Leistungsfähiges aber flaches und leichtes 13-15" Notebook gesucht!

unique28

Lt. Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
1.862
Hallo zusammen

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen portablen Notebook.

Es dient hauptsächlich zum arbeiten, surfen, Photoshop, Movies HD (HDMI Port, nicht zwingend erforderlich aber dennoch erwünscht. und da ich viel unterwegs bin, solle es möglichst portabel sein, sprich flach und leicht, dennoch sollte aber der Akku mehrere Stunden halten.

Die Idealgrösse wäre für mich 13-14 Zoll, 15.6" geht noch i.O.

Kennt ihr vielleicht einige Produkte, die meinen Bedürfnissen entsprechen?

Danke schon mal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir vor einer Woche dieses Notebook bestellt.

Es hat aussreichend leistung, ist nicht zu teuer und ist dazu noch sehr gut und edel verarbeitet (bei acer keine selbstverständlichkeit). War vorher beim MM und habe es mir selbst anschauen können. Hoffe dass es morgen oder übermorgen dann endlich kommt.
Es besitzt jedoch aufgrund der sehr dünnen bauweise kein DVD laufwerk. Aber meiner meinung nach sind die dinger eh ausgestorben und es genügt wenn man eins per USB anschließen kann.

Der akku soll laut vielen usern ca 9 stunden im office betrieb halten und unter volllast angeblich immernoch gute 5 stunden.

Ach und HDMI und VGA hat das teil übrigens auch ;)

Hier ein guter testbericht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort, sieht nicht schlecht aus aber von Acer möchte ich mich aufgrund schlechter Erfahrungen fernhalten ;)

Ideal Wäre ein Notebook wie das Dell Adamo, nur mit gerechtfertigtem Preis...

Was mir auffällt, warum sind alle Displays denn gespiegelt? Kennt jemand zufälliges eines mit einem matten Display welches meinen Anforderungen genügt?
 
Also ich glaube die Acer sind nicht mehr das was sie mal waren (also im positiven Sinne gemeint :D)

Ich hatte vor einigen Jahren auch mal ein Acer Travelmat 291 LCi von dem ich nicht wirklich begeistert war.
Ich habe mich nun auch für das von Mr Bombastic verlinkte Acer 3810TZ entschieden und hole es nun gleich ab :)
Aber bisher habe ich eigentlich nur gutes über die (13") Timelines gelesen. Bin also erst mal ganz optimistisch was das angeht.

Ich bin (noch) der Meinung dass man da nich wirklich viel falsch machen kann. Und dann noch zu dem Preis ... !


SGE-2001
 
Es dient hauptsächlich zum arbeiten, surfen, Photoshop, Movies HD (HDMI Port, nicht zwingend erforderlich aber dennoch erwünscht. und da ich viel unterwegs bin, solle es möglichst portabel sein, sprich flach und leicht, dennoch sollte aber der Akku mehrere Stunden halten.

Die Idealgrösse wäre für mich 13-14 Zoll, 15.6" geht noch i.O

Die Anforderungen passen perfect auf ein Macbook Pro 13" ODER 15" wenn dich der Preis nicht abschreckt.
 
@SGE-2001

wäre echt schön wenn du uns vom deinem timeline mit dualcore berichten könntest.

Ich muss wohl doch noch bis samstag warten weil notebooksbilliger mein gerät noch nicht geliefert hat (immerhin bekomme ich es nun per express geliefert sobald sie es haben)

besonders interessiert mich ob er HD videos in youtube ruckelfrei abspielen kann und spiele wie wie halflife 2 oder unreal tournament 3 flüssig laufen.

den rest sollte er ja sauber beherschen :)
 
Hier meine ersten Eindrücke:

Insgesamt macht das 3810TZ-414G32n einen guten - sehr guten Eindruck.
Konnte es bisher nur leider erst für 10min testen.

Was mir bis jetzt positiv auffällt ist der helle Bildschirm und es ist schön leise!
Enttäuscht war ich zu erst von der Tastatur. Was mir gar nicht gefällt sind diese "Klavierlack"-Tasten. Da sieht man ja jeden Fingerabdruck :(
Und irgendwie kommt es mir vor, als wären die die Tasten allgemein weiter nach links gerutscht als bei meinem Vorgänger (Sony Vaio VGN-SR29VN).
Auch sind die Pfeiltasten m.M. zu klein ausgefallen.

Desweiteren ist das Betriebssystem zugemüllt mit sämtlichen Spielen und Programmen.
Wollte eigentlich Vista erst mal so drauf lassen, bis Win 7 raus kommt, aber dass überleg ich mir noch mal.

Alles weitere, ausführlich heute Abend oder morgen :cool_alt:

Wenn ihr bestimmte Sachen habt, die ich mal testen soll - sagt Bescheid.
@Mr Bombastic: Das mit den Youtube HD Videos teste ich heute auf jeden Fall noch. Zu Spielen kann ich leider nichts sagen da ich eigentlich nur Spiele älter 5 Jahre á la Hattrick Fussballmanager habe :D
 
Bei den Anforderungen ist wie erwähnt das Macbook Pro ideal. In Frage kommen maximal noch die T400/T400s von Lenovo, das 6930p von HP oder entsprechende 14" Latitudes von Dell.

