comida_rapida
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 11
Hallo
Ich will mir so in 2, 3 Wochen einen neuen Rechner kaufen. Hab schon länger rumgeschaut und mir jetzt folgendes System zusammengestellt. Wollte mal hören was ihr dazu sagt.
Der Rechner wird sowohl zum Spielen genutzt, aber auch für Bildbearbeitung, Office Kram, Multimedia, das übliche halt und soll da überall richtig schnell sein. Wichtig ist mir, dass er so leise wie möglich ist, zumindest im Desktop Betrieb, beim Spielen is mir die Lautstärke relativ egal.
Mein altes Gehäuse behalte ich, das ist folgendes:
3R Systems R202 mit Dämmplatten
Habe mir folgende Teile ausgesucht:
Prozessor:
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz 245,81 €
Mainboard:
ASUS M3N78 Pro, GeForce 8300 70,93 €
Hier bin ich mir etwas unsicher, habe positive Reviews über das Board gelesen. Soll auch zum übertakten geeignet sein, nicht perfekt aber wohl ganz gut. Gilt das für den Phenom II immer noch? Ich möchte nicht übermäßig übertakten (habe auch zur Zeit noch keine Ahnung davon) aber ein wenig sollte schon möglich sein. Außerdem unterstützt das Board HybridPower, gibt’s ja sehr geteilte Meinungen zu, bei einigen scheint es aber seit dem neusten Treiber zu funktionieren. Wär ein Versuch wert, somit wärs im 2d Betrieb wohl etwas leiser und energiesparender... falls es klappt. Wär schon praktisch weil der Rechner die meiste Zeit nebenher läuft ohne die Grafikkarte zu brauchen.
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) 49,90 €
Lohnen sich die 1066 Mhz beim Phenom II oder soll ich lieber zu 800 Mhz Ram greifen, wenn ja zu welchem?
Grafikkarte:
Zotac GeForce GTX 260², 896MB GDDR3 209,99 €
Falls es mit dem Hybridpower nicht klappt, oder doch ein anderes Mainboard rein soll: ich habe gelesen, dass man bei der Grafikkarte wohl den Takt und Lüfter runterregulieren kann. Bringt das viel?
Netzteil:
Enermax PRO82+ 525W 81,84 €
Festplatte:
Western Digital Caviar Blue 640GB
Dvd-Brenner:
LG GH22 16,99 €
CPU-Lüfter:
EKL Gletscherspalte 29,89 €
Ich möchte ja nen leisen Rechner deswegen kommt der Boxed Kühler nicht in Frage. Hab mir den hier bisher ausgesucht, da er wohl sehr leise sein soll. Das Problem bei größeren Kühler wär mein Gehäuse, dass ist mir 18cm relativ schmal, dazu kommen noch die Dämmmatten. Deswegen kommt hier kein großer Tower Kühler in Frage. Mehr als 30/35 Euro würde ich hierfür ungern ausgeben, weshalb der Noctua mit dem 9cm Lüfter rausfällt. Gibt’s noch andere Vorschläge?
Das wäre alles zusammen dann nach den günstigsten Anbietern 757,10 Euro. Mit Porto und Beschränkung auf ein paar Geschäft dann natürlich etwas mehr. Das wär dann auch so in etwa die Grenze von dem was ich ausgeben möchte.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Vielen dank schonmal
Ich will mir so in 2, 3 Wochen einen neuen Rechner kaufen. Hab schon länger rumgeschaut und mir jetzt folgendes System zusammengestellt. Wollte mal hören was ihr dazu sagt.
Der Rechner wird sowohl zum Spielen genutzt, aber auch für Bildbearbeitung, Office Kram, Multimedia, das übliche halt und soll da überall richtig schnell sein. Wichtig ist mir, dass er so leise wie möglich ist, zumindest im Desktop Betrieb, beim Spielen is mir die Lautstärke relativ egal.
Mein altes Gehäuse behalte ich, das ist folgendes:
3R Systems R202 mit Dämmplatten
Habe mir folgende Teile ausgesucht:
Prozessor:
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz 245,81 €
Mainboard:
ASUS M3N78 Pro, GeForce 8300 70,93 €
Hier bin ich mir etwas unsicher, habe positive Reviews über das Board gelesen. Soll auch zum übertakten geeignet sein, nicht perfekt aber wohl ganz gut. Gilt das für den Phenom II immer noch? Ich möchte nicht übermäßig übertakten (habe auch zur Zeit noch keine Ahnung davon) aber ein wenig sollte schon möglich sein. Außerdem unterstützt das Board HybridPower, gibt’s ja sehr geteilte Meinungen zu, bei einigen scheint es aber seit dem neusten Treiber zu funktionieren. Wär ein Versuch wert, somit wärs im 2d Betrieb wohl etwas leiser und energiesparender... falls es klappt. Wär schon praktisch weil der Rechner die meiste Zeit nebenher läuft ohne die Grafikkarte zu brauchen.
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) 49,90 €
Lohnen sich die 1066 Mhz beim Phenom II oder soll ich lieber zu 800 Mhz Ram greifen, wenn ja zu welchem?
Grafikkarte:
Zotac GeForce GTX 260², 896MB GDDR3 209,99 €
Falls es mit dem Hybridpower nicht klappt, oder doch ein anderes Mainboard rein soll: ich habe gelesen, dass man bei der Grafikkarte wohl den Takt und Lüfter runterregulieren kann. Bringt das viel?
Netzteil:
Enermax PRO82+ 525W 81,84 €
Festplatte:
Western Digital Caviar Blue 640GB
Dvd-Brenner:
LG GH22 16,99 €
CPU-Lüfter:
EKL Gletscherspalte 29,89 €
Ich möchte ja nen leisen Rechner deswegen kommt der Boxed Kühler nicht in Frage. Hab mir den hier bisher ausgesucht, da er wohl sehr leise sein soll. Das Problem bei größeren Kühler wär mein Gehäuse, dass ist mir 18cm relativ schmal, dazu kommen noch die Dämmmatten. Deswegen kommt hier kein großer Tower Kühler in Frage. Mehr als 30/35 Euro würde ich hierfür ungern ausgeben, weshalb der Noctua mit dem 9cm Lüfter rausfällt. Gibt’s noch andere Vorschläge?
Das wäre alles zusammen dann nach den günstigsten Anbietern 757,10 Euro. Mit Porto und Beschränkung auf ein paar Geschäft dann natürlich etwas mehr. Das wär dann auch so in etwa die Grenze von dem was ich ausgeben möchte.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Vielen dank schonmal