Stahlseele
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.031
Ich hab mal ein wenig rumgespielt mit dem Gedanken, mir mal einen neuen HDD-Halter zu basteln, der auch einen Mine-Craft-Server, HTTP-Server, FTP-Server, DownLoadClient und Multimedia-Streaming aushalten sollte.
Das hier ist dabei rausgekommen:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-266238
Gehäuse: BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX http://geizhals.de/788894
Board: ASUS P8H77-I, H77 http://geizhals.de/752480
CPU: Intel Core i7-3770T, 4x 2.50GHz, tray http://geizhals.de/770304
RAM: ADATA Premier DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9 2x 8GB http://geizhals.de/700955
Kühler: Corsair Hydro Series H80 http://geizhals.de/647078
SATA-Controller: Digitus DS-30104, PCIe x4 http://geizhals.de/367722
OS-SSD: OCZ Vertex 3 60GB, 2.5" http://geizhals.de/652176
HDDx6: Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s http://geizhals.de/629487
Optisches LW: http://geizhals.de/602430
Netzteil: Super Flower Golden King Platinum 550W http://geizhals.de/614789
Wechselrahmen für 5.25" Slim und 3.5" HDD http://www.amazon.de/Wechselrahmen-...stplatte/dp/B0056Z38L2/ref=pd_sim_computers_2
Als OS schwebte mir vor Windows 7 zu verwenden oder eventuell XMBCuntu. Oder von einem Studenten-Kumpel via MSDNAA eine WinServer Version versuchen . .
Das ist das einzige, was mir im Vergleich zu einer dedizierten NAS fehlt.
Ja, man könnte sowohl bei RAM, CPU als auch Kühler für die CPU etwas sparen, aber ansonsten ist das ein recht kleiner, hoffentlich leiser Server für alle möglichen Anwendungen.
Wer selbst überlegt, sich so etwas zu bauen, der könnte sich hier ein paar Anregungen holen.
Wer meint, es mit der Leistung besser/billiger machen der darf es hier gerne kund tun.
Das hier ist dabei rausgekommen:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-266238
Gehäuse: BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX http://geizhals.de/788894
Board: ASUS P8H77-I, H77 http://geizhals.de/752480
CPU: Intel Core i7-3770T, 4x 2.50GHz, tray http://geizhals.de/770304
RAM: ADATA Premier DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9 2x 8GB http://geizhals.de/700955
Kühler: Corsair Hydro Series H80 http://geizhals.de/647078
SATA-Controller: Digitus DS-30104, PCIe x4 http://geizhals.de/367722
OS-SSD: OCZ Vertex 3 60GB, 2.5" http://geizhals.de/652176
HDDx6: Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s http://geizhals.de/629487
Optisches LW: http://geizhals.de/602430
Netzteil: Super Flower Golden King Platinum 550W http://geizhals.de/614789
Wechselrahmen für 5.25" Slim und 3.5" HDD http://www.amazon.de/Wechselrahmen-...stplatte/dp/B0056Z38L2/ref=pd_sim_computers_2
Als OS schwebte mir vor Windows 7 zu verwenden oder eventuell XMBCuntu. Oder von einem Studenten-Kumpel via MSDNAA eine WinServer Version versuchen . .
Das ist das einzige, was mir im Vergleich zu einer dedizierten NAS fehlt.
Ja, man könnte sowohl bei RAM, CPU als auch Kühler für die CPU etwas sparen, aber ansonsten ist das ein recht kleiner, hoffentlich leiser Server für alle möglichen Anwendungen.
Wer selbst überlegt, sich so etwas zu bauen, der könnte sich hier ein paar Anregungen holen.
Wer meint, es mit der Leistung besser/billiger machen der darf es hier gerne kund tun.
Zuletzt bearbeitet: