkeiten an, und eine Menge Leute sind damit sehr zufrieden.
Beim Lüfter kann ich dir aus eigener Erfahrung den Thermatake Big Type 120 empfehlen.
Der ist sehr, sehr leise und seine Kühlleistung ist hervorragend. Zudem kostet er nur um die 30 Euro und passt auf so gut wie jedes Board. Nachteil ist, daß man das Board für die Montage demontieren muss.
Ich selbst habe Ihn mit einem 4600+ auf einem Sockel 939 in Betrieb und die CPU wird bei 2,8 GHz Taktfrequenz im Spielbetrieb lt. AbitEQ (Software zur Überwachung aller Komponenten) selten wärmer als 38° - 39°C.
Schau dir die Sachen einfach mal an.
 
Ich empfehle dir als Board: MSI K9A Platinum, hat sehr viel Ausstattung.
Als Kühler natürlich den Scythe Infinity, vorrausgesetzt er passt in dein Gehäuse.
Ich spreche aus eigener Erfahrung.^^

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG Stumie
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe Andy Samurai Master ist auch nicht zu unterschätzen. Der Kühlt auch extrem gut die Spawas und alles rundum mit. Für OC sehr zu empfehlen und nur 2-3 Grad schlechter als Infinity.
 
VIELEN DANKE für eure viele Antworten,

ich habe mich zu Infinity SCINF-1000 entschieden. In mein Gehäuse sollte er passen, da ich keine Seitenlüfter habe. Und ich bin bei em GIGABYTE MB geblieben. Hoffe damit habe ich eine gute Wahl getroffen. Ich werde euch in Kürze mitteilen wie gut das System läuft und bei welchem Takt. NOch einmal vielen Dank an alle die mir geholfen haben :-)
 
Falls du in deinem Case platzt hast wäre der Thermaltake Big Typ was für dich. Hab ihn selber, idle 28°C, volllast (3std prime) 36°C bei einem Venice at 2,6ghz.
Die verbesserte Version hört auf den Namen Thermaltake Big Typ 120 VX
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLT23

edit: sry zu spät gesehen, dass du dich schon entschieden hast
 
Zurück
Oben