Leistungsstärkstes Smartphone gesucht!

Lebkuchenmax

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
8
Hallo leute!
Ich suche nach einem neuen smartphone, mein iphone 4s muss abtreten.
Dabei lege ich am meisten wert auf die Leistung eds Handys, mitunter Prozessorleistung und Arbeitsspeicher.
OS ist mir diesesmal egal, ob Android oder IOS spielt keine Rolle.:)
Ebenso ist alles im Budget, ich bin bereit bis zu 700€ für das Smartphone auszugeben.
Wählerisch bin ich nicht, es gibt nur eine Vorraussetzung - kein Samsungtelefon. :D
Ein IPS-Bildschirm wäre auch hervoragend.
Als Beispiele hatte ich mir schon ein paar vertreter herrausgesucht, nun brauche ich noch den nötigen feinschliff:

- Nexus 5, 32gb
- Sony Z2
- Nokia 930
- Meizu MX3

Die Frage ist, ob ich lieber noch warten soll (Nexus 6, iphone 6) oder jetzt schon zuschlagen muss.
Danke im vorraus!:p
 
Was machst du denn damit?

Ob du jetzt schon zuschlagen "musst" kannst du dir nur selbst beantworten...


Wenn du warten kannst, dann warte, die nächsten Geräte sind immer leistungsfähiger und dann kommen wieder neue!
 
Fürs Zocken nimmt man sich einen PC oder von mir aus eine Konsole.
Wozu brauchst du ein leistungsstarkes Handy?! Oo
 
HTC One Prime mit dem Snapdragon 805 und 3GB RAM, keine Ahnung wann es auf den Markt kommt.
Das LG G3 kommt nächste Woche mit einem Snapdragon 801 (laut deinen bisherigen Informationen ist das aber vermutlich eh viel zu langsam ;)) und ebenfalls 3GB RAM.


MfG
 
Von den aktuell verfügbaren SOCs ist der Snapdragon 801 wohl der overall leistungsfähigste, das Sony UI ist außerdem sehr schlank und entsprechend schnell, entsprechend würde ich das Z2 empfehlen. das HTC One M8 ist einer Alternative.
Etwas exotischer aber mit gleichem SOC wären Oppo Find 7 oder das Vivo XShot.

Zu warten (absehbare Zukunft) lohnt es sich mMn auf das LG G3.


eremit007 schrieb:
Ich glaube er will das Smartphone auch wirklich kaufen/beistzen und nicht nur die theoretische Leistung für den theoretischen Preis für ein gänzlich nicht verfügbares Smartphone "bewundern".
 
Zuletzt bearbeitet:
Der aktuell Stärkste SoC ist der Snapdragon 801, den man im Galaxy S5, One M8 und im Z2 findet. Da du kein Samsung willst, bleiben nur noch das HTC One M8 und das Sony Xperia Z2 übrig.

Hier ein guter Vergleichstest der beiden Kontrahenten, wenn du des Englischen mächtig bist:

https://www.youtube.com/watch?v=dKCgqeVdZ3w
 
Ich würde ja darauf setzen, dass das neue Phone von Cyanogenmod richtig gepushed wird.

Das Cyanogen ist ne ziemlich coole Sache: http://www.cmxlog.com/11/p880/

Die LG Software auf meinem angestaubten P880 war mehr als kagge.
 
Zuletzt bearbeitet:
oreally schrieb:
Der aktuell Stärkste SoC ist der Snapdragon 801, den man im Galaxy S5, One M8 und im Z2 findet. Da du kein Samsung willst, bleiben nur noch das HTC One M8 und das Sony Xperia Z2 übrig.
Es gibt deutlich mehr Smarthpones mit Snapdragon 801...


DigitalIllusion schrieb:
Ich würde ja darauf setzen, dass das neue Phone von Cyanogenmod richtig gepushed wird.

