Leiser und Potenter Home-Media-Server

Stahlseele

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
6.031
Ich hab mal ein wenig rumgespielt mit dem Gedanken, mir mal einen neuen HDD-Halter zu basteln, der auch einen Mine-Craft-Server, HTTP-Server, FTP-Server, DownLoadClient und Multimedia-Streaming aushalten sollte.

Das hier ist dabei rausgekommen:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-266238

Gehäuse: BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX http://geizhals.de/788894
Board: ASUS P8H77-I, H77 http://geizhals.de/752480
CPU: Intel Core i7-3770T, 4x 2.50GHz, tray http://geizhals.de/770304
RAM: ADATA Premier DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9 2x 8GB http://geizhals.de/700955
Kühler: Corsair Hydro Series H80 http://geizhals.de/647078
SATA-Controller: Digitus DS-30104, PCIe x4 http://geizhals.de/367722
OS-SSD: OCZ Vertex 3 60GB, 2.5" http://geizhals.de/652176
HDDx6: Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s http://geizhals.de/629487
Optisches LW: http://geizhals.de/602430
Netzteil: Super Flower Golden King Platinum 550W http://geizhals.de/614789
Wechselrahmen für 5.25" Slim und 3.5" HDD http://www.amazon.de/Wechselrahmen-...stplatte/dp/B0056Z38L2/ref=pd_sim_computers_2

Als OS schwebte mir vor Windows 7 zu verwenden oder eventuell XMBCuntu. Oder von einem Studenten-Kumpel via MSDNAA eine WinServer Version versuchen . .
Das ist das einzige, was mir im Vergleich zu einer dedizierten NAS fehlt.

Ja, man könnte sowohl bei RAM, CPU als auch Kühler für die CPU etwas sparen, aber ansonsten ist das ein recht kleiner, hoffentlich leiser Server für alle möglichen Anwendungen.


Wer selbst überlegt, sich so etwas zu bauen, der könnte sich hier ein paar Anregungen holen.
Wer meint, es mit der Leistung besser/billiger machen der darf es hier gerne kund tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft, was willst du damit Hosten? Computerbase?
Mein NAS schafft mit seinen 256mb RAM und dem SingleCoreARM <1ghz ja schon dein

HTTP-Server, FTP-Server, DownLoadClient und Multimedia-Streaming

und kostet soviel wie deine CPU...

Wenn du jetzt ein spezielles Einsatzgebiet hast (50 Leute auf Minecraft etc.), na gut. Aber "ein bisschen mit dem Gedanken gespielt" klingt jetzt für mich nicht so, also ob du mehr als 20% der Leistung von deinem Vorschlag wirklich brauchst ;-)
8GB Ram und ein i3 2130 (oder max. ein I5) sollten allemal reichen, dann reicht auch ein normaler CPU Kühler (Wasser würde ich in einem Server, der irgendwo abgelegen steht, sowieso nicht einsetzen)!

Das Board hat schon 6 Sataports, wozu also noch nen extra Controller? Bluray auf nem PC ist ein Krampf (eigene Erfahrung...taugt nix)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey , ich betreibe selbern einen home server auf den mehrere anwendungen laufen unter anderem auch ein minecraft server. Hab vor kurzen auf ein i7 aufgerüstet da minecraft ganz schön leistung frist kann man sich nicht vorstellen ist aber so. Davor hatte ich ein rechner mit 1,8 ghz leistung das reichte nicht mehr. Allerdings könnten bestimmt ein paar abstriche gemacht werden wie z.b die ssd ist eigentlich nicht nötig. Aber sonst ganz gut wirst du einige anwendugen drauf laufen lassen können und keine probleme bekommen. Und reserve hast du auch ;)
 
Ja, die SSD is dafür da, dass die Server drauf laufen und das OS, damit die HDD's nicht die ganze Zeit werkeln koennen und es dann leiser und kühler wird, für nix anderes.
Die is da auch nur drin, weil ich die günstig von nem Bekannten bekomme, sonst hätt ich wahrscheinlich höchstens eine 30GB SSD fürs OS genommen.
Und ja, der Server IST ein wenig OP für reines File-Serve, aber für MineCraft braucht man, wie schon erwähnt, DEUTLICH mehr Power . . Und der i7 hat nur eine TDP von 45 Watt, ist somit also auch in so einem kleinen System ohne weiteres unterbringbar. Alles kleinere hat nur MINIMAL weniger TDP und kostet auch nur minimal Weniger, wo hingegen die Leistung jedoch direkt sehr steil abfällt.


Der SATA-Controller ist da, weil das Gehäuse insgesamt 6xSATA-HDD, eine SSD und ein optisches LW beherbergen wird. Damit sind das schon zwei Geräte mehr als das Board selbst kann. Und das Case selbst hat auch noch Platz für weitere 2.5" HDD's, die ich zur NOT also noch verwenden können möchte.
Ansonsten bietet der Controller genau die 2 SATA-Ports mehr als das Board die ich benötige und bietet weiterhin weitere E-SATA-Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das Argument mit CPU, SSD und Sata versteh ich. Das Bluray würd ich trotzdem raus lassen, ebenso wie die Wakü. Wozu XMBC?
 
Die WaKü soll rein, weil in dem Case so wenig Platz für andere Kühler ist. Ich hege die Hoffnung, dass ich die semi-passiv betreiben kann, da die CPU nur so eine geringe TDP hat.
Das Blu-Ray LW soll rein, weil ich der Meinung bin, dass in jeden Rechner ein optisches LW gehört.
Und wenn man schon ein optisches LW verbaut, dann sollte es auch gleich alles was gerade auf dem Markt ist lesen können, sonst bringt es wenig finde ich . .

XBMCuntu war eine Idee für das OS, weil is halt kostenlos und halbwegs komfortabel zu bedienen, aber is ne dumme Idee, hast du Recht mit, das ist ja eher für Abspieler/Client gedacht, als für Server. Also streichen wir das schon mal wieder aus der Gleichung. Wird also wahrscheinlich ein Win7 werden als OS.
Eventuell experimentier ich dann auch mal mit Win8 auf dem System. Als nicht haupt-system sollte es mich nicht so sehr nerven hoffe ich mal.. Und in Verbindung mit UEFI und SSD sollte das ja dann auch dieses schnell-boot beherrschen, oder irre ich mich da?
 
Zurück
Oben