Wobei sowohl T400, 6930p als auch die Latitude-Reihe den Nachteil haben, dass sie erst mit großem Akku die Laufzeit erreichen, die das Macbook Pro schon standardmäßig hat. Betrachtet man allein die Abmessungen schneidet das 15" Macbook Pro zudem weit besser ab als die 14er mit großem Akku. Das 15er MB Pro wiegt in kleinster Ausstattung (ohne die 9600GT) 2,4 kg und ist sogar flacher als die Acer Timeline Reihe. Mit dem Display der Macbooks kann weiter keines der Modelle mithalten.

Einzig das T400s ist eine echte Alternative und derzeit ziemlich konkurrenzlos. Allerdings hapert es da etwas mit der Akkulaufzeit und das Display soll recht kontrastschwach sein.
 
Mr Bombastic schrieb:
@SGE-2001
besonders interessiert mich ob er HD videos in youtube ruckelfrei abspielen kann und spiele wie wie halflife 2 oder unreal tournament 3 flüssig laufen.

den rest sollte er ja sauber beherschen :)

Wie schon kurz gesschrieben, hab ich leider keine Games zu Hause...
Youtube HD Videos hab ich grade getestet - funktioniert einwandfrei.

Mit dem etwas von Ballast befreitem vorinstallierten Vista liegt die CPU Auslastung zwischen 40 und 55% wenn nur ein Youtube HD Video geschaut wird.
Ich denke auf einem frisch installierten Windows 7 kann man ad aber sicher noch einiges machen.
 
Hört sich echt super an SGE-2001.
Leider bin ich gerade total am grübeln ob ich die bestellung nicht doch stornieren soll und lieber noch ein paar wochen mit dem kaufen warte.

Das HP Pavilion dm3 hört sich ebenfalls sehr interessant an und macht meine entscheidung sehr schwer. Besonders die möglichkeit das exemplar für anscheinend wenig geld mit einer Nvidia GeForce G 105M (CUDA und das ein oder andere Spiel) auszusatten ist sehr verlockend.

Es ist doch immer wieder das selbe :(
Ich werde wohl auf die ersten Tests des dm3 warten und mich dann entscheiden.
 
Geht mir genau gleich. Bin zwar nicht gerade ein Fan von HP, jedoch hören sich die Tech-Datas nicht schlecht an.

Was mir ausserdem noch ins Auge gefallen ist, ist eine Serie von Asus, ASUS UX30 und Asus UX50V. Hat dazu schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Andererseits kommen die matten Display-Netbooks von Samsung bald... ach ach ach...
 
naja das asus gefällt mir nicht so gut.

will etwas schön kleines mit langer ausdauer ;)

EDIT (23.09.09): Das ux30 gefällt mir doch sehr gut (hatte es wohl verwechselt ). Aber es wird denke ich recht teuer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Acer 3810TZ jetzt seit knapp 1 Woche und ich werde es zurück geben.

Die beiden Ausschlaggebenden Gründe sind

1. die Tastatur: Klavierlack Optik Tasten sind leide ein No-Go für mich, die kleinen Pfeiltasten nicht gerade toll und die Tastatur ist anscheinend einen Tick nach links verschoben, sodass ich mich ständig vertippe.

2. Das Display: Es ist zwar schön hell, aber ich finde es hat alles so einen leicht weiß/blassen touch.


Bin momentan auf das Asus UL30A-QX059C gestossen welches ich mir nun näher ansehen werden.


SGE-2001
 
also ich hab das bestelle acer 3810tz letzte woche storniert und habe nun auch das asus im visir.
wäre schön wenn du das asus ul30a hast oder dir näher angeschaut hast davon berichten kannst SGE-2001. finde leider kaum etwas über dieses gerät. es hat aber keine matte tastatur :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
SGE, warum nicht gleich das Asus UX30 ?

Gibts irgendwelche nennenswerte Unterschiede? Mal abgesehen von der Verfügbarkeit?
 
Ich werfe einfach mal IBM T400(s) und IBM X300 in den Raum.
 
naja das Asus UX30 wird bestimmt 100 euro oder noch teurer als das ul30a sein. und die IBM´s sind sowieso viel zu teuer für mich. aber das muss jeder selber wissen.

Aber das UX30 gefällt mir echt gut (habs mir gerade mal genauer angeschaut)

Ich habe leider nicht soviel geld zur verfügung und möchte maximal 650 euro ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja IBM ist zwar nicht so mein Geschmack aber ich werds mir mal anschauen. Ansonsten bleiben noch die neuen HP Notebooks abzuwarten.

HP:
Envy13 (obwohl, ziemlich teuer)
ProBook 5310m
Pavilion dm3

Asus:
UX30
UL30
 
Zurück
Oben