Das Cyanogen ist ne ziemlich coole Sache: http://www.cmxlog.com/11/p880/
Das Oppo Find 7/7a unterstützt die Version schon (Port vom OPO)
http://www.gizchina.com/2014/05/15/cyanogenmod-11s-gets-ported-oppo-find-7a-now-will-tell-apart/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich noch wichtig finde, ist SD Karte zusätzlich. Ich hab da in den Ferien mit dem P880 die Images fürn Raspberry geschrieben mit dd. Da sagte ein Informatiker zu mir, du schreibst Images mit dd auf dem Phone auf die Karte ?

Du siehst doch, dass ich das tue. Er so, hut runter.


AXO, Wechselakku, ich hab zwar ne Powerbank, aber ich finde Wechselakku cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
denk auch vor lauter leistungswahn auch an den akku.. der ist nämlich ähnlich wichtig.

ein gerät mit nem starken snapi sollte reichen. der 801er ist eher ein lauer aufguss des 800 anstatt der leistungsknaller.

die geräte sind eigentlich stark genug. akku und zusatzfeatures sind derzeit eher gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ein Dankeschön an alle Antworten :)
Oppo Find 7 gefällt mir sehr!
Ich suche ein leistungsstarkes Telefon, da ich ruckelige Bedienung überhaupt nicht ab kann und alles gerne schnell bearbeitet habe.
Oppo Find ist eine super Idee! Auf jeden Fall ein attraktives Handy, bin nur noch unentschieden, wie ich die Qualität von Oppo einstufen soll.
Unter anderem gibts ja Gerüchte, das Google das Nexus 6 mit dem Snapdragon 810 ausstatten soll... Das wäre der einzige Umentscheidungsgrund.

Hat irgendjemand schonmal Erfahrungen mit Oppo gemacht?
 
Lg g3 kommt nachste woche, haste quad display starksten soc und gute kamera.
 
Blöd nur, dass die Verbaute Hardware nicht viel über die Bedienbarkeit des Handys aussagt. Sei daher nicht enttäuscht, wenn du dich nur nach der Hardware orientierst und am Ende ein Gerät mit schwächerer Hardware doch flüssiger läuft, als deine Wahl. Ich würde an deiner Stelle mehr Wert auf die Pflege des Betriebssystems seitens des Herstellers legen, da oftmals durch schlechte Anpassungen selbst die beste Hardware nichts mehr reißen kann.
 
also ich weiß was der te meint. hatte etliche smartphones und erst seit dem g2 ist imho von einer richtigen ruckelfreien bedienung zu sprechen.

das liegt zum einen an dem starken soc und zum anderen an dem 2gb arbeitsspeicher.

wenn der te ein gerät mit 800 snapi kauft sollte ruckeln der vergangenheit angehören.

weiß jetzt net 100% wie die bloatware bei samsung etc. die oberklassegeräte ausbremst. mein bruder sagt z.b. dat sein note3 1a läuft.
bei lg läufts jedenfalls trotz haufenweise softwareschnulli rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lebkuchenmax schrieb:
Erstmal ein Dankeschön an alle Antworten :)
Oppo Find 7 gefällt mir sehr!
Ich suche ein leistungsstarkes Telefon, da ich ruckelige Bedienung überhaupt nicht ab kann und alles gerne schnell bearbeitet habe.
Oppo Find ist eine super Idee! Auf jeden Fall ein attraktives Handy, bin nur noch unentschieden, wie ich die Qualität von Oppo einstufen soll.
Unter anderem gibts ja Gerüchte, das Google das Nexus 6 mit dem Snapdragon 810 ausstatten soll... Das wäre der einzige Umentscheidungsgrund.

Hat irgendjemand schonmal Erfahrungen mit Oppo gemacht?

Die Qualität ist sehr gut. Du kannst natürlich auch "warten" aber was wird dir das bringen? Nach 3 Monaten kommt eh was ähnliches oder besseres. Daher kaufe dir es und nutze es. Das ist ein Gegenstand zum Nutzen und nicht für was auch immer.
 
Bezüglich der ruckelfreien Software hab ich den Vorteil das ich bei Cyberport arbeite und deshalb so gut wie alle Geräte ausprobieren kann.
Nochmal danke für die Hilfe, hab mich jetzt fürs Oppo entschieden. Thread kann geschlossen werden :)
 
Zurück
Oben