Leises, starkes Notebook für die nächsten 5 Jahre, gerne gebraucht

Bo

Cadet 4th Year
Registriert
März 2014
Beiträge
109
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office, Internet, Spiele, dabei soll er lautlos sein.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil im Haus und unterwegs.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Maximal 15 Zoll, mattes Display, mind. Full HD (mehr wäre schön).

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Lizens vorhanden.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sehr stabil, leicht und lautlos.
Wenn möglich kein glänzendes Plastik

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Bildungsrabatt wäre möglich.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bei einem neuen wäre uns das egal.
Gebraucht würde ich aufgrund des Risikos wohl so ca. maximal 400-500€ ausgeben wollen, ungern mehr. Falls jemand einen tollen Gebrauchtkauftipp hat, wäre ich dankbar. Ansonsten muss es wohl ein Neugerät werden.

Vielen herzlichen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle warten, bis die AMD Ryzen 4000 Notebooks da sind.

Und für deinen Anweungsbereich und Preisvorstellungen gibt es leider nichts :-(
Das Thinkpad E595 ist brauchbar, aber zu teuer, keine beleuchtete Tastatur und Grafikleistung kann ich jetzt nicht beurteilen.
 
Lautlos ist bei Laptops und rechenintensiven Aufgaben wie Photoshop oder zocken auch quasi nicht machbar.
 
wenn bei Neugeräten Geld keine Rolle spielt...na dann: Lenovo P53.

gebraucht ist an sich immer eine Überlegung wert.
Aber für 400-500€ gibts gute Office Laptops, aber keine Workstation Laptops mit der Leistung die du gerne hättest.
Da bewegt man sich bei den Workstation Laptops aus der gleichen Zeit wie dein T440p und guter Ausstattung immernoch im Bereich 700-800€
z.b.
https://www.lapstore.de/a.php/shop/...19/kw/Lenovo-ThinkPad-W541-20EG-S24K01-S24J00
ok, ZBooks aus der Zeit sind etwas günstiger
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/35282/kw/HP-ZBook-15-G2-

optische Laufwerke sind so gut wie ausgestorben, da wirst' mit USB DVD leben müssen.
 
Hallo und danke für die Anregungen.

Ich denke, es wird wohl ein Razer Blade 13. Ansonsten hätte ich noch den ASUS ROG Konkurrenten Auge gehabt, kostet aber fast gleich.

Gebraucht fällt wahrscheinlich komplett weg, da ich für die Preise auch ein neues Lenovo Legion bekomme.
 
Zurück
Oben